Erklär's mir: Was macht ein Ministerpräsident?

pk

Von pk

Mi, 26. Mai 2010

Erklär's mir

In Deutschland gibt es 16 Bundesländer. Jedes Bundesland hat eine Regierung. Der Chef dieser Regierung ist der Ministerpräsident. In Hessen war die vergangenen elf Jahre Roland Koch Ministerpräsident. Am Dienstag hat er bekannt gegeben, dass er im Sommer mit der Politik aufhören wird. Er macht erst einmal ganz lange Ferien und sucht sich dann eine neue Arbeit. Nun wird ein neuer Ministerpräsident für Hessen gesucht. Gewählt wird er vom Landtag. Ein Ministerpräsident sucht sich Leute zusammen, die in seiner Regierung Minister sein dürfen. Der Ministerpräsident und seine Minister bilden zusammen die Landesregierung. Jeder Minister kümmert sich um bestimmte Aufgaben: Sie sind zuständig für die Polizei, für das Geld (das ist der Finanzminister), für die Landwirtschaft oder für den Verkehr und die Umwelt. Es gibt Bereiche, für die nur die Länder zuständig sind. Schule ist zum Beispiel "Ländersache", da darf sich die Bundesregierung nicht einmischen.