Nahverkehr

Experte erklärt die Ursachen für die Probleme auf der Breisgau-S-Bahn

Max Schuler und Manfred Frietsch

Von Max Schuler & Manfred Frietsch

Di, 27. Oktober 2020 um 12:29 Uhr

Freiburg

BZ-Plus Wie kommt es zu den Zugausfällen oder Verspätungen der Breisgau S-Bahn? Ein Technikexperte der Deutschen Bahn erklärt, wieso es derzeit Probleme gibt – und wie es besser werden soll.

"Kupplungsstörung": Diese Ursache nennt die Bahn häufig, wenn die Elektrozüge der Breisgau-S-Bahn nicht pünktlich waren oder ganz ausgefallen sind. Doch warum ist das Kuppeln eigentlich so schwierig, und gibt es noch andere Probleme, die für Zugausfälle verantwortlich sind? Martin Selig ist bei der Bahn als Technikexperte für ganz Baden-Württemberg zuständig. Im Freiburger Hauptbahnhof stand er jetzt Rede und Antwort. Ab Dezember soll das ambitionierte Ursprungskonzept wieder angepeilt werden.
"Es ist aus meiner Sicht sehr anspruchsvoll, was hier gefordert wird. Wenn ich eine Bundesligatabelle zum Vergleich nehme, dann spielt die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung