Ein Schlüsselerlebnis mit einer Hebamme machte ihn zum Homöopathie-Gegner
Ein Winzersohn aus dem Markgräflerland hat sich der Aufklärung verschrieben. Seinen Feldzug führt er gegen Fake News, Verschwörungstheorien und vor allem Globuli. Was treibt ihn an?
Am March for Science im April 2017 beteiligten sich in Freiburg mehr als 2500 Menschen. Unter den Teilnehmern war auch Johannes Güntert (links) mit Familie. Foto: Rita Eggstein
Der kleine Mann mit Halbglatze betreibt einen Onlinehandel mit Kristallaufklebern, die den Klang von Musik verbessern sollen. Er verkauft auch Steine gegen Elektrosmog. Und er steht im Visier von Johannes Güntert, der zwei Stehtische weiter in sich hineingrinst, die Arme hält er verschränkt. Güntert kennt den Kristallmann aus dem Internet, im Leserforum der Badischen Zeitung hat er sich schon mehrfach mit ihm angelegt. An diesem Abend, die Zeitung hat ihre Netzkommentatoren zum zwanglosen Austausch geladen, begegnen sich die beiden zum ersten Mal persönlich.
Anekdoten sind keine Fakten
Es dauert nicht lange, und die beiden stehen sich gegenüber, wie zwei gegensätzliche Pole, die einander anziehen. "Von wegen Placebo!", wehrt sich der Kristallmann, "Homöopathie heilt auch Tiere. Das sind Fakten!" – "Das sind keine Fakten, das sind Anekdoten!", sagt dagegen Güntert. Ein Physiker mit Zopf versucht zu vermitteln. Als er gesteht, auch er habe ...