Einsatz für die Kulturlandschaft

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Projektideen für das laufende Förderprogramm des Biosphärengebiets Schwarzwald können bis zum Samstag, 15. November, eingereicht werden. Insgesamt stehen 200.000 Euro zur Verfügung. Förderschwerpunkt ist das Engagement für die Erhaltung der Natur- und Kulturlandschaft. Dabei liegt der Fokus laut Verwaltung des Biosphärengebiets auf Projekten, die das Engagement für Natur und Kultur sichtbar machen. Gefragt sind Ideen, die den Einsatz vieler Menschen in Naturschutz, Landschaftspflege oder Kulturerhalt hervorheben. Neben dem Förderschwerpunkt unterstützt das Programm weitere Projekte in Regionalentwicklung, Tourismus, Bildung und Kultur, Land- sowie Forstwirtschaft und Naturschutz. Antragsberechtigt sind Kommunen, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen. Antragsunterlagen und Infos zum Förderprogramm stehen unter http://www.bios-phaerengebiet-schwarzwald.de bereit.
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel