Gesundheit

"Es ist sehr schade" – Stadt Neuenburg sagt großes Yoga-Event am Rhein ab

Eine Premiere sollte es diesen Sonntag am Rhein in Neuenburg geben. Yoga, Meditation und DJ sollten zum Entspannen einladen. Doch die Stadt hat das Event wegen zu weniger Anmeldungen gecancelt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Sollte die Kulisse bilden für ein neues Format: die Neuenburger Rheingärten.  | Foto: Hannes Selz
Sollte die Kulisse bilden für ein neues Format: die Neuenburger Rheingärten. Foto: Hannes Selz

"Es ist sehr schade", sagt Lena Sayer. "Wir hatten eigentlich so viel positives Feedback erhalten." Sayer war im Neuenburger Rathaus zuständig für die Organisation der Yoga- und Bewegungsveranstatlung "R(h)einFlow". Diesen Sonntag, 21. September, sollten verschiedene Kurse und Kreativangebote auf dem ehemaligen Gartenschaugelände am Rhein zum Entspannen einladen. Geplant waren auch Angebote für Kinder, ein DJ sollte zum Sonnenuntergang auflegen. Ein Dreivierteljahr hätten sie und ihre Kollegen organisiert, berichtet Sayer. Umso trauriger sei nun, wenige Tage vor dem Event die Reißleine ziehen zu müssen.

Unbeständiges Wetter könnte viele abgeschreckt haben

Grund für die Absage des neuen Formats ist die zu niedrige Zahl an verkauften Tickets. "Ich glaube, es ist dem Zeitpunkt geschuldet", sagt Sayer. Nicht unbedingt das Problem gewesen seien zeitgleiche Veranstaltungen wie das Winzerfest in Auggen und der verkaufsoffene Sonntag in Müllheim. Vielmehr schreckte laut Sayer viele Interessierte wohl das herbstliche Wetter ab, das auch am Sonntag unbeständig werden soll. Die Kosten für die bereits gekauften Tickets erhalten die Menschen zurück.

Ob die Veranstaltung kommendes Jahr stattfindet, ist ungewiss. Geplant sei es auf jeden Fall, sagt Sayer: "Es wäre schade, wenn wir keinen zweiten Anlauf nehmen würden."

Schlagworte: Lena Sayer

Weitere Artikel