Eine Droge ohne Nebenwirkungen

Was die Macht der Musik bewirkt und warum selbst schräge Töne positiv sein können.
Singen, Musizieren, Konzerte besuchen: Die positive Wirkung der Klänge ist enorm. Warum es sich lohnt, sich (wieder) öfters der Musik zuzuwenden – und die Töne dabei auch mal schief klingen dürfen.
Heute schon gesungen? Nein? Legen Sie doch einfach mal los. Was so banal klingt, kann eine tolle Wirkung haben. Es kann innere Anspannungen lösen – und noch viel mehr. "Singen unter der Dusche stärkt sogar das Selbstbewusstsein", sagt der promovierte Musikwissenschaftler und Kabarettist Markus Henrik alias "Dr. Pop". Das sei wissenschaftlich belegt, sagt Henrik. Unter der Dusche hallt es angenehm ...