Strategische Weiterentwicklung

Feuerwehr Lahr hat jetzt einen guten Plan – ein "Novum" in der Geschichte

2024 war für die Feuerwehr Lahr neben 700 Einsätzen geprägt von strategischer Weiterentwicklung. Die Bilanz bei der Hauptversammlung am Freitag ist positiv ausgefallen.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ehrungen für 50 Jahre: die Zwillinge K...eis, Fabian Pohnke und Stefan Warten.   | Foto: Marius Alexander
Ehrungen für 50 Jahre: die Zwillinge Karl Kurz und Armin Kurz (von links), für 40 Jahre: Dieter Lambing (Vierter von links) und für 25 Jahre: Dominik Leis, Fabian Pohnke und Stefan Warten. Foto: Marius Alexander
Rückblick
Als Meilenstein bezeichnete Georg Schinke, kommissarischer Kommandant der Lahrer Feuerwehr, den nahezu vollzogenen Veränderungsprozess, der zu einem Novum in Lahr geführt habe: Dem ersten Feuerwehrbedarfsplan. Dieser zeige, "wo wir heute ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Georg Schinke, Dominik Leis, Fabian Pohnke

Weitere Artikel