Etz a Mal ganz wos anders

Der Polt Gerhard im Spiegelzelt beim Freiburger ZMF.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gerhard Polt   | Foto: Wolfgang Grabherr
Gerhard Polt Foto: Wolfgang Grabherr

Er gehöre zu jenen bayerischen Dialektsatirikern, schreibt das Metzler Kabarett Lexikon, die "unter dem Anschein der konservativen Bestätigung heimatlichen Fühlens und Denkens dieses durch Überzeichnung entlarven". Jetzt war Gerhard Polt wieder einmal bei den Badnern in Freiburg zu Gast. Als Hommage ans ZMF. Unser Kritiker antwortet auf sein Programm mit einer überzeichnenden Hommage an den Polt. Auf Bayerisch.

Pass owacht – ja, wo san denn de Buam? Ja, wo san se denn, de Rotzbuam? Ja Himmelherrgottsakrament, es war doch immer so ein Zusammenhalt, verstehn Sie? Carissimi amici Zetemefici, questi dolci bambini Biermöslblasici; – es war doch so eine very old tradition in Bavaria… Und jetzt, ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Polt Gerhard, schdeht aa scho, Schdammdisch hocka

Weitere Artikel