Ein Viertel für das Personal
Gehälter und Löhne schlucken im Durchschnitt 25 Prozent der Ausgaben in den Gemeinden.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
TITISEE-NEUSTADT. Alles spricht vom Sparen, in den Hochschwarzwaldgemeinden wird zurzeit mit ganz spitzem Stift gerechnet. Bei der Erarbeitung der Haushaltspläne für das kommende Jahr spielen auch die Personalkosten eine große Rolle. Ein stattlicher Teil der Gemeindefinanzen muss jedes Jahr für Verwaltung, Bauhöfe und Eigenbetriebe der Kommunen aufgewendet werden.
Der größte Arbeitgeber der zehn Gemeinden ist die Wälderstadt, die sich noch im vergangenen Jahr 145 Vollzeit-und Teilzeitbedienstete leistete. Dem entsprechend musste jeder vierte Euro, den die Stadt durch Steuern, Zuweisungen und Umlagen eingenommen hat, für das eigene Personal ...