Erfolgreich im Kajak

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
KANUCLUB ELZWELLE

Erfolgreich im Kajak

23 Sportler des Kanuclubs Elzwelle Waldkirch, der unter 260 gemeldeten Teilnehmern aus 19 Vereinen bei der süddeutschen Meisterschaft in Fürth das drittgrößte Kontingent stellte, konnten neben weiteren sehr guten Platzierungen elf Medaillenränge im Kajak einfahren. Die Waldkircher konnten somit die viertmeisten Medaillen unter den 19 Vereinen erzielen, teilt der Verein mit. Süddeutsche Meister wurden auf der Rednitz-Wildwasserstrecke Jakob Lichtle bei den Jungs unter 12 (U12) sowie die Mädchenmannschaft U18 mit Lilly Erschig, Nele Maxeiner und Leni Mack. Süddeutsche Vizemeister wurden Milian Mattheis (U10m), Nele Maxeiner (U14w), die Jungs-Mannschaft U14 mit Luka Müller-Beilschmidt, Jakob Lichtle, Tom Maxeiner sowie in ihren jeweiligen Seniorenklassen Katrin Lichtle und Frank Schweikert. Bronze holten Tom Maxeiner (U12m), Lilly Erschig (U16w) sowie Seniorin Irina Zaikina und Senior Alexander Kagan. Die Medaillenränge verpassten auf Platz vier nur knapp Luka Müller-Beilschmidt (U14m), Thea Mack (U14w), Leni Mack (U16w), Lilly Erschig (U16w-Canadier) sowie die Herrenmannschaft mit Luis Erschig, Justus Kleinschmit und Lukas Rosenfeld. Fast alle Sportlerinnen und Sportler qualifizierten sich durch ihre Platzierungen für die Teilnahme am Deutschlandcup-U18 und den Deutschen Meisterschaften.
Schlagworte: Lilly Erschig, Tom Maxeiner, Jakob Lichtle
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel