Familie
Einzelkind bleibt man ein Leben lang

Verwöhnte Egoisten? Rund ein Drittel aller Kinder in Deutschland wachsen heute ohne Geschwister auf. Das ist zweifelsohne anders als in einer größeren Familie. Über Einzelkinder und Klischees.
Einmal möchte ich spüren, wie sich das anfühlt, wenn statt der nagenden Sehnsucht ein großer Bruder oder eine kleine Schwester da ist. Heute in Krisenzeiten, früher auf dem Schulhof. Ich wäre gern mit jemandem in eine Höhle gekrochen, nachdem Mama erzählt hat, dass Papa was mit einer anderen Frau hat.
Gesprächsprotokoll eines Einzelkindes (Name der Redaktion bekannt)
Wovon Geschwister träumen, ist Einzelkindern gänzlich unbekannt: Einmal nicht die Hose des großen Bruders auftragen müssen, die "doch noch gut ist"; nicht schon wieder auf die Kleinen aufpassen müssen; nicht schon wieder um acht ins Bett müssen, weil "es Zeit ist für die Kinder"; nicht schon wieder den Geschwistern hinterherlaufen, ohne sie jemals einholen zu können, weil sie älter sind, größer, stärker, erfahrener; einmal nicht verglichen werden mit der sportlichen Schwester; einmal nicht an einen Ort kommen, an dem man seinen Familiennamen nennt und sofort ein wissendes "Ach du bist der kleine Bruder von ..." ertönt. Einmal kein Anhängsel sein. Einzigartig. Unvergleichlich. Ein Einzelstück, nicht nur Glied einer Kette.
Im vergangenen ...
Gesprächsprotokoll eines Einzelkindes (Name der Redaktion bekannt)
Wovon Geschwister träumen, ist Einzelkindern gänzlich unbekannt: Einmal nicht die Hose des großen Bruders auftragen müssen, die "doch noch gut ist"; nicht schon wieder auf die Kleinen aufpassen müssen; nicht schon wieder um acht ins Bett müssen, weil "es Zeit ist für die Kinder"; nicht schon wieder den Geschwistern hinterherlaufen, ohne sie jemals einholen zu können, weil sie älter sind, größer, stärker, erfahrener; einmal nicht verglichen werden mit der sportlichen Schwester; einmal nicht an einen Ort kommen, an dem man seinen Familiennamen nennt und sofort ein wissendes "Ach du bist der kleine Bruder von ..." ertönt. Einmal kein Anhängsel sein. Einzigartig. Unvergleichlich. Ein Einzelstück, nicht nur Glied einer Kette.
Im vergangenen ...