Erfolgreicher Abschluss der Saison und neue Pläne
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Der Tennisclub Ettenheim feierte den Abschluss einer erfolgreichen Beachtennis-Saison. Spielerinnen, Spieler, Sportbegeisterte und zahlreiche Freunde dieses jungen, aber rasant wachsenden Sports kamen zusammen. "Vor einem Jahr haben wir mit einer Idee angefangen – heute haben wir ein Team, Turniere und die ersten Erfolge, das motiviert ungemein", erzählt der ehrenamtliche Projektkoordinator Andrej Gerasimov. Die Anfänge liegen im September 2024, als Gerasimov das Projekt ins Leben rief. Möglich wurde die Umsetzung durch das Zusammenwirken der Stadt Lahr, des Jugendzentrums Schlachthof in Lahr, des Tennisclubs Ettenheim, städtischen Stellen in Ettenheim und der Landsmannschaft Lahr. Seit März 2025 trainiert das Team des TC Ettenheim regelmäßig – zunächst in der Halle, später auf den Beachsport-Anlagen des Jugendzentrums Schlachthof in Lahr und des Freibads Ettenheim. Inzwischen zählt die Mannschaft laut Vereinsbericht 25 Erwachsene sowie 12 Kinder und Jugendliche. Erfolge stellten sich schnell ein: Die Spielerinnen und Spieler nahmen bereits an der Beachtennis-Weltmeisterschaft in Cesenatico (Italien) teil und gewannen den Pokal beim Team-Marathon in Rheinmünster. Während der Sommerferien fand im Jugendzentrum Schlachthof ein fünftägiges Jugendcamp statt. Ein besonderer Höhepunkt waren die ersten Clubmeisterschaften des TC Ettenheim mit zehn Damen-Doppel und acht Mixed-Teams. "Die Idee ist einfach: weniger Handy und Sofa – mehr Bewegung, Gesundheit und Spaß am Spiel. Beachtennis ist für jeden zugänglich", betont Trainer Andrej Gerasimov. Für die Zukunft plant das Team, Beachtennis vor allem unter Kindern und Jugendlichen bekannter zu machen, Schnupper-Training an Schulen anzubieten und Firmen-Sportevents zu organisieren. 2026 möchte der TCE dann auch mit zwei Teams in der badischen Beach-Tennis-Liga mitmischen.