BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 29. Apr. 2025
    Passend zur Notrufnummer: Die Gesamtwehr Zell hat aktuell 112 Kameradinnen und Kameraden
  • BZ-Abo Feuerwehr Zell

    Passend zur Notrufnummer: Die Gesamtwehr Zell hat aktuell 112 Kameradinnen und Kameraden

  • Trotz Herausforderungen bleibt die Stimmung bei der Feuerwehr Zell positiv. Kommandant Thomas Roth bekommt stehenden Applaus. Die Jugendfeuerwehr ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Von Claus Meierhofer
  • So, 27. Apr. 2025
    Schallstadts Feuerwehr hat mehr zu tun
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Schallstadts Feuerwehr hat mehr zu tun

  • Die Anforderungen an die Schallstadter Feuerwehr wachsen. Ein neues Gerätehaus ist in Planung. 2028 soll es eingeweiht werden. Die Wehr stärkt unterdessen ihren Nachwuchs. Von Reinhold John
  • So, 27. Apr. 2025
    Kanderns Feuerwehrkommandant Matthias Meisinger:
  • BZ-Plus Interview

    Kanderns Feuerwehrkommandant Matthias Meisinger: "Die Hemmschwelle uns zu alarmieren ist gesunken"

  • Seit Januar 2025 ist Matthias Meisinger hauptamtlicher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kandern. Im Interview erklärt er, warum diese Umstellung nötig war. Von Paula Kühn
  • So, 27. Apr. 2025
    Die Kürnberger Kinderfeuerwehr wird zehn Jahre alt und wird jetzt nicht mehr belächelt
  • Jubiläum

    Die Kürnberger Kinderfeuerwehr wird zehn Jahre alt und wird jetzt nicht mehr belächelt

  • Eine Kinderfeuerwehr zu gründen, schien vielen in Schopfheim-Kürnberg eine absurde Idee zu sein. Aber zehn Jahre später zeigt sich: Es war eine sehr gute Idee. Von Berfin Karagözlü
  • So, 27. Apr. 2025
    Lörracher Feuerwehr rettet ein Entenküken aus einem Gully
  • Tierischer Einsatz

    Lörracher Feuerwehr rettet ein Entenküken aus einem Gully

  • Eine Familie entdeckt in Lörrach ein Entenküken, das in einen Gully gefallen ist und in der schmutzigen Brühe treibt. Die Feuerwehrabteilung Brombach eilt zu Hilfe und bringt die ganze ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Efringen-Kirchens Feuerwehrkommandant denkt wegen Zwists mit der Bürgermeisterin über Rücktritt nach
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Efringen-Kirchens Feuerwehrkommandant denkt wegen Zwists mit der Bürgermeisterin über Rücktritt nach

  • Die Zusammenarbeit zwischen Gesamtkommandant Philipp Haberstroh und Bürgermeisterin Carolin Holzmüller ist angespannt. Im Feuerwehrausschuss hat er seinen Rücktritt in Aussicht gestellt, sollte ... Von Katrin Fehr
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Sperrmüll hat in Denzlingen gebrannt - die Feuerwehr löscht den Brand
  • Einsatz

    Sperrmüll hat in Denzlingen gebrannt - die Feuerwehr löscht den Brand

  • Ein Haufen mit Sperrmüll hat am frühen Donnerstagmorgen um 3 Uhr gebrannt. Die Feuerwehr musste ausrücken. Von Sophia Hesser
  • Fr, 25. Apr. 2025
    In Freiburg-Weingarten ist in der Nacht auf Freitag ein Müllhäuschen abgebrannt
  • Feuerwehr

    In Freiburg-Weingarten ist in der Nacht auf Freitag ein Müllhäuschen abgebrannt

  • Flammen in der Nacht: In Weingarten brannte ein Müllhäuschen. Die Feuerwehr konnte schnell löschen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Apr. 2025
    Nach mehreren Gebäudebränden im Kreis Lörrach: Wie arbeiten Brandursachenermittler?
  • BZ-Abo Interview

    Nach mehreren Gebäudebränden im Kreis Lörrach: Wie arbeiten Brandursachenermittler?

  • Bei einem Hausbrand in Zell stirbt ein Mensch, in Fröhnd brennt ein 400 Jahre alter Schwarzwaldhof ab. Die Ursache wie so oft: Zunächst unklar. Brandursachenermittler sind gefragt. Wie arbeiten ... Von Sarah Trinler
  • Do, 24. Apr. 2025
    Ortschaftsräte von Welmlingen und Istein stimmen dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zu
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Ortschaftsräte von Welmlingen und Istein stimmen dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zu

  • Auch wenn noch Fragen offen blieben, stimmte der Welmlinger Ortschaftsrat auf seiner jüngsten Sitzung geschlossen für den Feuerwehrbedarfsplan. In Istein gab es eine Enthaltung. Von Reinhard Cremer und Katrin Fehr
  • Do, 24. Apr. 2025
    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt
  • BZ-Plus Informationstour

    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt

  • Philipp Haberstroh, Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen, hat in acht Ortschaftsratssitzungen den Feuerwehrbedarfsplan erläutert. Kompetent, umfassend und als aufmerksamer Zuhörer. Von Katrin Fehr
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Neue Feuerwehrsatzung in Kandern sorgt für Verwirrung über Gebühren
  • BZ-Plus Verwaltungsausschuss

    Neue Feuerwehrsatzung in Kandern sorgt für Verwirrung über Gebühren

  • Kandern hat nun einen hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten. Und bekommt eine neue Feuerwehrsatzung. Für Verwirrung im Verwaltungsausschuss sorgte eine neue Gebührenregelung. Von Paula Kühn
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Feuerwehr-Förderverein bleibt finanziell wichtig
  • BZ-Plus Förderverein

    Feuerwehr-Förderverein bleibt finanziell wichtig

  • Die Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen bringt Veränderungen. Ein neuer Beisitzer verstärkt den Vorstand. Von Ralph Fautz
  • Di, 22. Apr. 2025
    Die Feuerwehr Lörrach wird innerhalb von vier Stunden zu zwei Wohnungsbränden gerufen
  • Einsätze

    Die Feuerwehr Lörrach wird innerhalb von vier Stunden zu zwei Wohnungsbränden gerufen

  • Zwei Wohnungsbrände beschäftigten die Lörracher Feuerwehr am Dienstag innerhalb von nur vier Stunden. Ein Mensch wurde dabei verletzt. Das Feuer in einer Gartenhütte am Samstag war laut Polizei ... Von BZ/gtr
  • Di, 22. Apr. 2025
    Feuerwehren am Kaiserstuhl üben im mobilen Glutofen in Endingen den Ernstfall
  • BZ-Abo Mobile Brandübungsanlage

    Feuerwehren am Kaiserstuhl üben im mobilen Glutofen in Endingen den Ernstfall

  • Mit Atemschutz hinein ins brennende Haus – das ist immer wieder eine Herausforderung für Feuerwehrleute. Übung hilft, das Risiko beherrschbar zu halten. Geprobt wird derzeit in Endingen. Von Ruth Seitz
  • Di, 22. Apr. 2025
    Der Ortschaftsrat Huttingen stimmt mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Der Ortschaftsrat Huttingen stimmt mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan

  • Der Ortschaftsrat Huttingen hat sich mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 ausgesprochen. Die Debatte legte das Für und Wider des Konzepts offen. Von Reinhard Cremer
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Neues Todtnauer Feuerwehrgerätehaus nimmt Gestalt an
  • BZ-Plus Gemeinderatssitzung

    Neues Todtnauer Feuerwehrgerätehaus nimmt Gestalt an

  • Wie soll das neue Feuerwehrgerätehaus in Todtnau aussehen? Der Gemeinderat hat jetzt einen Entwurf diskutiert – unter großem öffentlichen Interesse. Von Eva Wollweber
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Erneut hat in Lörrach-Hauingen eine Gartenhütte gebrannt
  • Drei Einsätze

    Erneut hat in Lörrach-Hauingen eine Gartenhütte gebrannt

  • Eine unruhige Nacht zum Ostersamstag gab es für die Lörracher Feuerwehr. In Lörrach-Hauingen hat eine Gartenhütte gebrannt. Zudem gab es zwei Einsätze, die glimpflich verliefen. Von Kathrin Ganter/BZ
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Feuerwehr Bernau hofft auf Neueintritte
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Feuerwehr Bernau hofft auf Neueintritte

  • Die Feuerwehr Bernau plant die Einweihung ihres neuen Gerätehauses. Das Fest Ende September soll auch neue Mitglieder anziehen und die Zukunft sichern. Von Christiane Sahli
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Warum drei Staufener den Quereinstieg zur Freiwilligen Feuerwehr gewagt haben
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Warum drei Staufener den Quereinstieg zur Freiwilligen Feuerwehr gewagt haben

  • Eine Sozialpädagogin, ein Medizintechniker und ein Softwareentwickler sind seit kurzem Mitglied der Staufener Feuerwehr. Was hat sie dazu bewogen – und wie ist es um den Nachwuchs bei den ... Von Frank Schoch
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Der Ortschaftsrat Blansingen erteilt dem Feuerwehrbedarfsplan Efringen-Kirchen eine Absage
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Der Ortschaftsrat Blansingen erteilt dem Feuerwehrbedarfsplan Efringen-Kirchen eine Absage

  • Der Ortschaftsrat Blansingen hat sich nach einer fundierten Debatte gegen den Feuerwehrbedarfsplan ausgesprochen. Groß ist die Sorge, dass der Ortsteil wegen seiner Lage Nachteile haben könnte. Von Katrin Fehr
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Ölspur auf der Elz beschäftigt Feuerwehr
  • Ölspur auf der Elz beschäftigt Feuerwehr

  • Eine Ölspur auf der Elz hat am Dienstagabend einen Einsatz der Feuerwehr in Waldkirch und Buchholz ausgelöst. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden die Einsatzkräfte gegen 19 Uhr alarmiert. Passanten ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 17. Apr. 2025
    Neue Führung für die Feuerwehr
  • BZ-Plus Blaulicht

    Neue Führung für die Feuerwehr

  • Die Abteilung Unteribental der Freiwilligen Feuerwehr Buchenbach hat einen neuen Kommandanten und seinen Stellvertreter gewählt. Nun ist das Duo offiziell bestätigt. Von Heike Schwende
  • Mi, 16. Apr. 2025
    Timo Schöpflin istnun Kommandant
  • BZ-Plus Feuerwehr Binzen

    Timo Schöpflin istnun Kommandant

  • Die Freiwillige Feuerwehr Binzen hatte in ihrer Versammlung Timo Schöpflin zum neuen Kommandanten gewählt. Der Gemeinderat stimmt zu. Von Thomas Loisl Mink
  • Di, 15. Apr. 2025
    Viele Jahre bei der Feuerwehr aktiv
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Viele Jahre bei der Feuerwehr aktiv

  • Zwei Ehrenzeichen in Gold sind bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Efringen-Kirchen verliehen worden. Außerdem gab es zahlreiche Beförderungen. Von Rolf Mück
  • Di, 15. Apr. 2025
    Kenzingens  Gesamtwehrkommandant Lucas Kimmi geht in die zweite Amtszeit
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Kenzingens Gesamtwehrkommandant Lucas Kimmi geht in die zweite Amtszeit

  • Gut aufgestellt, aber auch sehr gefordert: Die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Kenzingen zeigte einmal mehr, was im Ehrenamt geleistet wird. Kommandant Kimmi wurde im Amt bestätigt. Von Werner Schnabl
  • Di, 15. Apr. 2025
    Waldbrandgefahr fordert Einsatzstrategien – Feuerwehrübung in Reute
  • BZ-Plus Feuerwehr übt Katastrophenschutz

    Waldbrandgefahr fordert Einsatzstrategien – Feuerwehrübung in Reute

  • In Reute probt die Feuerwehr den Ernstfall: Ein simuliertes Waldbrand-Szenario stellt die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Wie sie die Lage meistern, ist spannend. Von Dieter Erggelet
  • Di, 15. Apr. 2025
    Die Stadt Lörrach erfüllt nicht den Plan für die Personalstellen und Fahrzeuge ihrer Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr Lörrach

    Die Stadt Lörrach erfüllt nicht den Plan für die Personalstellen und Fahrzeuge ihrer Feuerwehr

  • Die Stadt wird ein Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lörrach anschaffen. Das kostet 625.000 Euro. Damit ist der Bedarf ebenso nicht gedeckt wie bei den Personalstellen. Weitere Baustellen sind die ... Von Peter Gerigk
  • Mo, 14. Apr. 2025
    Florian Schindler wird neuer Gesamtkommandant der Feuerwehr Gutach – nach Austrittsdrohungen
  • BZ-Plus Einsatz

    Florian Schindler wird neuer Gesamtkommandant der Feuerwehr Gutach – nach Austrittsdrohungen

  • Die Feuerwehr Gutach hat unruhige Wochen hinter sich: Christian Leibenguth, der im Februar zum Kommandanten gewählt wurde, hat die Wehr verlassen. Das machte eine Nachwahl nötig. Von Nikolaus Bayer
  • Mo, 14. Apr. 2025
    Tagsüber stehen in Kleinkems nur vier Feuerwehrleute zum Einsatz zur Verfügung
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Tagsüber stehen in Kleinkems nur vier Feuerwehrleute zum Einsatz zur Verfügung

  • Der Ortschaftsrat Kleinkems hat dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zugestimmt. Das Gremium verwies jedoch auf notwendige Investitionen in das Feuerwehrgerätehaus. Von Reinhard Cremer
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
  • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

    Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

  • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
  • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
  • BZ am Ohr

    Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

  • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
  • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
  • Anzeige Anzeige

    Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

  • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen