Stadtgeschichte

Else Wagner wurde in Grafeneck vergast – jetzt wird eine Straße nach ihr benannt

Andreas Meckel

Von Andreas Meckel

Do, 06. August 2020 um 07:00 Uhr

Freiburg

Sie galt als psychisch krank und wurde von ihrer Familie getrennt: Am 6. August 1940, vor genau 80 Jahren, wurde Else Wagner aus Freiburg-Haslach in Grafeneck von den Nazis ermordet.

"Sie war ein guter Mensch" sagt ihre Tochter Irene über Else Wagner, "und mein Vater tat ihr leid". Dies wird mit der Grund für eine Ehe gewesen sein, deren Ausgangspositionen unterschiedlicher kaum sein konnten. Nach Else Wagner wird jene Straße in Haslach benannt, die zuvor Sepp-Allgeier-Straße hieß, zu Ehren des Filmpioniers, der sein Können in den Dienst der Nazis stellte. So hat es der Gemeinderat Mitte Juli beschlossen. Genau ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung