Account/Login

Eltern geben sich nicht zufrieden

Peter Stellmach
  • Di, 14. Januar 2003
    Titisee-Neustadt

     

Weiter Protest gegen die Erhöhung des Eigenanteils an der Schülerbeförderung / Nachbarlandkreise sind viel zurückhaltender.

TITISEE-NEUSTADT. Eltern von Fahrschülern werden weiterhin tiefer in den Geldbeutel greifen müssen: Landrat Jochen Glaeser sieht keine Möglichkeit, den Beschluss des Kreistags über die Erhöhung des Eigenanteils an der Beförderung auszusetzen, wie es die Gesamtelternbeiratsvorsitzende von Titisee-Neustadt, Luzia Baur, gefordert hatte (die BZ berichtete). Damit gibt sich Baur nicht zufrieden.

Die Verärgerung einer nach ihren Worten wachsenden Zahl von Eltern ("Ich bekomme so viele Anrufe") nährt sich an der Erhöhung zum 1. Januar um zehn Prozent für Realschüler, Gymnasiasten und Berufsfachschüler (27,50 Euro je Monat statt 25 Euro), vor allem aber um 120 Prozent für Hauptschüler (27,50 statt 12,50). Mit Rückendeckung der ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel