Ein geselliger Nachmittag mit Musik und Gesang

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
SENIORENCHOR RINGSHEIM

Ein geselliger Nachmittag mit Musik und Gesang

Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen über 30 Grad hatte der Seniorenchor Ringsheim im Rahmen des Ferienprogramms zu einem geselligen Nachmittag eingeladen. Chorleiterin Angelika Heumann hatte gemeinsam mit Ambros Hog und Monika Tröndte ein buntes Programm zusammengestellt, das von traditionellen Volks- und Heimatliedern bis zu eigenen Kompositionen des Dirigenten Ambros Hog reichte. "Die musikalische Vielfalt sorgte für gute Laune und viele Mitsing-Momente", heißt es in einer Pressemitteilung. Für Bewirtung war auch gesorgt. Das Weingut Joachim Weber hatte Wein spendiert. Christa Kaiser ergänzte das Angebot mit Kleingebäck. Bürgermeister Pascal Weber reihte sich spontan in die gesellige Runde ein und sang beim "Ringsheim-Lied" begeistert mit, heißt es in der Mitteilung weiter. "Singen macht fröhlich und hält gesund", so Weber in einer kurzen Ansprache. "Musikalität verbindet die Generationen und schafft eine lebendige Gemeinschaft." Besonders schön war laut der Mitteilung die generationenübergreifende Beteiligung: Der jüngste Gast war drei Jahre alt, die älteste Teilnehmerin 95. Auch der Ringsheimer Schal, der ein Symbol der Verbundenheit und lokalen Identität sein soll, war mit dabei. Wer Lust auf Musik und Gemeinschaft sowie Freude am Singen hat und Teil einer lebendigen Gruppe sein möchte, ist eingeladen, beim Seniorenchor Ringsheim mitzusingen. Die nächste Singstunde findet am Dienstag, 16. September, ab 14.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus am Lindenbrunnen in Ringsheim statt. Kontakt: Angelika Heumann, Telefon 07822/9179.
Schlagworte: Angelika Heumann, Ambros Hog, Pascal Weber
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel