Eine Idee vor dem Durchbruch?

Sigrun Rehm

Von Sigrun Rehm

So, 18. August 2019

Deutschland

Der Sonntag In der Debatte um den Gambia-Plan als Vorbild für weitere bilaterale Abkommen gibt es in der Region Zustimmung und Kritik.

Seit fünf Jahren ringt Europa um eine konstruktive Migrationspolitik, die menschlich und mehrheitsfähig zugleich ist. Nun könnte der "Gambia-Plan" des Politikberaters Gerald Knaus den Durchbruch bringen. Fachleute in der Region äußern Begeisterung, aber auch Bedenken.

Menschen ertrinken im Mittelmeer, die Europäische Union verweigert Schiffbrüchigen die Hilfe, private Seenotretter finden wochenlang keinen Hafen. In dieser verfahrenen Situation ist Gerald Knaus so etwas wie eine Lichtgestalt. "Der Mann ist einfach spitze, ich bin ein großer Anhänger seiner Ideen", sagt Armin Schuster, Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Lörrach-Müllheim und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung