Account/Login

"Ein Giftherd für den gesunden Menschen"

  • Karin Kindle

  • Di, 11. November 2003
    Lahr

     

LAHR HAT'S:.

LAHR. Rund einhundert Jahre Kulturgeschichte machte die Kulturwissenschaftlerin und Kunsthistorikerin Karin-Anne Böttcher für rund 30 Interessierte am Samstagnachmittag im Rahmen der Aktion "Lahr hat's" erlebbar. Bei dem eineinhalbstündigen Rundgang auf dem alten Lahrer Friedhof bei der Stiftskirche erläuterte die Referentin kulturhistorische Aspekte, Entwicklungen der Friedhofskultur.

Walter I. von Geroldseck hatte die Stiftskirche mit einem Augustinerkloster gegründet. Nach dem Abriss des Klosters entstand 1780 ein großer Friedhof rund um die Stiftskirche. Die Tradition, Gräber in der Nähe einer Kirche anzulegen, gab es bereits im Frühchristentum. "Man wollte in die Nähe der Heiligen, die direkt in der Kirche bestattet wurden", erklärte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel