Erpressungsvorwürfe und ein Schatz aus Gold

Obdachlos wird die AfD erst einmal nicht, der Vermieter der Parteizentrale ist mit einer Klage auf sofortige Räumung gescheitert. Doch der Ruf als Geschäftspartner ist beschädigt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Bundesgeschäftsstelle der AfD in Berli...auch im Hof des Bürogebäudes gefeiert.  | Foto: Foto : Jörg Carstensen/dpa
Bundesgeschäftsstelle der AfD in Berlin-Reinickendorf: Die Partei hatte ihre Wahlparty zur Bundestagswahl im Februar dieses Jahres unangemeldet auch im Hof des Bürogebäudes gefeiert. Foto: Foto : Jörg Carstensen/dpa

Die AfD darf bis zu einem Sonderkündigungstermin im Herbst 2026 in ihrer Parteizentrale im Norden Berlins bleiben. Das Landgericht Berlin wies am Freitag eine Räumungsklage des Vermieters ab. Der Wiener Immobilieninvestor Lukas Hufnagl hatte der AfD das Mietverhältnis fristlos gekündigt, nachdem die Partei ihre Wahlparty zur Bundestagswahl im Februar unangemeldet auch im ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Lukas Hufnagl, Reiner Strangfeld, Carsten Hütter

Weitere Artikel