Winzer-Serie

Ein Jungwinzer aus Bötzingen lässt Bäume in den Reben wachsen – wegen des Klimawandels

Mal zu nasse Jahre, dann Hitze: Die Winzer spüren den Klimawandel im Arbeitsalltag. Julius Höfflin setzt deshalb auf Bäume im Weinberg. Besondere Ideen kommen auch von anderen Winzer aus Südbaden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Nur wenige Schritte vom Weingut entfernt steht Julius Höfflin vor den Reben und erzählt von seinem "Versuch". Im Weinberg fehlen zwei mal zwei Reihen Reben, statt Rebstöcke wachsen dort Bäume und Sträucher: Esskastanie, Traubeneiche, Eberesche, Mandelbaum, Pappel, Schlehen, Holunder, Haselnuss. 25 Pflanzen sind bereits gesetzt, 100 sollen es werden auf einer Rebfläche von einem Hektar. Der 27-Jährige stapft durch das Gras zu einer Apfelquitte und drückt eine Frucht: "Da kann man auch guten Saft ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Julius Höfflin, Miriam Kaltenbach, Weingut Höfflin

Weitere Artikel