Fasnacht in drei Orten im Kreis Lörrach ist nun Immaterielles Kulturerbe
Die Fasnacht in Lörrach-Hauingen, Schopfheim und Zell wird in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen. Wie kam es dazu und welche Voraussetzungen mussten die Narren erfüllen?
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Warum das alles und wie läuft das ab?
Auf Schweizer Seite ist die Basler Fasnacht schon lange Immaterielles Kulturerbe, bereits seit 2007. Auf deutscher Seite wurde zunächst vom Verband der Schwäbisch-Alemannischen Fasnacht nachgezogen, diese ist 2014 in das Verzeichnis aufgenommen worden. Den Vorteil, welchen Dirk Bender, Chef der Hauinger Buurefasnacht, durch die Anerkennung als Immaterielles Kulturerbe sieht, ist vor allem ein anderes Ansehen und einen besseren ...