Smart City

Ein Projekt in der Karlsruher Innenstadt will digitale Kunst zu den Bürgern bringen

"Seasons of Media Arts" setzt sich kritisch mit der zunehmenden Digitalisierung von Städten auseinander. Dafür sind Installationen und digitale Kunstwerke in der ganzen Stadt verteilt. Ein Rundgang.  

Mail
Flüchtige Spiegelungen im Vorbeigehen:...privacy“ vor dem Karlsruher Zoo.  | Foto: Hannah Fedricks Zelaya
1/2
Flüchtige Spiegelungen im Vorbeigehen: Adam Harveys Installation „Think privacy“ vor dem Karlsruher Zoo. Foto: Hannah Fedricks Zelaya
Die orangefarbenen Buchstaben auf dem mannshohen Spiegel springen die Passanten förmlich an. "Today’s selfie is tomorrow’s biometric profile", warnen sie die Passanten vor dem Haupteingang des Karlsruher Zoos vor dem achtlosen Umgang mit digitalen Porträtfotos. Familien, Großeltern mit ihren Enkeln, Gruppen junger Menschen strömen vorbei, spiegeln sich. Viele drehen den Kopf im Vorbeigehen, lesen, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lívia Nolasco-Rozsás, Peter Weibel, Musikhauses Schlaile