Emmendingen-Reute
Schüler pflanzen über 500 Bäume im Gemeindewald – nach Schulschluss

Im Zeichen der "Fridays for Future" haben Emmendinger Schüler hunderte Stieleichen gepflanzt, um sich für Klimaschutz zu engagieren. Und um zu zeigen: "Es geht uns nicht ums Schule schwänzen."
Angeregt durch die weltweite Klimastreik-Bewegung "Fridays for Future" haben Emmendinger Schüler darüber nachgedacht, was sie für den Klimaschutz tun können. Daher pflanzten am Mittwochnachmittag 35 Schüler über 500 Bäume im Reuter Gemeindewald.
Die Aktion organisierten die Schülerinnen Johanna Buob, Valentina Volkmer und Helen Frey vom Goethe-Gymnasium und der Carl-Helbing-Schule zusammen mit dem Forstamt Emmendingen. Die zwei Jahre alten Setzlinge hat das Forstamt zur Verfügung gestellt.
Fotos: Die ...
Die Aktion organisierten die Schülerinnen Johanna Buob, Valentina Volkmer und Helen Frey vom Goethe-Gymnasium und der Carl-Helbing-Schule zusammen mit dem Forstamt Emmendingen. Die zwei Jahre alten Setzlinge hat das Forstamt zur Verfügung gestellt.
Fotos: Die ...