Wetter

Extreme Orkanböen auf dem Feldberg

Stürmischer Wind hat am Donnerstag für Dutzende Einsätze von Polizei und Feuerwehr gesorgt. Und es bleibt ungemütlich.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Dieser Baum in Lörrach hielt dem Sturm nicht stand.  | Foto: Katharina Kubon
Dieser Baum in Lörrach hielt dem Sturm nicht stand. Foto: Katharina Kubon

Über den Feldberg sind am Donnerstag extreme Orkanböen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 157 Stundenkilometern gezogen. "Das sind wirklich hohe Orkanböen", so ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes. Auch anderswo stürmte es: In Bierbronnen (Kreis Waldshut) wurden 109 Stundenkilometer gemessen, in Basel 102. Der Deutsche Wetterdienst hatte bis für den Regierungsbezirk Freiburg oberhalb von 1000 Meter eine Unwetterwarnung herausgegeben – gültig bis Freitagmorgen.

Kräftige Sturmböen und starker Regen sorgten in Freiburg für überschwemmte Straßen und herabstürzende Äste. Feuerwehr, das Garten- und Tiefbauamt und die Badenova waren im Einsatz. Das Freiburger Polizeipräsidium berichtete von mehr als zwei Dutzend Einsätzen wegen Ästen und umgestürzten Bäumen auf Fahrbahnen. Neben der Stadt Freiburg waren auch die Landkreise Waldshut, Emmendingen, Lörrach und Breisgau-Hochschwarzwald betroffen.

Nun soll es kühler werden

Unverletzt blieb der Fahrer eines Autos, das während der Fahrt bei Hohentengen am Hochrhein (Kreis Waldshut) von einem Baum getroffen wurde. In Bad Säckingen fielen Stangen von einem Hausdach auf einen anderen Wagen.

In der Nacht zum Freitag sollte es deutlich abkühlen, im höheren Bergland auf bis zu 2 Grad. Die Schneefallgrenze sinkt auf etwa 800 Meter. Auf dem Feldberg könnte es erstmals leicht schneien – von winterlichem Wetter ist aber nicht auszugehen. Autofahrer sollten vorsichtig sein, durch Schneematsch kann es glatt werden. Auch am Wochenende bleibt es unbeständig. In höheren Lagen kann es weiter schwere Sturmböen geben.

Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel