Erste Vergaben für die Hebelschule

Mit gut elf Millionen Euro wird die Sanierung der Hebelschule in Laufenburg ein Riesenprojekt. Jetzt wurden die ersten Gewerke vergeben.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Einstimmig votierte der Gemeinderat Laufenburg am Montagabend für den ersten großen Vergabeblock im Zuge der Sanierung der Hebelschule. Über sieben Bauvergaben im Umfang von insgesamt rund 3,5 Millionen Euro hatten die Ratsmitglieder zu entscheiden. Es bewarben sich nur Firmen aus der Region, wie Bürgermeister Ulrich Krieger mitteilte, obwohl europaweit ausgeschrieben werden musste.

Den größten Posten bilden die Elektroinstallationen im Umfang von 966.341 Euro, in denen aber die PV-Anlage samt ihrer Unterkonstruktion bereits enthalten sind. An zweiter Stelle mit etwa 934.000 Euro liegen die Arbeiten für die Heizungsinstallation, gefolgt von den Lüftungsarbeiten mit rund 720.000 Euro.

Sascha Komposch (Freie Wähler) wollte wissen, ob es bisher schon Rückmeldungen zu etwaigen Problemen bei oder seit dem inzwischen abgeschlossenen Umzug der Schule in die Ersatzquartiere gab. Seine Fraktionskollegin Michaela López Dominguez erkundigte sich nach möglichem Baulärm für die Schülerinnen und Schüler. Bürgermeister Ulrich Krieger gab an, dass in dieser Sache nichts bekannt und ein Verkehrschaos bisher ausgeblieben sei. Er deutete allerdings an, dass es im Zuge der Baustelleneinrichtung ab der kommenden Woche noch an der ein oder anderen Stelle haken könnte.

Am kommenden Montag, 12. Mai, soll mit den Abbrucharbeiten begonnen werden. Sie sollen bis zu den Sommerferien abgeschlossen sein. Nach den Handwerkerferien sollen die Bauarbeiten begonnen werden.
Schlagworte: Ulrich Krieger, Michaela López Dominguez, Sascha Komposch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel