"Es liegt an uns, uns zu integrieren"

Bildung und Sprachkenntnisse sind der Schlüssel zum Erfolg / Öykü Ucarli hat ihre Chancen genutzt / Offene Weltanschauung.  

Zu den Kommentaren
Mail
Öykü Ucarli hat als Muslime am Jesuite...aften Durchschnitt von 1,5 bestanden.   | Foto: mhw
Öykü Ucarli hat als Muslime am Jesuitenkolleg in St. Blasien ihr Abitur mit einem sagenhaften Durchschnitt von 1,5 bestanden. Foto: mhw

BONNDORF. Der Schlüssel zum Erfolg für Migranten liegt zweifelsohne in ihrer Sprachkompetenz und Bildung. Unmittelbare Auswirkungen hat dies auch auf deren Kinder. Das Beherrschen der deutschen Sprache bestimmt in aller Regel den schulischen und beruflichen Werdegang junger Menschen, die zwar hierzulande geboren und aufgewachsen sind, in deren Elternhäusern jedoch eine andere Sprache gesprochen wird. Ohne entsprechende Sprachkenntnisse ist es aber schwierig, in der Gesellschaft anzukommen.

Özdem und Naid Ucarli erkannten diese Problematik frühzeitig und ergriffen stringente Maßnahmen, um ihren drei Kindern faire Bildungschancen zu eröffnen. Wie richtig sie damit lagen, zeigt sich darin, dass ihre 18-jährige Tochter Öykü gerade mit einem super Durchschnitt von 1,5 ihr Abitur am Kolleg in St. Blasien absolvierte. Die junge Frau ist ehrgeizig, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ucarli Öykü, Özdem Ucarli, Naid Ucarli