Freizeit

Die Nostalgische Messe in Freiburg-Stühlinger beginnt wieder

Vier Tage gibt es auf dem Stühlinger Kirchplatz wieder Kirmes zum historischen Preis. Die Pommes können auch dieses Jahr für 50 Cent angeboten werden.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Auf das Space-Taxi ist wieder da.  | Foto: Ingo Schneider
Auf das Space-Taxi ist wieder da. Foto: Ingo Schneider 

Dank des alljährlichen Engagements des Bürgervereins im Stühlinger und von mehr als 60 Ehrenamtlichen kann auch dieses Jahr wieder die Nostalgische Messe auf dem Stühlinger Kirchplatz stattfinden. Es gibt sie nun seit 1995. Von Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. Juli, gibt es wieder ein Kettenkarussell, ein Kinderkarussell, ein Space-Taxi und das Kinderbähnlein als Fahrgeschäfte zum Vergnügen für große und kleine Besucher und Besucherinnen. Und natürlich gibt es neben den Pommes für 50 Cent auch Crêpes, Pizza, Gegrilltes, selbstgebackenem Kuchen und Eis.

Neu ist dieses Jahr ein Afterwork-Angebot mit einem Kombipreis für Sekt (mit oder ohne Alkohol), Snacks und einem Kettenkarussell-Eintritt. Außerdem erhalten Spender und Spenderinnen von selbstgebackenem Kuchen einen Messegutschein für Pommes, Softdrink und Eisenbähnle-Fahren.

Messebeginn ist am Donnerstag, 3. Juli, ab 15 Uhr. Offiziell eröffnet wird sie dann um 17 Uhr durch Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn. Ab 20 Uhr spielt eine Überraschungsband. Der Freitag beginnt ebenfalls um 15 Uhr, am Abend ab 19.30 Uhr sorgt das Boogie-Project für den Feierabendsound. Am Samstag kann schon ab 10 Uhr der Freizeitspaß genossen werden, zeitgleich findet von 8 bis 16 Uhr ein Flohmarkt rund um den Kirchplatz statt. Ab 19.30 Uhr klingt der Tag mit der Band "Fire of Soul" aus. Der Sonntag beginnt um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst zur Nostalgischen Messe, die Messestände eröffnen daher eine Stunde später, um 11 Uhr. Der Höhepunkt des Tages ist der Besuch der Feuerwehr (14 Uhr). Die Jugendfeuerwehr kommt mit einem Feuerwehrauto auf den Platz und erklärt ihre Arbeit, wer will, kann sich in das Auto setzen und sich wie ein Feuerwehrmann oder eine Feuerwehrfrau fühlen. Die Messe schließt von Donnerstag bis Samstag um 23 Uhr, am Sonntag um 21 Uhr.

Für alle Fragen auf dem Platz gibt es ein Orga-Team mit auffälligen T-Shirts, das den Besuchern zur Seite steht. An den Wochenmarktzeiten ändert sich nichts. Die Bürgervereinsvorsitzende Rosi Reinmuth freut sich auf das bunte Treiben mit allen Veranstaltern auf dem Stühlinger Kirchplatz. Wer noch als Helfer oder Helferin aktiv werden oder Kuchen spenden möchte, der kann sich per Mail beim Bürgerverein melden unter [email protected]. Wer beim Flohmarkt einen Stand haben möchte, kann dies auch noch kurzfristig entscheiden – auch am Tag selbst: dann einfach am Infostand des Jugendzentrums Letz Fetz melden, der Meter kostet 9 Euro (keine professionellen Händler, Vorab-Anmeldung per Mail an [email protected]).

Nostalgische Messe von Donnerstag bis Sonntag, 3. bis 6. Juli (Messezeiten im Text genannt), Flohmarkt am Samstag, 5. Juli (8 bis 16 Uhr), Wochenmarkt am Samstag, 5. Juli (8 bis 13 Uhr).

Schlagworte: Rosi Reinmuth, Martin Horn
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel