BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Fr, 28. Mär. 2025
    Löschwasserzufahrt für Feuerwehr übergeben
  • BZ-Plus Brandschutz

    Löschwasserzufahrt für Feuerwehr übergeben

  • In Harpolingen hat die Feuerwehr Bad Säckingen eine neue Zufahrt zum Löschwasserteich erhalten. Nach langen Planungen ist damit die Löschwasserversorgung im Ort gesichert. Von Gerd Leutenecker
  • Do, 27. Mär. 2025
    Sanierungsbedarf der Feuerwache Rümmingen sorgt für Diskussionen
  • BZ-Plus Feuerwehr Rümmingen

    Sanierungsbedarf der Feuerwache Rümmingen sorgt für Diskussionen

  • Die Feuerwehr Rümmingen ist 2024 30 Mal alarmiert worden. Um erfahrene Einsatzkräfte zu halten, fände es Kommandant Gerhard Wildschütz gut, wenn Feuerwehrmänner bis zum Alter von 67 Jahren im ... Von Christoph Schennen
  • Mi, 26. Mär. 2025
    Was kosten Rettungseinsätze in der Region Freiburg – und wer zahlt?
  • BZ-Abo Fragen & Antworten

    Was kosten Rettungseinsätze in der Region Freiburg – und wer zahlt?

  • Ein Helikopter für einen Wanderer in Not, Bergretter auf der Piste, ein Rettungsarzt am Radweg, Feuerwehrleute bei einem Unfall – Rettungskräfte sind stets willkommen. Doch wie teuer sind ... Von Sophia Hesser
  • Mi, 26. Mär. 2025
    Dachstuhl eines Hauses in Eichstetten fängt Feuer – Polizei prüft Zusammenhang mit Photovoltaikanlage
  • Feuerwehr

    Dachstuhl eines Hauses in Eichstetten fängt Feuer – Polizei prüft Zusammenhang mit Photovoltaikanlage

  • Der Dachstuhl eines Einfamilienhauses in Eichstetten ist am Dienstag in Brand geraten. Die Polizei ermittelt nun wegen eines möglichen Zusammenhangs mit der Photovoltaikanlage auf dem Dach. Von Moritz Lehmann
  • Mi, 26. Mär. 2025
    Hohe Mitgliederzahl und viele Einsätze: Feuerwehr Reute blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Hohe Mitgliederzahl und viele Einsätze: Feuerwehr Reute blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück

  • Trotz hoher Einsatzzahl blieben die Feuerwehr Reute und die Gemeinde vor größeren Schadensereignissen verschont. Sorge bereiten die gestiegenen Kosten fürs neue Gerätehaus. Von Benedikt Sommer
  • Di, 25. Mär. 2025
    Die Feuerwehr Sölden wächst durch neue Einsatzkräfte
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Die Feuerwehr Sölden wächst durch neue Einsatzkräfte

  • Steigende Zahlen bei den Ehrenamtlichen, ein gutes Miteinander, überschaubare Einsätze: Die Feuerwehr in Sölden ist zufrieden, wie es derzeit läuft. Doch eine große Anschaffung steht ins Haus. Von Sophia Hesser
  • Di, 25. Mär. 2025
    Der Feuerwehrbedarfsplan für Efringen-Kirchen sieht tagsüber noch Lücken bei Personalverfügbarkeit
  • BZ-Plus Feuerwehrstandorte

    Der Feuerwehrbedarfsplan für Efringen-Kirchen sieht tagsüber noch Lücken bei Personalverfügbarkeit

  • Der Feuerwehrbedarfsplan für Efringen-Kirchen war Thema in der Gemeinderatssitzung. Die Planer sehen eine gute Gesamtabdeckung des Gemeindegebiets, tagsüber aber auch Lücken in der Personalabdeckung. Von Katrin Fehr
  • Di, 25. Mär. 2025
    Feuerwehr Bötzingen rettet ein Pferd aus dem Bach - mithilfe von Schaufeln
  • Feuerwehr

    Feuerwehr Bötzingen rettet ein Pferd aus dem Bach - mithilfe von Schaufeln

  • Die Feuerwehr Bötzingen ist am Montagabend zu einem ungewöhnlichen Einsatz gerufen worden: Ein Pferd steckte in einem schlammigen Bach fest. Viele Kinder beobachteten den Einsatz neugierig. Von Horst David
  • Di, 25. Mär. 2025
    Technischer Defekt löste das Feuer in der Endinger Altstadt aus
  • Brand in Endingen

    Technischer Defekt löste das Feuer in der Endinger Altstadt aus

  • Der Brand in einem älteren Wohnhaus in Endingen am 10. März wurde laut Polizei von einem Haushaltsgerät ausgelöst. Auch das Brandopfer ist identifiziert. Von Martin Wendel
  • Di, 25. Mär. 2025
    Malteser üben beim "Skills Day" in Freiburg die Rettung aus Autos – "Verkehrsunfälle sind nicht alltäglich"
  • BZ-Abo Rettungsdienst

    Malteser üben beim "Skills Day" in Freiburg die Rettung aus Autos – "Verkehrsunfälle sind nicht alltäglich"

  • Realitätsnah die Rettung aus Autos trainieren – das war das Ziel beim "Skills Day" der Malteser. Dabei geht es nicht nur um das Wissen um die richtigen eigenen Handgriffe, sondern ... Von Enya Steinbrecher
  • Di, 25. Mär. 2025
    Schwörstädter Feuerwehr kämpft mit Personalengpässen und setzt auf Nachwuchs
  • Hauptversammlung

    Schwörstädter Feuerwehr kämpft mit Personalengpässen und setzt auf Nachwuchs

  • Mit 56 Kameraden liegen die beiden Feuerwehrabteilungen in Schwörstadt an der unteren Grenze der erforderlichen Stärke. Umso erfreulicher ist das große Interesse von Kindern und Jugendlichen an ... Von Rolf Reißmann
  • Di, 25. Mär. 2025
    Bei der Sasbacher Feuerwehr steht die Jugendarbeit im Fokus
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Bei der Sasbacher Feuerwehr steht die Jugendarbeit im Fokus

  • Die Feuerwehr Sasbach blickt auf ein Jahr voller schwieriger Herausforderungen und Abschiede zurück. Einen großen Stellenwert hat die Jugendarbeit – für die es nun einen neuen Wart gibt. Von Roland Vitt
  • Di, 25. Mär. 2025
    Zahlreiche Ehrungen
  • Zahlreiche Ehrungen

  • FEUERWEHR RHEINFELDEN Zahlreiche Ehrungen Bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rheinfelden in Nordschwaben wurden zahlreiche Feuerwehrangehörige und eine Politikerin geehrt. ... Von Boris Burkhardt
  • Di, 25. Mär. 2025
    Ehrungen für 40 Jahre
  • Ehrungen für 40 Jahre

  • FEUERWEHR SCHWÖRSTADT Ehrungen für 40 Jahre Für 40-jährige aktive Mitarbeit in der Feuerwehr Schwörstadt wurden Thomas Berger, Gerd Bühler, Gerhard Grether und Jürgen Nass mit dem ... Von Gabriele Reinhardt
  • Mo, 24. Mär. 2025
    Die Familie Waldkirch aus Pfaffenweiler ist Feuer und Flamme für die Feuerwehr
  • BZ-Abo Engagement

    Die Familie Waldkirch aus Pfaffenweiler ist Feuer und Flamme für die Feuerwehr

  • Bei den Waldkirchs gehört die Feuerwehr zum Alltag wie für andere Arbeit, Schule oder Fußball – und das seit drei Generationen. Was es bedeutet, wenn Großvater, Vater, Sohn und Tochter immer ... Von Sara-Lena Möllenkamp
  • Mo, 24. Mär. 2025
    Fast 1,9 Millionen Euro Sparpotenzial gefunden: Heitersheim will Bau für Feuerwehr und Bauhof
  • BZ-Abo Großprojekt

    Fast 1,9 Millionen Euro Sparpotenzial gefunden: Heitersheim will Bau für Feuerwehr und Bauhof

  • Der Neubau ist dringend. Aber weil er knapp 20 Millionen kosten sollte, pochte Heitersheims Rat auf das Prüfen billigerer Lösungen. Mit Erfolg. Um ein Haar hätte er noch mehr gespart. Von Simone Höhl
  • Mo, 24. Mär. 2025
    Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Oberried zeigt Erfolge
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Nachwuchsarbeit der Freiwilligen Feuerwehr Oberried zeigt Erfolge

  • Die Freiwillige Feuerwehr Oberried feiert Erfolge in der Nachwuchsarbeit: Neun Jugendliche starten 2025 ihre Ausbildung. Doch die Gemeinde steht vor finanziellen Herausforderungen. Von Heike Schwende
  • Mo, 24. Mär. 2025
    Kommandant der Feuerwehr Friesenheim spricht von Missverständnissen
  • BZ-Abo Konflikt um Feuerwehr

    Kommandant der Feuerwehr Friesenheim spricht von Missverständnissen

  • Der Konflikt um Standorte und Ausstattung der Friesenheimer Feuerwehren war auch bei der Hauptversammlung zentrales Thema. Der Bürgermeister sagte Unterstützung zu. Von Walter Holtfoth
  • Mo, 24. Mär. 2025
    Feuer in Prechtal: Polizei äußert sich zur möglichen Brandursache
  • BZ-Plus

    Feuer in Prechtal: Polizei äußert sich zur möglichen Brandursache

  • Für die Elzacher Feuerwehr war es ein Großeinsatz: Am Freitag hat ein Gebäude im Ortsteil Prechtal gebrannt, zwei Personen wurden verletzt. Die Polizei ermittelt – und geht nicht von ... Von pam, BZ
  • Mo, 24. Mär. 2025
    In Ehrenstetten stand am Sonntag eine Gartenhütte in Flammen - Feuerwehr rückte aus
  • Feuerwehr

    In Ehrenstetten stand am Sonntag eine Gartenhütte in Flammen - Feuerwehr rückte aus

  • Eine Gartenhütte hat am Sonntag bei Ehrenstetten gebrannt. Die Feuerwehr rückte aus. Doch zu retten war die Hütte nicht mehr. Von Sophia Hesser
  • Mo, 24. Mär. 2025
    Waldkirch braucht dringend Feuerwehr-Nachwuchs
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Waldkirch braucht dringend Feuerwehr-Nachwuchs

  • Bei der Feuerwehr Waldkirch werden langjährige Mitglieder geehrt. Gleichzeitig wird an einem neuen Feuerwehrhaus gearbeitet, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Von Gabriele Zahn
  • So, 23. Mär. 2025
    Brand in Elzach-Prechtal - zwei Verletzte, 70 Einsatzkräfte
  • BZ-Plus Großeinsatz

    Brand in Elzach-Prechtal - zwei Verletzte, 70 Einsatzkräfte

  • In Elzacher Ortsteil Prechtal brennt es am Samstagabend im zweiten Obergeschoss eines Wohnhauses. Die Flammen greifen auf den Dachstuhl über. Feuerwehr und DRK sind im Großeinsatz. Von BZ-Redaktion
  • So, 23. Mär. 2025
    Wie die Feuerwehr versucht, bei Löscheinsätzen so wenig kaputt zu machen wie möglich
  • BZ-Abo Ermittlungen

    Wie die Feuerwehr versucht, bei Löscheinsätzen so wenig kaputt zu machen wie möglich

  • Ein Brandort ist in der Regel Chaos. Wenn die Feuerwehr fertig ist, fängt für die Polizei die Spurensuche an. Die Arbeit der einen erschwert die der anderen zwangsläufig, doch beide Seiten ... Von Martin Wendel
  • Sa, 22. Mär. 2025
    Kreisfeuerwehrverband Emmendingen freut sich über eine Spende der Volksbank
  • Vereinsleben

    Kreisfeuerwehrverband Emmendingen freut sich über eine Spende der Volksbank

  • 35.000 Euro waren in den großen Scheck eingetragen, den die Volksbankvorstände an den Kreisfeuerwehrverband Emmendingen überreichten. Der Verein hat bereits konkrete Ideen für die Verwendung. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 22. Mär. 2025
    Feuerwehr Hohberg ist in die richtige Richtung unterwegs
  • Feuerwehr Hohberg ist in die richtige Richtung unterwegs

  • Die Abteilung West – die größte der Feuerwehr Hohberg – hat mit einem Altersschnitt von 41 Jahren eine gute Balance zwischen Erfahrung und jugendlichem Schwung. . Von Reiner Beschorner
  • Fr, 21. Mär. 2025
    Die Feuerwehr Wittnau sucht dringend nach Freiwilligen
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Die Feuerwehr Wittnau sucht dringend nach Freiwilligen

  • Der Feuerwehr Wittnau fehlt's an Feuerwehrleuten. Das liegt auch an der besonderen Lage des Ortes. Dabei sind die Aufgaben heute vielschichtig. Eine gemeinsame Feuerwehr im Hexental wäre eine ... Von Hubert Gemmert
  • Fr, 21. Mär. 2025
    Auch die Oberweier wehrt sich gegen die Feuerwehrpläne der Friesenheimer Verwaltung
  • BZ-Abo Widerstand

    Auch die Oberweier wehrt sich gegen die Feuerwehrpläne der Friesenheimer Verwaltung

  • Auch Oberweier will die Entscheidungsbefugnis behalten und selbst bestimmen, was mit ihrer Feuerwehrabteilung in Zukunft passiert. Der Ortschaftsrat hat den Beschlussvorschlag der Verwaltung ... Von Bettina Schaller
  • Fr, 21. Mär. 2025
    Feuerwehr Feldberg blickt auf 41 Einsätze im vergangenen Jahr zurück
  • Hauptversammlung

    Feuerwehr Feldberg blickt auf 41 Einsätze im vergangenen Jahr zurück

  • Ehrungen, Beförderungen und Neuaufnahmen stehen im Fokus der Feuerwehrhauptversammlung diesen Mittwoch. Kommandant Markus König mahnte auch zu Probenbesuch, da ein routiniertes Vorgehen im ... Von Hans-Jochen Koepper
  • Do, 20. Mär. 2025
    Jugendfeuerwehr Weil mit neuer Spitze: Max Nordmann übergibt an Lea Dorotik
  • Jugendfeuerwehr

    Jugendfeuerwehr Weil mit neuer Spitze: Max Nordmann übergibt an Lea Dorotik

  • Nach 18 Jahren an der Spitze der Jugendfeuerwehr von Weil am Rhein hat Max Nordmann nicht mehr kandidiert. Ihm folgt Lea Dorotik als Jugendwartin nach. Von BZ-Redaktion
  • Do, 20. Mär. 2025
    Feuerwehr Vogtsburg so gefragt wie selten
  • BZ-Abo

    Feuerwehr Vogtsburg so gefragt wie selten

  • Die Feuerwehr Vogtsburg blickt zufrieden auf ihre neue Struktur und ihr neues Zuhause in Oberrotweil. Die Zahl der Einsätze hat sich vergangenes Jahr auf Rekordniveau gesteigert. Von Sebastian Ehret
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen