Ein herausragendes Konzertereignis

Wer sich am Sonntag trotz schlechten Wetters ins Kurhaus Wehratal gekämpft hatte, wurde belohnt.  

Mail

TODTMOOS. Auch bei ihrem vierten Gastspiel in Todtmoos zog die Freiburger Hochschule für Musik eine große Anzahl von Zuhörern ins Kurhaus Wehratal, und das trotz widriger Witterungsbedingungen. Nicht nur der riesige Applaus am Schluss des Konzertes indes machte unzweifelhaft deutlich, dass sich der Weg gelohnt hatte.

Das Publikum erlebte eine rundum schlüssige, eine aufregende, eine grandiose Aufführung des deutschen Requiems von Johannes Brahms. Vor allem der Chor der Musikhochschule bildete in seiner ungewohnt bunt gemischten Stimmenaufstellung ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Morten Schuldt-Jensen, Frederik Baldus, Jung Hyang