BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Do, 10. Apr. 2025
    Einsatzhäufung bei der Feuerwehr Kenzingen: "Es trifft im Gros immer dieselben Leute"
  • BZ-Abo Einsatzhäufung

    Einsatzhäufung bei der Feuerwehr Kenzingen: "Es trifft im Gros immer dieselben Leute"

  • Die Feuerwehr Kenzingen ist in den letzten Tagen sehr stark gefordert gewesen. Gesamtwehrkommandant Lucas Kimmi blickt auf die Einsätze zurück, erklärt, was die Ehrenamtlichen leisten müssen und ... Von Martin Bos
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Vegetationsbrand  im Wiedener Eck ruft Feuerwehr auf den Plan
  • Einsatz

    Vegetationsbrand im Wiedener Eck ruft Feuerwehr auf den Plan

  • Ein Brand in der Natur hat am Dienstagnachmittag am Wiedener Eck einen Feuerwehreinsatz heraufbeschworen. Das Feuer wurde schnell unter Kontrolle gebracht. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 9. Apr. 2025
    Frostiger Einsatz für die Laufenburger Feuerwehr
  • Blaulicht

    Frostiger Einsatz für die Laufenburger Feuerwehr

  • Die Feuerwehr Laufenburg wurde Sonntag um Mitternacht zu einem örtlichen Supermarkt gerufen - die Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Ein Feuer war allerdings nicht in Sicht, so die Feuerwehr in ... Von BZ-Redaktion
  • Di, 8. Apr. 2025
    Brand im Unterholz sorgt für Feuerwehreinsatz in Staufen
  • BZ-Plus Einsatz

    Brand im Unterholz sorgt für Feuerwehreinsatz in Staufen

  • Aufsteigender Rauch und das in einer Zeit der Trockenheit und Waldbrandgefahr – das hat in Staufen die Feuerwehr auf den Plan gerufen. Von Sophia Hesser
  • Di, 8. Apr. 2025
    Tiefgarage der Freiburger Studentensiedlung am Seepark verbannt E-Autos - aber warum?
  • BZ-Abo E-Mobilität

    Tiefgarage der Freiburger Studentensiedlung am Seepark verbannt E-Autos - aber warum?

  • Der junge Mann traute seinen Augen nicht: Die Tiefgarage der Studentensiedlung am Seepark ist für E-Autos tabu. Aus Sicherheitsgründen, wie es heißt. Andere Parkhausbetreiber wundern sich. Von Uwe Mauch
  • Di, 8. Apr. 2025
    57 Fehlalarme bei 157 Einsätzen
  • 57 Fehlalarme bei 157 Einsätzen

  • Die Freiwillige Feuerwehr Rust blickt auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. Zu 157 Einsätzen rückten die 70 aktiven Feuerwehrleute 2024 aus. Von Michael Haberer
  • Mo, 7. Apr. 2025
    Feuerwehr Grenzach-Wyhlen wertet 23 Fehlalarmierungen als deutlich zu hoch
  • BZ-Abo Jahreshauptversammlung

    Feuerwehr Grenzach-Wyhlen wertet 23 Fehlalarmierungen als deutlich zu hoch

  • Die Freiwillige Feuerwehr Grenzach-Wyhlen hat auch im vergangenen Jahr unverzichtbare Arbeit geleistet. Bei der Jahreshauptversammlung berichtete Kommandant Sebastian Werner von 120 Einsätzen. Von Heinz Vollmar
  • Mo, 7. Apr. 2025
    Lörracher Feuerwehr soll werdende Mutter mit Drehleiter holen - doch Baby Emilia hat es eilig
  • BZ-Plus Geburt

    Lörracher Feuerwehr soll werdende Mutter mit Drehleiter holen - doch Baby Emilia hat es eilig

  • Die Lörracher Feuerwehr soll eine werdende Mutter via Drehleiter aus dem vierten Stock holen und ist in wenigen Minuten zur Stelle. Doch Baby Emilia ist schneller auf der Welt, als die Feuerwehr ... Von Kathrin Ganter
  • Mo, 7. Apr. 2025
    Grünes Licht für roten Neuzugang
  • BZ-Plus

    Grünes Licht für roten Neuzugang

  • Die Freiwillige Feuerwehr Neuenburg erhält ein eigenes Hubrettungsfahrzeug. Das gebrauchte Fahrzeug soll 630.000 Euro kosten. Der Gemeinderat gab dazu grünes Licht. Von Volker Münch
  • So, 6. Apr. 2025
    Eine Nacht mit der Feuerwehr Herrischried
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Eine Nacht mit der Feuerwehr Herrischried

  • Die Feuerwehr Herrischried hatte zur "Langen Nacht" geladen. Mit dem Pilotprojekt wollen sich die Freiwilligen Feuerwehren der Bevölkerung vorstellen. Viele Bürgerinnen und Bürger nutzen ... Von Hans-Jürgen Sackmann
  • So, 6. Apr. 2025
    Die Freiwillige Feuerwehr Emmendingen wartet auf dringend nötige Investitionen
  • BZ-Abo Jahreshauptversammlung

    Die Freiwillige Feuerwehr Emmendingen wartet auf dringend nötige Investitionen

  • Um Rekordeinsatzzahlen und die ausstehende Erneuerung der Infrastruktur ging es bei der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Emmendingen. Die Stadt signalisierte einmal mehr ... Von Benedikt Sommer
  • So, 6. Apr. 2025
    Künftiger Brandschutz ist Thema bei der Hauptversammlung der Gesamtwehr Efringen-Kirchen
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Künftiger Brandschutz ist Thema bei der Hauptversammlung der Gesamtwehr Efringen-Kirchen

  • Im vergangenen Jahr gab es herausfordernde Einsätze für die Abteilungen der Feuerwehr Efringen-Kirchen. Thema bei der Hauptversammlung war auch der Feuerwehrbedarfsplan. Von Rolf Mück
  • Sa, 5. Apr. 2025
    Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der B3 zwischen Herbolzheim und Kenzingen
  • Polizeibericht

    Drei Schwerverletzte bei Unfall auf der B3 zwischen Herbolzheim und Kenzingen

  • Bei einem Unfall auf der B3 zwischen Herbolzheim und Kenzingen am Freitagnachmittag sind drei Menschen schwer verletzt worden. Die örtliche Feuerwehr war im Dauereinsatz und zählt sechs Einsätze ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 4. Apr. 2025
    Warum die Wohnungsnot auch ein Problem für die Gundelfinger Feuerwehr ist
  • BZ-Abo Hauptversammlung

    Warum die Wohnungsnot auch ein Problem für die Gundelfinger Feuerwehr ist

  • Die Gundelfinger Feuerwehr kann beeindruckende Einsatzzahlen vorlegen. Doch der teure Wohnungsmarkt zwingt junge Mitglieder, den Ort zu verlassen. Eine Herausforderung für die Gemeinde. Von Andrea Steinhart
  • Do, 3. Apr. 2025
    In Binzen übernimmt Timo Schöpflin von Patrick Schöpflin das Kommando bei der Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr

    In Binzen übernimmt Timo Schöpflin von Patrick Schöpflin das Kommando bei der Feuerwehr

  • Bei der Binzener Feuerwehr hat sich ein Wechsel vollzogen: Patrick Schöpflin hat das Kommando an Timo Schöpflin übergeben. Die Ausrüstung ist auf einem guten technischen Stand. Von Andrea-Maria Habeck
  • Do, 3. Apr. 2025
    Wie läuft die Suche nach neuen Feuerwehrleuten in Kippenheim?
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Wie läuft die Suche nach neuen Feuerwehrleuten in Kippenheim?

  • Die Freiwillige Feuerwehr Kippenheim ist mit einer großen Kampagne auf der Suche nach neuen Mitgliedern. Kommandant Lucas Riegger zieht nach den Infoveranstaltungen Bilanz. Von Hannah Fedricks Zelaya
  • Mi, 2. Apr. 2025
    Schluss mit Poolpartys: Die Wehrer Feuerwehr hat nun eine ganz besondere Waschmaschine
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Schluss mit Poolpartys: Die Wehrer Feuerwehr hat nun eine ganz besondere Waschmaschine

  • Die Feuerwehr Wehr hat nun eine Schlauchwaschmaschine: Statt stundenlanger Handarbeit und wochenlangem Trocknen sind die Schläuche nun in wenigen Minuten wieder einsatzbereit. Von Julia Becker
  • Mi, 2. Apr. 2025
    Die Feuerwehrabteilung Friedenweiler feiert 100 Jahre
  • Vereine

    Die Feuerwehrabteilung Friedenweiler feiert 100 Jahre

  • Die Feuerwehr Friedenweiler blickt auf ein Jahr mit 19 Einsätzen zurück. Die 100-Jahr-Jubiläumsfeier im September ist bereits in Planung. Von BZ-Redaktion
  • Di, 1. Apr. 2025
    Audi kommt von der Fahrbahn ab – Fahrer verletzt sich leicht
  • BZ-Plus Unfall bei Steinenstadt

    Audi kommt von der Fahrbahn ab – Fahrer verletzt sich leicht

  • Offenbar alleinbeteiligt ist am Montagabend ein 23-jähriger Audi-Fahrer auf der Umfahrung von Steinenstadt von der Fahrbahn abgekommen. Nach etwa 250 Metern prallte er gegen einen Baum. Von Martin Pfefferle
  • Di, 1. Apr. 2025
    Fröhnder Feuerwehrgarage soll bald fertig sein
  • BZ-Plus Feuerwehrgarage

    Fröhnder Feuerwehrgarage soll bald fertig sein

  • Bis Ende Mai soll das Dach der neuen Fröhnder Feuerwehrgarage fertig sein. Bis Ende Juli sollte das Gebäude komplett geschlossen sein. Von Eva Wollweber
  • Di, 1. Apr. 2025
    Viel geleistet, viel zu tun: Heitersheimer Feuerwehr traf sich zur Hauptversammlung
  • BZ-Plus Bevölkerungsschutz

    Viel geleistet, viel zu tun: Heitersheimer Feuerwehr traf sich zur Hauptversammlung

  • Die Freiwillige Feuerwehr Heitersheim verzeichnet mit 157 Einsätzen einen neuen Höchststand. Mit umfangreichen Modernisierungen soll die Einsatzbereitschaft gestärkt werden. Von Joachim Würger
  • Mo, 31. Mär. 2025
    2025 stehen bei der Feuwerwehr Todtnau zwei Jubiläen und ein Spatenstich an
  • BZ-Plus Feuerwehr Todtnau

    2025 stehen bei der Feuwerwehr Todtnau zwei Jubiläen und ein Spatenstich an

  • Mit 53 Einsätzen bilanziert Todtnaus Feuerwehr ein durchschnittliches Jahr. 2025 stehen zwei große Feiern und ein Spatenstich an. Von Ulrike Jäger
  • Mo, 31. Mär. 2025
    Was die Feuerwehr Ebringen aktuell beschäftigt
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Was die Feuerwehr Ebringen aktuell beschäftigt

  • Ein neuer stellvertretender Kommandant, viele Brände, stabile Mitgliederzahlen und ein großes Zukunftsprojekt im Blick: Die Feuerwehr Ebringen hat einige gute Nachrichten und große Projekte zu ... Von Sophia Hesser
  • So, 30. Mär. 2025
    Das lange Warten hat ein Ende: Der Bau von Umkirchs neuem Feuerwehrgerätehaus hat begonnen
  • BZ-Plus Millionenprojekt

    Das lange Warten hat ein Ende: Der Bau von Umkirchs neuem Feuerwehrgerätehaus hat begonnen

  • Die Freiwillige Feuerwehr Umkirch erhält ein modernes Gerätehaus. Die alten Räumlichkeiten sind längst überholt. Am Freitag fiel der Startschuss, 2026 soll das Gebäude fertig sein. Von Mario Schöneberg
  • So, 30. Mär. 2025
    Das Spektrum der Aufgaben für die Herbolzheimer Feuerwehr wächst stetig
  • BZ-Plus Gesamtwehr Herbolzheim zieht Bilanz

    Das Spektrum der Aufgaben für die Herbolzheimer Feuerwehr wächst stetig

  • Zu 117 Einsätzen ist die Herbolzheimer Gesamtwehr 2024 ausgerückt. An ihrer Spitze steht weiterhin Martin Hämmerle. Das neue Rettungszentrum soll in zwei Jahren fertig sein. Von Ruth Seitz
  • Sa, 29. Mär. 2025
    Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses in Schallstadt - Basler Straße gesperrt
  • Feuerwehreinsatz

    Brand im Dachgeschoss eines Wohnhauses in Schallstadt - Basler Straße gesperrt

  • Am Samstagmorgen hat es in Schallstadt-Wolfenweiler gebrannt. Im Dachgeschoss ist ein Feuer entstanden. Wegen des Einsatzes war die Basler Straße voll gesperrt. Von Sophia Hesser
  • Fr, 28. Mär. 2025
    Personalnot erreicht die Feuerwehr Grafenhausen
  • Feuerwehr

    Personalnot erreicht die Feuerwehr Grafenhausen

  • Personalprobleme machen der Feuerwehr Grafenhausen zu schaffen. 73 Feuerwehrleute sind in Grafenhausen in drei Abteilungen im aktiven Dienst. Letztlich fehlen nach Brandschutzbedarfsplan 17 Aktive. Von Dorothée Kuhlmann
  • Fr, 28. Mär. 2025
    Wie ein verheerender Großbrand zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in St. Peter führte
  • BZ-Abo Jubiläum

    Wie ein verheerender Großbrand zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr in St. Peter führte

  • Die Freiwillige Feuerwehr St. Peter gibt es seit 100 Jahren. Vieles hat sich seither geändert, aber damals wie heute setzt man in St. Peter auf gute Zusammenarbeit und langlebige Fahrzeuge. Von Heike Schwende
  • Fr, 28. Mär. 2025
    Nach 14 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze der Feuerwehr von Freiburg-Ebnet
  • BZ-Plus Neuer Kommandant

    Nach 14 Jahren gibt es einen Wechsel an der Spitze der Feuerwehr von Freiburg-Ebnet

  • Michael Scherer ist der neue Kommandant der Ebneter Freiwilligen Feuerwehr. Er löst Hans-Peter Menner ab. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 28. Mär. 2025
    Zu viel Verkehr – Freiburg braucht zwei neue integrierte Rettungswachen im Norden und im Osten
  • BZ-Abo Notfalleinsätze

    Zu viel Verkehr – Freiburg braucht zwei neue integrierte Rettungswachen im Norden und im Osten

  • Freiburg wächst, der Verkehr nimmt zu, die Baustellen und die Staus auch. Das erhöht die Fahrtzeiten für Feuerwehr und Rettungsdienst. Ein Ausweg: zwei neue Rettungswachen im Norden und Osten. Von Joachim Röderer
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen