Ein Gegenentwurf der Solidarität

Gerhard M. Kirk

Von Gerhard M. Kirk

Do, 09. Dezember 2010

Freiburg

Auf neuen Wegen zu einer Verantwortungsgemeinschaft.

Sollte dieses Projekt gelingen, wird Freiburg nicht mehr wiederzuerkennen sein. Es ist nämlich nichts weniger als der Versuch herauszufinden, welche Formen in einem Wohnquartier notwendig sind, um trotz der demographischen Veränderungen Solidarität zwischen Menschen zu ermöglichen – und diese dann auch im Alltag umzusetzen. Um was es genau geht, sagt der Titel des Projekts: um "Verantwortungsgemeinschaft für gelingendes Altern im Freiburger Osten", kurz VEGA.

"Es ist der Beginn eines neuen Denkens in die Quartiere hinein", erklärt Professorin Cornelia Kricheldorff von der Katholischen Hochschule Freiburg. "Denn wir wollen ein Modell ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung