"Nicht Masse macht’s, sondern das Interesse"

Markus Zimmermann

Von Markus Zimmermann

Mo, 21. Oktober 2013

Emmendingen

Aussteller der Elementa 21 werten die ganz konkreten Fragestellungen der Messebesucher als Leistungsbeweis der Schau in der Fritz-Boehle-Halle.

EMMENDINGEN. Bei der Anfahrt im strömenden Regen zur Gebäudeenergiemesse Elementa 21 kommt am Sonntag so manchem Besucher Wasserkraft in den Sinn. Die jedoch spielt thematisch fast gar keine Rolle, abgesehen davon, dass die Stadtwerke Emmendingen ihren Ökostrom zu 100 Prozent aus Wasserkraft beziehen und ohne Regen auf dem Trockenen säßen. Zu vielen anderen Themen bietet die lokale Messe jedoch viel Information und die wird sehr gezielt gesucht.

"Wir planen die Erneuerung der Heizung", berichtet Alfred Veith. Bei manchen Firmen habe er sich umgeschaut, vertiefend lässt er sich von einem Heizungsbauer, mit dem er "gute Erfahrungen gemacht hat", beraten. Mikro-Blockheizkraftwerk oder ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung