Ein kleines Dorf interessiert die UN

Gerhard Walser

Von Gerhard Walser

Mi, 10. Februar 2016

Emmendingen

Das von der Stiftung Brücke unterstützte Millenniumsdorf Harguzirpar gilt als Musterbeispiel für nachhaltige Entwicklungshilfe.

EMMENDINGEN. Seit 2010 unterstützt die Emmendinger Stiftung Brücke das "Millenniumsdorf Harguzirpar" im Norden von Bangladesh. Nun ist das Projekt, für das auch die BZ-Weihnachtsaktion Mittel aus dem Spendenaufkommen beisteuerte, nahezu abgeschlossen, die Hilfe zur Selbsthilfe greift und die Dorfbewohner können ihren Lebensunterhalt dank zahlreicher Mikrokredite weitgehend selbst erwirtschaften. Die Brückenbauer um Peter Haas und seine Frau Bettina Mühlen-Haas nehmen nun ein neues Ziel ins Auge: Ein Ausbildungszentrum für Jugendliche aus extrem armen Familien.

Dass es im Millenniumsdorf tatsächlich gelungen ist, die Armut binnen fünf Jahren zu halbieren, wie es die Vereinten Nationen in ihren Zielen gefordert hatten, freut nicht nur die Unterstützer aus Emmendingen. Auch die UN zeigte sich interessiert und lud ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung