Deutsche Geschichte

Er kehrte erst 1955 aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft zurück in die Ortenau

Im Oktober 1955 waren noch rund 10.000 deutsche Soldaten in sowjetischer Kriegsgefangenschaft, darunter auch viele Kriegsverbrecher. Nach Verhandlungen von Kanzler Adenauer kamen sie bis Anfang 1956 nach und nach frei.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der 15. Dezember war weder sein Geburts- noch sein Hochzeitstag, und doch war es für Ferdinand Ehret ein Leben lang ein ganz besonderer Tag. Denn an jenem Tag des Jahres 1955, einem Donnerstag, kehrte er nach mehr als zehneinhalb Jahren in sowjetischer Kriegsgefangenschaft heim nach Kürzell im Ortenaukreis. Dorfbewohner empfingen den 31-Jährigen am Bahnhof in Lahr-Dinglingen. Begleitet von einer Eskorte, bestehend aus Motorrädern und VW Käfern, ging es von dort in sein zehn Kilometer entferntes Heimatdorf, einen Ortsteil der 4000-Einwohner-Gemeinde Meißenheim. In Kürzell war Ehret bis zu seinem Tod im Jahr 2003 als "der Spätheimkehrer" bekannt. "Das ganze Dorf war damals auf den Beinen", erinnert sich Maria Ehret. In einem Café in Lahr zeigt Ferdinand Ehrets Tochter ein Schwarz-Weiß-Foto, aufgenommen ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Ulrich Herbert, Ferdinand Ehret, Maria Ehret

Weitere Artikel