BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Emmendingen: Unfallflucht in Martin-Luther-Straße
    • Beschädigung beim Rangieren

      Emmendingen: Unfallflucht in Martin-Luther-Straße

    • Ein in der Martin-Luther-Straße geparkter Fiat Punto wurde nach Polizeiangaben beim Rangieren beschädigt. Nun werden Hinweise zu dem flüchtigen Verursacher gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Ausflugsziel Hochburg ist gesperrt
    • Ausflugsziel Hochburg ist gesperrt

    • KEIN ZUTRITT ZU DER RUINE ist seit dem vergangenen Wochenende. Auf Grund der derzeitigen, kritischen, Lage und der von der Landesregierung erlassenen Vorgaben hat der Verein zur Erhaltung der ... Von Gerhard Walser
    • Mo, 23. Mär. 2020
      OB appelliert an Banken
    • OB appelliert an Banken

    • Finanzielle Engpässe sollten unbürokratisch überbrückt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 23. Mär. 2020
      Für Mundingen soll sich wenig ändern
    • Für Mundingen soll sich wenig ändern

    • EMMENDINGEN-MUNDINGEN (bso). Barbara Degenhardt, Referatsleiterin für Umwelt, Klima und Verkehr, informierte den Ortschaftsrat über den neuen Stadtbusfahrplan. Wegen der Fahrplanänderungen der ... Von Benedikt Sommer
    • Mo, 23. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • TENINGEN Freie Wähler Die Mitgliederversammlung für die Freie Wähler Vereinigung Teningen am Donnerstag, 26. März, um 19 Uhr findet nicht statt. Ein neuer Termin wird rechtzeitig ... Von BZ-Redaktion
    • So, 22. Mär. 2020
      Emmendinger Hobbybrauer kämpfen mit einem Bier gegen den Corona-Blues
    • BZ-Plus Craft-Beer

      Emmendinger Hobbybrauer kämpfen mit einem Bier gegen den Corona-Blues

    • Das "Emmendinger Tooor!" sollte eigentlich ein Fußball-Sommerbier sein. Dann kam Corona. Drei Emmendinger Hobbybrauer wollen sich davon aber nicht unterkriegen lassen. Von Patrik Müller
    • So, 22. Mär. 2020
      GHSE-Sporthalle soll Fieberambulanz werden
    • BZ-Plus Corona-Krise

      GHSE-Sporthalle soll Fieberambulanz werden

    • Die Zahl der Corona-Infizierten im Kreis ist um 12 Personen auf 123 gestiegen. Die Sporthalle am GHSE-Schulzentrum soll zu einer Fieberambulanz umgebaut werden. Von wal/BZ
    • So, 22. Mär. 2020
      Auch des Pfarrers Hund spaziert durch die Kulisse
    • Wie war’s beim virtuellen Gottesdienst?

      Auch des Pfarrers Hund spaziert durch die Kulisse

    • Den ersten virtuellen Gottesdienst der katholischen Seelsorgeeinheit Emmendingen-Teningen am Sonntagvormittag verfolgten bis zu 388 Gläubige. Von Markus Zimmermann
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Internet statt Fachschulraum
    • Internet statt Fachschulraum

    • Der Arzt und Dozent Sven Peter Moritz aus Emmendingen lehrt seine Schüler seit Wochenbeginn über eine Online-Plattform. Von Christiane Franz
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Trinkwasserwoche der Stadtwerke im Internet
    • Trinkwasserwoche der Stadtwerke im Internet

    • In Zeiten von Corona bietet das Versorgungsunternehmen Fakten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      MARKTPLATZ 11: Redaktion im Corona-Modus
    • MARKTPLATZ 11: Redaktion im Corona-Modus

    • Ein Teil der Kollegen ist im Homeoffice und versucht mit den Tücken der Technik, langsamem Internet und dem ungewohnten Arbeiten im privaten Umfeld zurechtzukommen. Ein anderer arbeitet in ... Von Gerhard Walser
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Stadtmusik bestätigt ihren Vorstand
    • Stadtmusik bestätigt ihren Vorstand

    • Hoffen auf die Entertainement-Gala im Mai. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Glocken rufen zum Gebet
    • Glocken rufen zum Gebet

    • Die evangelischen Gemeinden bieten Kontakt per Telefon. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Glockenläuten und Seelsorge per Telefon
    • Glockenläuten und Seelsorge per Telefon

    • EMMENDINGEN-MUNDINGEN (BZ). Auch in der evangelischen Kirchengemeinde Mundingen-Landeck finden derzeit keine Gemeindegruppen und Gottesdienste statt. Ebenso ist das Pfarramt geschlossen, aber ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 21. Mär. 2020
      Keine Versammlung und keine Schwimmkurse
    • Keine Versammlung und keine Schwimmkurse

    • EMMENDINGEN (BZ). Die DLRG Ortsgruppe Emmendingen hat wegen der Coronakrise den gesamten Schwimmkursbetrieb abgesagt. Seit Montag, 16. März, sind alle Schwimmkurse ausgesetzt - egal ob für ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Kreis begrüßt schärfere Ausgangsbeschränkungen
    • Landkreis Emmendingen

      Kreis begrüßt schärfere Ausgangsbeschränkungen

    • Nachdem die Kommunen und der Landkreis kein eigenes Betretungsverbot formuliert hatten, wird die vom Land verhängte Verschärfung begrüßt. Am Freitag wurden zwei weitere Todesopfer gemeldet. Von Marius Alexander
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ein Mailprogramm versorgt die Schüler am Goethe-Gymnasium in Emmendingen mit Stoff
    • Coronakrise

      Ein Mailprogramm versorgt die Schüler am Goethe-Gymnasium in Emmendingen mit Stoff

    • Am Goethe-Gymnasium werden in der Coronakrise verschiedene Methoden erprobt, um untereinander Kontakt zu halten Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Emmendingen/Teningen: Gottesdienst per Livestream
    • Erstmals in der katholischen Seelsorgeeinheit

      Emmendingen/Teningen: Gottesdienst per Livestream

    • Die katholische Kirchengemeinde feiert am Sonntag eine Premiere – den virtuellen Gottesdienst, der per Livestream verfolgt werden kann Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Kann Südbaden Abstand halten?
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Kann Südbaden Abstand halten?

    • Abstand halten ist das Gebot der Stunde – um die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen. Doch gerade jungen Leuten scheint das schwer zu fallen, es gibt aber auch uneinsichtige Rentner. Von Marius Alexander, Ralf Burgmaier, Joshua Kocher, Felix Lieschke und Silas Schwab 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Gemeinsam gegen Corona-Partys
    • Emmendingen und Teningen rücken zusammen

      Gemeinsam gegen Corona-Partys

    • Emmendingen und Teningen reagieren auf die Corona-Partys: Da diese oft nahe der Elz und gemeinsam von jungen Leuten aus beiden Gemeinden veranstaltet werden, gibt es gemeinsame Jugendarbeit. Von Sylvia-Karina Jahn 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      BZ HILFT
    • BZ HILFT

    • EMMENDINGEN Einkaufsservice Das Deutsche Rote Kreuz , Ortsverein Emmendingen, bietet in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Emmendingen einen kostenfreien Einkaufsservice an. Dieses ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Polizei löst mehrere Partys von Jugendlichen auf
    • Polizei löst mehrere Partys von Jugendlichen auf

    • In Emmendingen und Sexau wurde an mehreren Stellen gefeiert. Von Felix Lieschke 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      NOTDIENSTE
    • NOTDIENSTE

    • Notruf Polizei: Tel. 110 Notruf Feuerwehr, Notarzt, Rettungsdienst: Tel. 112 Notruf-Fax der integrierten Leitstelle Emmendingen: Tel. 112 Gift-Notruf: Infozentrale für ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 19. Mär. 2020
      Zweiter Covid-19-Todesfall
    • Kreis Emmendingen

      Zweiter Covid-19-Todesfall

    • Im Landkreis Emmendingen gibt es einen zweiten Covid-19-Todesfall. Dabei verstarb ein über 90 Jahre alter Mann. Laut Landratsamt Emmendingen stieg die Zahl der bestätigten Corona-Fälle auf nun 100. Von BZ-Redaktion
    • 448
    • 449
    • 450
    • 451
    • 452
    • 453
    • 454
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen
    • Sasbach

      Koi Kurt lebte mehr als zehn Jahre im Dorfbrunnen in Jechtingen - jetzt wurde er gestohlen

    • Kurt ist weg. Der Koi-Karpfen lebte seit mehr als zehn Jahren im Dorfbrunnen in Sasbach-Jechtingen. Sein Verschwinden beschäftigt jetzt auch die Polizei. Von Martin Wendel und Roland Vitt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen