Ursprünge des Brauchtums

Ein Pfarrer erklärt den Unterschied zwischen Halloween und Fasnacht

BZ-Plus Bald ziehen zu Halloween wieder gruslige Gestalten durch die Gassen. Doch warum wird überhaupt ein schauriges Kostümfest am Vorabend von Allerheiligen gefeiert?  

Zu den Kommentaren
Mail
Halloween ist heidnischen Ursprungs.  | Foto: dpa
1/3
Halloween ist heidnischen Ursprungs. Foto: dpa
Maja Tolsdorf sprach mit Thorsten Becker, dem Pfarrer der Katholischen Kirchengemeinde Lörrach. Er erklärt den christlichen Glauben rund um Allerheiligen und den Unterschied zum heidnisch-keltischen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Thorsten Becker, Maja Tolsdorf