Rust
Europa-Park will die Seilbahn-Idee in den nächsten fünf Jahren nicht weiterverfolgen

Überraschende Kehrtwende in Rust: Europa-Park-Chef Michael Mack kündigt an, das umstrittene Vorhaben einer Seilbahn ins Elsass fünf Jahre lang auf Eis zu legen. In der Zeit soll ein Dialog mit allen Beteiligten geführt werden.
Die Idee des Europa-Parks, Deutschland und Frankreich mit einer Seilbahn zu verbinden, hat seit ihrem Bekanntwerden Anfang November für teils hitzige Diskussionen gesorgt. Vor allem Naturschutzverbände befürchten dadurch negative Auswirkungen auf Tiere und Natur im Naturschutzgebiet Taubergießen, weil die Bahn möglicherweise über Teile des Gebiets gebaut werden könnte.
In zahlreichen Statements lehnten die Verbände die Idee ab, während der Freizeitpark, das Landratsamt Ortenaukreis sowie hochrangige Politiker, darunter Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, sie begrüßten. Am Freitag nun die überraschende Kehrtwende: ...
In zahlreichen Statements lehnten die Verbände die Idee ab, während der Freizeitpark, das Landratsamt Ortenaukreis sowie hochrangige Politiker, darunter Frankreichs Präsident Emmanuel Macron und Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann, sie begrüßten. Am Freitag nun die überraschende Kehrtwende: ...