BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Do, 24. Apr. 2025
    Ortschaftsräte von Welmlingen und Istein stimmen dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zu
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Ortschaftsräte von Welmlingen und Istein stimmen dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zu

  • Auch wenn noch Fragen offen blieben, stimmte der Welmlinger Ortschaftsrat auf seiner jüngsten Sitzung geschlossen für den Feuerwehrbedarfsplan. In Istein gab es eine Enthaltung. Von Reinhard Cremer und Katrin Fehr
  • Do, 24. Apr. 2025
    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt
  • BZ-Plus Informationstour

    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt

  • Philipp Haberstroh, Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen, hat in acht Ortschaftsratssitzungen den Feuerwehrbedarfsplan erläutert. Kompetent, umfassend und als aufmerksamer Zuhörer. Von Katrin Fehr
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Neue Feuerwehrsatzung in Kandern sorgt für Verwirrung über Gebühren
  • BZ-Plus Verwaltungsausschuss

    Neue Feuerwehrsatzung in Kandern sorgt für Verwirrung über Gebühren

  • Kandern hat nun einen hauptamtlichen Feuerwehrkommandanten. Und bekommt eine neue Feuerwehrsatzung. Für Verwirrung im Verwaltungsausschuss sorgte eine neue Gebührenregelung. Von Paula Kühn
  • Mi, 23. Apr. 2025
    Feuerwehr-Förderverein bleibt finanziell wichtig
  • BZ-Plus Förderverein

    Feuerwehr-Förderverein bleibt finanziell wichtig

  • Die Hauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen bringt Veränderungen. Ein neuer Beisitzer verstärkt den Vorstand. Von Ralph Fautz
  • Di, 22. Apr. 2025
    Die Feuerwehr Lörrach wird innerhalb von vier Stunden zu zwei Wohnungsbränden gerufen
  • Einsätze

    Die Feuerwehr Lörrach wird innerhalb von vier Stunden zu zwei Wohnungsbränden gerufen

  • Zwei Wohnungsbrände beschäftigten die Lörracher Feuerwehr am Dienstag innerhalb von nur vier Stunden. Ein Mensch wurde dabei verletzt. Das Feuer in einer Gartenhütte am Samstag war laut Polizei ... Von BZ/gtr
  • Di, 22. Apr. 2025
    Feuerwehren am Kaiserstuhl üben im mobilen Glutofen in Endingen den Ernstfall
  • BZ-Abo Mobile Brandübungsanlage

    Feuerwehren am Kaiserstuhl üben im mobilen Glutofen in Endingen den Ernstfall

  • Mit Atemschutz hinein ins brennende Haus – das ist immer wieder eine Herausforderung für Feuerwehrleute. Übung hilft, das Risiko beherrschbar zu halten. Geprobt wird derzeit in Endingen. Von Ruth Seitz
  • Di, 22. Apr. 2025
    Der Ortschaftsrat Huttingen stimmt mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Der Ortschaftsrat Huttingen stimmt mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan

  • Der Ortschaftsrat Huttingen hat sich mit vier zu zwei Stimmen für den Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 ausgesprochen. Die Debatte legte das Für und Wider des Konzepts offen. Von Reinhard Cremer
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Neues Todtnauer Feuerwehrgerätehaus nimmt Gestalt an
  • BZ-Plus Gemeinderatssitzung

    Neues Todtnauer Feuerwehrgerätehaus nimmt Gestalt an

  • Wie soll das neue Feuerwehrgerätehaus in Todtnau aussehen? Der Gemeinderat hat jetzt einen Entwurf diskutiert – unter großem öffentlichen Interesse. Von Eva Wollweber
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Erneut hat in Lörrach-Hauingen eine Gartenhütte gebrannt
  • Drei Einsätze

    Erneut hat in Lörrach-Hauingen eine Gartenhütte gebrannt

  • Eine unruhige Nacht zum Ostersamstag gab es für die Lörracher Feuerwehr. In Lörrach-Hauingen hat eine Gartenhütte gebrannt. Zudem gab es zwei Einsätze, die glimpflich verliefen. Von Kathrin Ganter/BZ
  • Sa, 19. Apr. 2025
    Feuerwehr Bernau hofft auf Neueintritte
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Feuerwehr Bernau hofft auf Neueintritte

  • Die Feuerwehr Bernau plant die Einweihung ihres neuen Gerätehauses. Das Fest Ende September soll auch neue Mitglieder anziehen und die Zukunft sichern. Von Christiane Sahli
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Warum drei Staufener den Quereinstieg zur Freiwilligen Feuerwehr gewagt haben
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Warum drei Staufener den Quereinstieg zur Freiwilligen Feuerwehr gewagt haben

  • Eine Sozialpädagogin, ein Medizintechniker und ein Softwareentwickler sind seit kurzem Mitglied der Staufener Feuerwehr. Was hat sie dazu bewogen – und wie ist es um den Nachwuchs bei den ... Von Frank Schoch
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Der Ortschaftsrat Blansingen erteilt dem Feuerwehrbedarfsplan Efringen-Kirchen eine Absage
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Der Ortschaftsrat Blansingen erteilt dem Feuerwehrbedarfsplan Efringen-Kirchen eine Absage

  • Der Ortschaftsrat Blansingen hat sich nach einer fundierten Debatte gegen den Feuerwehrbedarfsplan ausgesprochen. Groß ist die Sorge, dass der Ortsteil wegen seiner Lage Nachteile haben könnte. Von Katrin Fehr
  • Fr, 18. Apr. 2025
    Ölspur auf der Elz beschäftigt Feuerwehr
  • Ölspur auf der Elz beschäftigt Feuerwehr

  • Eine Ölspur auf der Elz hat am Dienstagabend einen Einsatz der Feuerwehr in Waldkirch und Buchholz ausgelöst. Wie die Feuerwehr mitteilt, wurden die Einsatzkräfte gegen 19 Uhr alarmiert. Passanten ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 17. Apr. 2025
    Neue Führung für die Feuerwehr
  • BZ-Plus Blaulicht

    Neue Führung für die Feuerwehr

  • Die Abteilung Unteribental der Freiwilligen Feuerwehr Buchenbach hat einen neuen Kommandanten und seinen Stellvertreter gewählt. Nun ist das Duo offiziell bestätigt. Von Heike Schwende
  • Mi, 16. Apr. 2025
    Timo Schöpflin istnun Kommandant
  • BZ-Plus Feuerwehr Binzen

    Timo Schöpflin istnun Kommandant

  • Die Freiwillige Feuerwehr Binzen hatte in ihrer Versammlung Timo Schöpflin zum neuen Kommandanten gewählt. Der Gemeinderat stimmt zu. Von Thomas Loisl Mink
  • Di, 15. Apr. 2025
    Viele Jahre bei der Feuerwehr aktiv
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Viele Jahre bei der Feuerwehr aktiv

  • Zwei Ehrenzeichen in Gold sind bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Efringen-Kirchen verliehen worden. Außerdem gab es zahlreiche Beförderungen. Von Rolf Mück
  • Di, 15. Apr. 2025
    Kenzingens  Gesamtwehrkommandant Lucas Kimmi geht in die zweite Amtszeit
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Kenzingens Gesamtwehrkommandant Lucas Kimmi geht in die zweite Amtszeit

  • Gut aufgestellt, aber auch sehr gefordert: Die Jahreshauptversammlung der Gesamtwehr Kenzingen zeigte einmal mehr, was im Ehrenamt geleistet wird. Kommandant Kimmi wurde im Amt bestätigt. Von Werner Schnabl
  • Di, 15. Apr. 2025
    Waldbrandgefahr fordert Einsatzstrategien – Feuerwehrübung in Reute
  • BZ-Plus Feuerwehr übt Katastrophenschutz

    Waldbrandgefahr fordert Einsatzstrategien – Feuerwehrübung in Reute

  • In Reute probt die Feuerwehr den Ernstfall: Ein simuliertes Waldbrand-Szenario stellt die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen. Wie sie die Lage meistern, ist spannend. Von Dieter Erggelet
  • Di, 15. Apr. 2025
    Die Stadt Lörrach erfüllt nicht den Plan für die Personalstellen und Fahrzeuge ihrer Feuerwehr
  • BZ-Plus Feuerwehr Lörrach

    Die Stadt Lörrach erfüllt nicht den Plan für die Personalstellen und Fahrzeuge ihrer Feuerwehr

  • Die Stadt wird ein Löschfahrzeug für die Feuerwehr Lörrach anschaffen. Das kostet 625.000 Euro. Damit ist der Bedarf ebenso nicht gedeckt wie bei den Personalstellen. Weitere Baustellen sind die ... Von Peter Gerigk
  • Mo, 14. Apr. 2025
    Florian Schindler wird neuer Gesamtkommandant der Feuerwehr Gutach – nach Austrittsdrohungen
  • BZ-Plus Einsatz

    Florian Schindler wird neuer Gesamtkommandant der Feuerwehr Gutach – nach Austrittsdrohungen

  • Die Feuerwehr Gutach hat unruhige Wochen hinter sich: Christian Leibenguth, der im Februar zum Kommandanten gewählt wurde, hat die Wehr verlassen. Das machte eine Nachwahl nötig. Von Nikolaus Bayer
  • Mo, 14. Apr. 2025
    Tagsüber stehen in Kleinkems nur vier Feuerwehrleute zum Einsatz zur Verfügung
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Tagsüber stehen in Kleinkems nur vier Feuerwehrleute zum Einsatz zur Verfügung

  • Der Ortschaftsrat Kleinkems hat dem Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 zugestimmt. Das Gremium verwies jedoch auf notwendige Investitionen in das Feuerwehrgerätehaus. Von Reinhard Cremer
  • So, 13. Apr. 2025
    Beim Tag der offenen Tür zeigt die Freiburger Feuerwehr auch Schutzkleidung aus der Zeit ihrer Gründung vor 80 Jahren
  • BZ-Abo Publikumsmagnet

    Beim Tag der offenen Tür zeigt die Freiburger Feuerwehr auch Schutzkleidung aus der Zeit ihrer Gründung vor 80 Jahren

  • Es knallt, qualmt, brennt und blinkt an diesem publikumsträchtigen Tag der offenen Tür an der Hauptfeuerwache. Vor 80 Jahren wurde die Berufsfeuerwehr gegründet. Mit ihr hat die heutige Truppe ... Von Uwe Mauch
  • So, 13. Apr. 2025
    Die Endinger Wehr zeigt sich gut gerüstet bei ihrer Übung an der Grundschule
  • BZ-Abo Viel Publikum dabei

    Die Endinger Wehr zeigt sich gut gerüstet bei ihrer Übung an der Grundschule

  • Blaulicht und Sirene an der Endinger Grundschule: Die Endinger Wehr hat den Ernstfall an einem besonderen Objekt geübt. Dabei kam auch der Faltbehälter zum Einsatz. Von Ruth Seitz
  • So, 13. Apr. 2025
    Fotos: Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Freiburg
  • BZ-Plus

    Fotos: Tag der offenen Tür der Berufsfeuerwehr Freiburg

  • Die Berufsfeuerwehr Freiburg hat ihren 80. Geburtstag mit einem Tag der offenen Tür und großem Programm in der Feuerwache gefeiert. Profi-Retter und der Nachwuchs zeigten auf unterhaltsame Weise ... Von Thomas Kunz
  • So, 13. Apr. 2025
    55-jähriger Mann bei Brand in Einfamilienhaus in Riehen verletzt
  • Feuerwehreinsatz

    55-jähriger Mann bei Brand in Einfamilienhaus in Riehen verletzt

  • In einem Einfamilienhaus in Riehen ist am Samstagvormittag ein Feuer ausgebrochen. Ein 55-Jähriger wurde dabei verletzt. Die Brandursache ist noch nicht geklärt. Von sda
  • So, 13. Apr. 2025
    Storchennest brennt auf Strommast in Eichstetten und verursacht kleines Feuerwerk
  • BZ-Plus Kurioser Einsatz

    Storchennest brennt auf Strommast in Eichstetten und verursacht kleines Feuerwerk

  • Was in Eichstetten am Sonntag wie ein Feuerwerk klingt, stellt sich als Brand an einem Strommasten heraus. Die Ursache: ein Storchennest. Die Feuerwehr rückt aus. Doch was ist mit den Nestbewohnern? Von BZ-Redaktion
  • Fr, 11. Apr. 2025
    Die Feuerwehr-Abteilung Zell-Adelsberg steht vor dem Aus, wenn sich nicht fünf Freiwillige finden
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Die Feuerwehr-Abteilung Zell-Adelsberg steht vor dem Aus, wenn sich nicht fünf Freiwillige finden

  • Es steht schlecht um die Feuerwehr-Abteilung Adelsberg, denn ihre fehlen die Leute. Die Resonanz nach einem Aufruf war gering. Wenn nicht kurzfristig fünf Freiwillige gefunden werden, verliert die ... Von Gerald Nill
  • Do, 10. Apr. 2025
    Schopfheimer Wehr blickt auf das Einsatzjahr 2024 zurück - und in die Zukunft
  • BZ-Plus Versammlung

    Schopfheimer Wehr blickt auf das Einsatzjahr 2024 zurück - und in die Zukunft

  • In der Hauptversammlung der Schopfheimer Gesamtwehr hat das Führungsteam auf die Einsätze im vergangenen Jahr zurückgeblickt. Bürgermeister Dirk Harscher sicherte der Wehr seine Unterstützung zu. Von Christoph Schennen
  • Do, 10. Apr. 2025
    Viele bauliche Mängel im Feuerwehrgerätehaus in Lahr-Kippenheimweiler
  • BZ-Abo Feuerwehrbedarfsplan

    Viele bauliche Mängel im Feuerwehrgerätehaus in Lahr-Kippenheimweiler

  • Die neue Feuerwache West hat den Abteilungen Hugsweier und Langenwinkel einen Motivationsschub gegeben und die Zusammenlegung wesentlich erleichtert. Bauliche Mängel gibt es im Gerätehaus in ... Von Reiner Beschorner
  • Do, 10. Apr. 2025
    "Feuer aus, Glutnester abgeduscht!"– die Forchheimer Wehr zeigt sich in Form bei der Jahreshauptübung
  • BZ-Plus Bücherreibrand simuliert

    "Feuer aus, Glutnester abgeduscht!"– die Forchheimer Wehr zeigt sich in Form bei der Jahreshauptübung

  • In der Bücherei Forchheim brennt es, Menschen gelten als vermisst - kein einfaches Übungsszenario für die Freiwillige Feuerwehr. Die Einsatzkräfte zeigten sich für den Ernstfall gewappnet. Von Roland Vitt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen