BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Emmendingen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Biederbach
  • Denzlingen
  • Elzach
  • Emmendingen
  • Freiamt
  • Gutach im Breisgau
  • Herbolzheim
  • Kenzingen
  • Kreis Emmendingen
  • Malterdingen
  • Reute
  • Rheinhausen
  • Sexau
  • Simonswald
  • Teningen
  • Vörstetten
  • Waldkirch
  • Weisweil
  • Winden im Elztal
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Emmendingen: Corona-Spirale dreht sich weiter
    • Folgen für Cafés und Kirchen

      Emmendingen: Corona-Spirale dreht sich weiter

    • Corona und kein Ende: Cafés erwarten Schließung, Kirchen sagen Gottesdienste ab Von Gerhard Walser
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Alle sind Könige, alle sollen wählen dürfen
    • Alle sind Könige, alle sollen wählen dürfen

    • "Rettet die Wahlen" ist ein Projekttag der Landeszentrale für politische Bildung / Der Termin an der Fritz-Boehle-Grundschule war der vorerst letzte – wegen Corona. Von Georg Voß
    • Mo, 16. Mär. 2020
      FOTO DES TAGES
    • FOTO DES TAGES

    • LEBENSLINIEN so nennt BZ-Leserin Erika Winkler ihr Foto, das die Kollmarsreuterin am Parkplatz der Hochburg aufgenommen hat. "Leuchtend bunt - und schwarz...so wie das Leben!" schreibt sie dazu. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      ABGESAGT
    • ABGESAGT

    • SEXAU Kein Altenclub Das für Dienstag, 17. März geplante Treffen des Altenclubs wird abgesagt. TENINGEN Kein Gemeinderat Die für Dienstag, 17. März, in der Winzerhalle geplante ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      PretZel Logic in Emmendingen
    • Funk und Soul im Schlosskeller

      PretZel Logic in Emmendingen

    • PRETZEL LOGIC Die neunköpfige Band aus Freiburg, die am Freitag, 20. März, um 20.30 Uhr im Emmendinger Schlosskeller auftritt, spielt nach Einschätzung der Veranstalter "astreinen Funk und Soul". ... Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Mär. 2020
      Wald verliert an Stabilität
    • BZ-Plus Schäden von Sturmtief Sabine

      Wald verliert an Stabilität

    • Ein Anblick wie nach einem Wurf beim Micado-Spiel zeigte sich nach dem Sturmtief Sabine auf mehreren Flächen im Kreisforstgebiet. Von Karin Heiß
    • So, 15. Mär. 2020
      Jetzt 36 Coronafälle im Landkreis Emmendingen
    • Jetzt 36 Coronafälle im Landkreis Emmendingen

    • Die Behörden wollen nur noch terminierte Besuche, Emmendingen verbietet Veranstaltungen mit mehr als 50 Personen, die Stadtbibliothek schließt und VHS und Musikschule unterbrechen Unterricht. Von Sylvia-Karina Jahn
    • So, 15. Mär. 2020
      GESICHT DER WOCHE: Homeoffice unterm Dach
    • SPD-Abgeordneter Johannes Fechner

      GESICHT DER WOCHE: Homeoffice unterm Dach

    • Über mangelnde Arbeit beklagt sich der Emmendinger SPD-Bundestagsabgeordnete Johannes Fechner (47) in seinem selbstgewählten Exil unterm Dach in seinem Haus in Emmendingen nicht: Er habe heute ... Von Klaus Riexinger
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Zentrum für Psychiatrie Emmendingen verhängt Besuchsverbot
    • Coronavirus

      Zentrum für Psychiatrie Emmendingen verhängt Besuchsverbot

    • Das Zentrum für Psychiatrie in Emmendingen reagiert auf die Coronakrise: Patienten dürfen bis auf Weiteres keinen Besuch mehr bekommen. Ausnahmen müssten mit den Ärzten besprochen werden. Von BZ, aktualisiert am Montag, 16. März
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Coronavirus: Versammlungsverbot ab 50 Personen in Emmendingen
    • Auch die Bücherei schließt

      Coronavirus: Versammlungsverbot ab 50 Personen in Emmendingen

    • Zusammenkünfte mit mehr als 50 Personen sind in Emmendingen bis einschließlich Samstag, 18. April verboten. Die entsprechende Pressemitteilung veröffentlichte die Stadt am Samstagabend. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Corona-Notfallnummer im Kreis Emmendingen
    • Immer vom Festnetz aus wählen

      Corona-Notfallnummer im Kreis Emmendingen

    • Wer wegen eines Coronafalles die Notfallpraxis unter der 116 117 anruft, muss dies vom Festnetz aus tun – nur so landet er in Emmendingen. Darauf weist das Landratsamt am Samstag hin. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Philosoph: Südbadener sind Naturtalente in Sachen Seelenruhe
    • BZ-Plus Coronakrise

      Philosoph: Südbadener sind Naturtalente in Sachen Seelenruhe

    • Der Philosoph Andreas Urs Sommer hat ein Buch über "Die Kunst der Seelenruhe" geschrieben. Die Menschen in Südbaden seien seelisch für die aktuelle Krise gerüstet, findet der Wahl-Brogginger. Von Patrik Müller
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Drei Kraftwerke nutzen auf unterschiedliche Weise Wasserkraft
    • BZ-Plus Emmendingen

      Drei Kraftwerke nutzen auf unterschiedliche Weise Wasserkraft

    • Elf kleine Bürger-Wasserkraftanlagen gibt es in Emmendingen. Drei dieser Kraftwerke, die umweltfreundlich Strom produzieren, luden anlässlich des Gedenkens an Fukushima zur Besichtigung ein. Von Benedikt Sommer
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Sturmtief Sabine beschert Stadtwerken einen Ertragsrekord
    • Windkraft

      Sturmtief Sabine beschert Stadtwerken einen Ertragsrekord

    • Des einen Leid, des anderen Freud: Sturmtief "Sabine" sorgte im Februar für einen Rekord beim Windstrom. Die Stadtwerke Emmendingen können sich über einen Ertragsrekord freuen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Anschlussunterbringung an der B 3
    • BZ-Plus

      Anschlussunterbringung an der B 3

    • 70 Menschen leben in 60 Zimmern in der Unterkunft in Mundingen / Die Stadt hat die Container bis Ende 2021 gemietet. Von Benedikt Sommer
    • Sa, 14. Mär. 2020
      FC Teningen feiert Heinz Hodel
    • FC Teningen feiert Heinz Hodel

    • Der 80-Jährige ist seit mehr als 50 Jahren beim FC Teningen aktiv / Zuvor war er beim FC Emmendingen. Von Aribert Rüssel
    • Sa, 14. Mär. 2020
      MARKTPLATZ 11: Virus bestimmt den Alltag
    • MARKTPLATZ 11: Virus bestimmt den Alltag

    • Hamsterkäufe, Hygiene, Homeoffice - drei Schlagwörter, die die vergangene Woche bestimmte, in der das Thema Corona noch einmal deutlich an Dramatik zulegte. Bis tief hinein in die gewohnten ... Von Gerhard Walser
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Bürgerwerkstatt wird verschoben
    • Bürgerwerkstatt wird verschoben

    • Sexau: Noch keine Anrufe. Von Georg Voß
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Freitagsgebet wird ausgesetzt
    • Freitagsgebet wird ausgesetzt

    • EMMENDINGEN (BZ). Der Vorstand des Türkisch Islamischen Kulturverein Emmendingen hat bereits am Mittwoch Abend beschlossen, dass die Freitagsgebete bis auf weiteres ausgesetzt werden. Das teilt ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Goschehobel in Emmendingen
    • Alemannischer Folkrock auf der Maja-Bühne

      Goschehobel in Emmendingen

    • GOSCHEHOBEL Die Kultband um Eberhard Jäckle und Urban Huber-Wölfle gastiert am Samstag, 14. März, um 20.30 Uhr auf der Maja-Bühne in Emmendingen. In Quintettbesetzung werden sie ein musikalisches ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Offene Töpfereienin Waldkirch und Emmendingen
    • Tag der offenen Töpferei in den Werkstätten Andress, Schipp und Klausmann (Waldkirch) sowie Eigelshoven (Emmendingen)

      Offene Töpfereienin Waldkirch und Emmendingen

    • KERAMIKER ÖFFNEN IHRE ATELIERS Drei Keramiker in Waldkirch und eine Töpferin in Emmendingen öffen am Samstag, 14. März, und Sonntag, 15. März, jeweils von 10 bis 18 Uhr ihre Werkstätten. Dabei ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Pläne für Notbetreuung
    • In Emmendingen und Teningen

      Pläne für Notbetreuung

    • Für bestimmte Berufe in Emmendingen und in Teningen wird es eine Notfallbetreuung für Kinder geben. Und Gymnasiasten sollen ab Dienstag Aufgaben im Netz bekommen. Von Sylvia-Karina Jahn
    • Fr, 13. Mär. 2020
      Xavier Naidoo bei
    • Emmendinger Festival

      Xavier Naidoo bei "I EM Music": Veranstalter hält an Konzert fest

    • Kritiker haben dem umstrittenen Sänger erneut Rassismus vorgeworfen, nachdem ein Naidoo-Song über Flüchtlinge aufgetaucht ist. In Emmendingen soll er trotzdem auftreten. 4000 Tickets sind verkauft. Von Patrik Müller 0
    • Fr, 13. Mär. 2020
    • BZ-Plus

      "Es war eine Reise zu den eigenen Wurzeln"

    • BZ-INTERVIEW mit Daniel Gorzalka, der in seinem Buch von der Flucht seiner Urgroßeltern aus Ostpreußen über Dänemark nach Mundingen erzählt . Von Annika Sindlinger
    • 450
    • 451
    • 452
    • 453
    • 454
    • 455
    • 456
    • Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980
    • BZ-Abo Rechtsextremismus

      Der vergessene rechtsextreme Terroranschlag in Lörrach von 1980

    • Vor 45 Jahren zieht eine rechtsextreme Terrorgruppe durch die Bundesrepublik. Sie legt Bomben, tötet und verletzt Menschen. Ein Tatort: Lörrach. Doch dort ist der Anschlag in Vergessenheit geraten. Von Jonas Günther 0
    • Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg
    • Freibad

      Fotos: Eröffnung des Außenbecken des Westbads in Freiburg

    • Rund 5000 Menschen kamen zur Eröffnung des neuen Außenbeckens des Westbades in Freiburg. Darunter waren auch Profis des SC Freiburg. Und die Kinder freuten sich endlich ins Wasser springen zu dürfen. 0
    • Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?
    • BZ-Abo Kriminalität

      Was tun, wenn man Einbrecher im Haus bemerkt?

    • Vor einem Jahr wurde ein Hausbesitzer am Freiburger Lorettoberg von einem Einbrecher getötet. Jetzt riss ein Dieb Bewohner im Stadtteil Stühlinger aus dem Schlaf. Was tun, wenn man einen Einbrecher bemerkt? Von Alexandra Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen