Einmal ganz rundherum
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Annonciersäulen hießen die ersten 100 Exemplare, die Litfaß 1855 in Berlin aufstellen durfte, für zehn Jahre bekam er von der Stadt das Monopol. Der neue Werbeträger machte sich schnell einen Namen, wurde weltweit bekannt und oft nachgemacht.
In Kriegszeiten wurden Kriegsdepeschen an den Säulen veröffentlicht. Auch sonst wurden sie gern für öffentliche Bekanntmachungen genutzt.
Der Durchmesser einer Litfaßsäule beträgt meist etwa 1,40 Meter, der Umfang also plusminus 4,40 Meter.
Den Hohlraum im Inneren der Säulen nutzten und nutzen Städte mal als Verzweigstelle für Telefonkabel, mal als Transformatorhäuschen, mal als öffentliche Toilette.