Eine unterirdisch spannende Story

Die vergleichsweise kurze St. Georgener Bergbaugeschichte ist am Sonntag Thema beim Sommerfest der Stiftung Kulturwerk.
ST. GEORGEN. Von 1937 bis 1942 war St. Georgen Standort eines Eisenerzbergwerks. Bei ihrem Sommerfest am Sonntag bietet die Stiftung Freies Kulturwerk Freiburg-St. Georgen Einblick in diese Vergangenheit. Angeboten werden Führungen durch den einstigen Hauptstollen, angeleitet von Otto Geiger aus Betzenhausen, der bis 1989 als Maschinensteiger im Kaliwerk Buggingen gearbeitet hat, und von Rainer Kapteinat von der Landesbergdirektion im Freiburger Regierungspräsidium.