BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Di, 20. Mai 2025
      Lost Places: Wohnen im Kindergarten
    • BZ-Plus

      Lost Places: Wohnen im Kindergarten

    • Der älteste Kindergarten Emmendingens braucht ein neues Dach – dringend. Im obersten Stockwerk wurde früher mal gewohnt. Heute geht das nicht mehr. Die alte Wohnung ist längst ein verlorener ...
    • Di, 20. Mai 2025
      Robert Gerbers Blut ist begehrt – der Freiämter hat schon 175-mal Blut gespendet
    • BZ-Abo Leben retten

      Robert Gerbers Blut ist begehrt – der Freiämter hat schon 175-mal Blut gespendet

    • Der Freiämter Robert Gerber hat die Blutgruppe null negativ – so wie nur etwa sechs bis sieben Prozent der Weltbevölkerung. Für den DRK-Blutspendedienst ist es deshalb eine besondere ... Von Markus Zimmermann
    • Di, 20. Mai 2025
      Übung für den Notfall
    • Übung für den Notfall

    • RETTUNGSHUNDESTAFFEL Übung für den Notfall Eine besondere Trainingsmöglichkeit hat sich am Mittwochabend den Rettungshunden des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), Kreisverband Emmendingen, ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 20. Mai 2025
      Klarer Derbysieg
    • Klarer Derbysieg

    • BEZIRKSLIGA Klarer Derbysieg In der vergangenen Bezirksligasaison hatte die Partie in Köndringen (2:0) den FC Emmendingen die Meisterschaft gekostet. "Dieses Jahr wollten wir nicht über ... Von Jürg Schmidt
    • Di, 20. Mai 2025
    • "Viel für uns gelaufen"

    • LANDESLIGA "Viel für uns gelaufen" Der SV Mundingen war gegen den SV Weil mit dem Vorsatz ins Spiel gegangen, den Landesliga-Fünften von seinem Tabellenplatz zu verdrängen. Heraus kam ein ... Von Jürg Schmidt
    • Di, 20. Mai 2025
      Bettina Storks liest im Simon-Veit-Haus in Emmendingen aus ihrem neuen Buch
    • Lesung

      Bettina Storks liest im Simon-Veit-Haus in Emmendingen aus ihrem neuen Buch

    • Aus ihrem neuen Buch "Die Schwestern von Krakau" liest die Autorin Bettina Storks diesen Donnerstag, 22. Mai, 19 Uhr, im Simon-Veit-Haus in Emmendingen. Der Roman beruht auf historischen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Mai 2025
      Liebe zur Natur führt Jürgen Schmidt von Radolfzell ins Forstamt Emmendingen
    • Nachruf

      Liebe zur Natur führt Jürgen Schmidt von Radolfzell ins Forstamt Emmendingen

    • In Zeiten des Waldsterbens engagierte sich Jürgen Schmidt schon im Staatsdienst für den Naturschutz. 2018 ging er in den Ruhestand, nun ist er im Alter von 70 Jahren gestorben. Von Michael Sträter
    • Mo, 19. Mai 2025
      Feuerwehr-Neubauten werden teuer
    • BZ-Abo Serie, Teil 2 von 5

      Feuerwehr-Neubauten werden teuer

    • Die Stadt Emmendingen hat ihre Investitionen bis 2029 priorisiert. Im zweiten Teil der Serie geht es um Gebäude: Neubauten für die Feuerwehr, Brandschutz im Rathaus und auch ein Fahrradparkhaus ... Von Philipp Peters
    • Mo, 19. Mai 2025
      Tag der offenen Tür in der Station 6 des ZFP
    • Tag der offenen Tür in der Station 6 des ZFP

    • Die Station 6 der Klinik für allgemeine und gemeindenahe Psychiatrie des Zentrums für Psychiatrie Emmendingen feiert in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass öffnet die Station 6 ... Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Mai 2025
      Teslafahrer: "Über Teslafahrer meckern ist leicht"
    • BZ-Abo E-Mobilität

      Teslafahrer: "Über Teslafahrer meckern ist leicht"

    • Benjamin Bockstahler war einer der ersten Teslafahrer im Kreis. Im Interview spricht der Ingenieur darüber, wie sehr das Image der Automarke unter ihrem Chef gelitten hat – und über Kritiker ... Von Patrik Müller
    • Sa, 17. Mai 2025
      Der Kleinmeister: Karl Dölder ist sechs Jahre alt und spielt Schach – und zwar ziemlich gut
    • BZ-Abo Porträt

      Der Kleinmeister: Karl Dölder ist sechs Jahre alt und spielt Schach – und zwar ziemlich gut

    • Kann man zu jung sein, um gerissener als andere zu sein? Wohl kaum, denn mit sechs Jahren zählt Karl Dölder schon zu den besten Nachwuchsspielern im Emmendinger Schachclub. Von Philipp Peters
    • Sa, 17. Mai 2025
      Was ist das Geheimnis der in Emmendingen beliebten Setaro-Nudel aus Torre Annunziata?
    • BZ-Abo BZ-Interview

      Was ist das Geheimnis der in Emmendingen beliebten Setaro-Nudel aus Torre Annunziata?

    • Mit dem Verkauf von Setaro-Nudeln aus Torre Annunziata startet die BZ in Emmendingen alljährlich ihre Aktion "Hilfe zum Helfen". Was den Erfolg nicht nur in Emmendingen ausmacht, verrät ... Von Gerhard Walser
    • Sa, 17. Mai 2025
      Emmendingen führt die Bezahlkarte für Asylbewerber ein
    • BZ-Abo Migration

      Emmendingen führt die Bezahlkarte für Asylbewerber ein

    • Im Landkreis Emmendingen wird die finanzielle Unterstützung für Asylbewerber digitalisiert. Die neue Bezahlkarte ersetzt Bargeld und Schecks. Sie soll auch die Verwaltung entlasten. Von Michael Sträter
    • Fr, 16. Mai 2025
      Heimatverein Windenreute und Theresia Benz entführen in Emmendingen in das 14. Jahrhundert
    • BZ-Abo Theaterstück

      Heimatverein Windenreute und Theresia Benz entführen in Emmendingen in das 14. Jahrhundert

    • Zu einer Zeitreise laden der Heimatverein Windenreute und Theresia Benz im Juli ein: Sie wollen ihr Publikum mit einem eigenen Theaterstück in das 14. Jahrhundert entführen. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 16. Mai 2025
      Neue Fahrradkarten verbinden jüdische Erinnerungsorte in Südbaden
    • BZ-Plus Emmendingen

      Neue Fahrradkarten verbinden jüdische Erinnerungsorte in Südbaden

    • Zwei neu gestaltete Fahrradkarten verbinden wichtige Orte jüdischen Lebens und Erinnerungsorte in Südbaden. Die Touren sollen für jeden machbar sein. Von Dieter Erggelet
    • Fr, 16. Mai 2025
      Das neue Wohnheim ist würdig und zeitgemäß
    • BZ-Plus Kommentar

      Das neue Wohnheim ist würdig und zeitgemäß

    • Das bezugsfertige Haus am Park markiert eine Zeitenwende in der räumlichen Versorgung von Langzeitpatienten am Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen. Von Gerhard Walser
    • Do, 15. Mai 2025
      Eine Wein-Idee brachte Boule nach Emmendingen – der Platz ist jetzt wieder bespielbar
    • BZ-Plus Boule spielen

      Eine Wein-Idee brachte Boule nach Emmendingen – der Platz ist jetzt wieder bespielbar

    • Emmendingen hat wieder einen intakten Bouleplatz im Stadtgarten. Nach der Sanierung wurde er mit ein paar lockeren Runden Boule und – passend zur Entstehungsgeschichte – mit zwei ... Von Evelyn Turinsky
    • Do, 15. Mai 2025
      Breisgauer Akkordeon-Ensembles glänzen beim DHV-Treffen in Reute
    • Musik

      Breisgauer Akkordeon-Ensembles glänzen beim DHV-Treffen in Reute

    • Um ihr Talent zu präsentieren, treffen sich Akkordeon-Ensembles aus dem Breisgau in Reute. Besonders überzeugt das Schüler-Ensemble der Harmonikafreunde Müllheim. Von BZ-Redaktion
    • Do, 15. Mai 2025
      Die Priorisierungsliste der Stadt schafft viele Hoffnungen – wird aber auch enttäuschen
    • BZ-Abo Investitionsliste

      Die Priorisierungsliste der Stadt schafft viele Hoffnungen – wird aber auch enttäuschen

    • Die Lokalpolitik hat Investitionen sortiert – von 1 bis 39, von Kita bis Kreisverkehr. Was darf man davon erwarten? Von Philipp Peters
    • Do, 15. Mai 2025
      Gut 50 Millionen für Schulen und Kitas
    • BZ-Abo Serie, Teil 1 von 5

      Gut 50 Millionen für Schulen und Kitas

    • Die Stadt Emmendingen hat ihre Investitionen bis 2029 priorisiert. Ganz oben auf der Liste: Bildung und Betreuung. Etwa jeder dritte Euro soll hier investiert werden. Aber einigen Großprojekten ... Von Philipp Peters
    • Do, 15. Mai 2025
      Seit 25 Jahren bringt Emmendingens Outdoor-Workshop Menschen in Einklang mit der Natur
    • BZ-Abo Jubiläum

      Seit 25 Jahren bringt Emmendingens Outdoor-Workshop Menschen in Einklang mit der Natur

    • Wie lege ich ein Lagerfeuer? Wie orientiere ich mich im Wald? Das und mehr können Interessierte seit 25 Jahren beim Regelmäßigen Outdoor-Workshop in Emmendingen lernen. Von Alexander Steinmeier
    • Do, 15. Mai 2025
      Vom Roadtrip auf die Bühne in Emmendingen: Die Geschichte des Büttner-Kury-Experiments
    • Jazz im Schlosskeller

      Vom Roadtrip auf die Bühne in Emmendingen: Die Geschichte des Büttner-Kury-Experiments

    • Jazz im Schloss Emmendingen: Das Büttner-Kury-Experiment bringt frischen Wind in die Konzertreihe. Eine spannende Fusion aus verschiedenen Jazz-Einflüssen. Von Evelyn Turinsky
    • Do, 15. Mai 2025
      Unter dem Motto "Gute Schule für Alle" stand das dritte Forum Integration in Emmendingen
    • BZ-Abo Integration und Bildung

      Unter dem Motto "Gute Schule für Alle" stand das dritte Forum Integration in Emmendingen

    • Wie lässt sich Schule umgestalten, damit der Bildungserfolg junger Menschen weniger vom sozialen Hintergrund abhängt? Darüber haben Eltern und Schulvertreter beim Forum Integration diskutiert. Von Alexander Steinmeier
    • Do, 15. Mai 2025
      Sie haben es sich verdient
    • Sie haben es sich verdient

    • AUS DEN HÄNDEN von Oberbürgermeister Stefan Schlatterer erhielten Fritz Mack (Bild links) die Landesehrennadel sowie Oscar Guidone die Staufermedaille überreicht. Die Staufermedaille ist die ... Von Text/Fotos: wal
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt
    • BZ-Abo Denzlingen

      Laura Blond wird im Reality-TV zum Star: Ihre Mutter bleibt entspannt

    • Reality-TV ist aus der Medienlandschaft nicht mehr wegzudenken. Wie es für eine Mutter ist, mit Laura Blond eine bekannte Tochter zu haben, verrät Alexandra Lettgen aus Denzlingen. Von Emilie Richter 0
    • Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg
    • Schnee

      Video: Wintereinbruch bringt ersten richtigen Schnee auf den Feldberg

    • Der Winter ist da. Auf dem Feldberg fällt der erste richtige Schnee der Saison. Conny Gröbler, erfahrener Loiper und Wetterdienst-Mitarbeiter, zeigt den Wintereinbruch im Video. Von Annika Vogelbacher 0
    • Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet
    • BZ-Abo Social Media

      Brustkrebs mit 24: Marie Zirm zeigt auf Instagram, was das bedeutet

    • Marie Zirm ist 24, als sie die Diagnose Brustkrebs erhält. Seit Januar kämpft sie gegen die Krankheit - und mit den Nebenwirkungen. Sie entscheidet sich, ihren Weg auf Instagram zu zeigen. Warum? Von Sophia Hesser 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen