Account/Login

Eine Geste guten Willens

Inge Günther
  • & Gunars Reichenbachs

  • Mi, 27. November 2002
    Deutschland

     

Israel verfügt über ein modernes Luftabwehrsystem / Deutsche Patriot-Raketen eine Ergänzung.

BERLIN/JERUSALEM. Hintergrund der Bitte aus Israel um Patriot-Raketen sind Erfahrungen aus dem Golfkrieg von 1991: Als der Irak damals Raketenangriffe auf den Großraum Tel Aviv lancierte, versagte Israels Abwehrsystem. Inzwischen verfügen die Israelis aber über hochmoderne Abwehrraketen. Der israelische Botschafter Shimon Stein schließt unterdessen weitere Anfragen Israels nach Waffen aus Deutschland nicht aus.

Sobald 1991 der Luftalarm ertönte, setzten die Israelis ihre griffbereiten Gasmasken auf und verschanzten sich in versiegelten Räumen. Es war ein unzureichender Schutz, doch noch weniger mochten sie sich auf das damalige Abfangsystem vom Typ ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel