Ein Plädoyer gegen die B 415

Lkw-Testfahrten ergeben: Die Fahrzeit ist im Vergleich zur B3/B33 nur im günstigsten Fall kürzer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen

LAHR. Soll die B 415 über den Schönberg für Lkws gesperrt werden? Vor dem Hintergrund der Feinstaubbelastung hat der Lahrer Umweltausschuss solche Überlegungen angestellt – vorausgesetzt eine Verkehrszählung ergibt eine starke Frequentierung der Strecke durch Brummis. Dass die auf der Strecke über B 3/B 33 und Elgersweier stressfreier und mitunter mit weniger Kraftstoffverbrauch fahren, das ist die Bilanz eines Tests, den der Lkw-Journalist Gerlach Fronemann für ein Fachmagazin angestellt hat.

Rechtfertigt der kürzere Schleichweg über die B 415 das Risiko und die Belastung der Anwohner? Auf der A 5 nennt an der Ausfahrt Lahr das blaue Hinweisschild auch Biberach. Umgekehrt ist Lahr ebenfalls ausgeschildert. Die B 415 ist zur gern gewählten ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel