Mobilität

"Fast die Hälfte fällt durch die Führerscheinprüfung"

Bis zu 4500 Euro kostet die Ausbildung zum Führerschein. Zu viel, meint Bundesverkehrsminister Schnieder (CDU) und möchte gegensteuern. Ein Interview mit Ralf Nicolai vom Fahrlehrerverband.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Führerscheinausbildung dauert heute deutlich länger als früher.   | Foto: Swen Pförtner (dpa)
1/2
Die Führerscheinausbildung dauert heute deutlich länger als früher. Foto: Swen Pförtner (dpa)
BZ: Herr Nicolai, Bundesverkehrsminister Schnieder hat vor Kurzem angekündigt, sich für eine Verbilligung der Führerscheinausbildung einzusetzen. Waren Sie überrascht von dem Vorstoß?
Überrascht war ich nicht. Diese Initiative wurde von Teilen der CDU schon vorher angestoßen und auch aus der Ampel kam der Vorstoß, dass der Führerschein finanzierbar bleiben muss. Gerade im ländlichen Bereich ist man auf den Führerschein angewiesen.
BZ: Trotzdem stellt sich die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Ralf Nicolai, Ralf Nicolai vom Fahrlehrerverband

Weitere Artikel