BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 13. Mai 2025
    75 Jahre im Dienst der Seppenhofener: Feuerwehr feiert Geburtstag mit Festakt
  • BZ-Plus Jubiläum

    75 Jahre im Dienst der Seppenhofener: Feuerwehr feiert Geburtstag mit Festakt

  • Die Feuerwehr Seppenhofen steht seit 75 Jahren im Dienst der Sicherheit und des Schutzes der Bevölkerung. Am Samstag, 17. Mai, wird das Jubiläum gebührend gefeiert. Von Christa Maier
  • Mo, 12. Mai 2025
    Die Stadt Herbolzheim reitet bei den Vergaben für das neue Rettungszentrum eine gute Welle
  • BZ-Abo Millionenprojekt

    Die Stadt Herbolzheim reitet bei den Vergaben für das neue Rettungszentrum eine gute Welle

  • Der Kran steht, der Termin für den Spatenstich auch – es geht voran beim neuen Herbolzheimer Rettungszentrum. Der Gemeinderat der Vergabe von weiteren Gewerken in Höhe von insgesamt rund 1,6 ... Von Martin Bos
  • So, 11. Mai 2025
    Mitmachtag bei der Feuerwehr in Wallbach begeistert Kinder und Jugendliche
  • BZ-Plus Traditionsveranstaltung

    Mitmachtag bei der Feuerwehr in Wallbach begeistert Kinder und Jugendliche

  • Einmal hinter dem Lenkrad eines Löschfahrzeugs sitzen oder mit dem Schlauchboot auf dem Rhein fahren: Beim Mitmachtag will die Feuerwehr Wallbach den potenziellen Nachwuchs begeistern. Von Gerd Leutenecker
  • Do, 8. Mai 2025
    Ortschaftsräte Brombach und Haagen favorisieren Neumatt-Brunnwasser als Standort für Feuerwache Nord
  • BZ-Plus Bauvorhaben

    Ortschaftsräte Brombach und Haagen favorisieren Neumatt-Brunnwasser als Standort für Feuerwache Nord

  • Der Plan, die Feuerwache Nord zwischen Haagen und Hauingen, in dem Gebiet Neumatt-Brunnwasser zu bauen, stößt in den Lörracher Ortschaftsräten auf Zustimmung. Die Feuerwache in Brombach soll ... Von Thomas Loisl Mink
  • Mi, 7. Mai 2025
    Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen und weitere Blaulichtorganisationen stellt sich vor
  • Tag der offenen Tür

    Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen und weitere Blaulichtorganisationen stellt sich vor

  • Die Feuerwehr Waldshut-Tiengen präsentiert sich am Sonntag, 18. Mai, bei einem Tag der offenen Tür in und um die Stadthalle Tiengen. Auch weitere Rettungsdienste und Hilfsorganisationen sind dabei. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 7. Mai 2025
    Weils Feuerwehr ist an der Belastungsgrenze und braucht mehr hauptamtliche Wehrleute
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Weils Feuerwehr ist an der Belastungsgrenze und braucht mehr hauptamtliche Wehrleute

  • Stadtbrandmeister Sommerhalter hält bis 2029 die Schaffung von vier weiteren hauptamtlichen Stellen für notwendig. Ohne sie werde es kaum gelingen, die Wehr leistungsfähig zu halten. Von Herbert Frey
  • Mi, 7. Mai 2025
    Katharina Rieckmann ist Todtnaus erste hauptamtliche Feuerwehrfrau – und hat ganz schön viel zu tun
  • BZ-Abo Neue Stelle

    Katharina Rieckmann ist Todtnaus erste hauptamtliche Feuerwehrfrau – und hat ganz schön viel zu tun

  • Seit September 2024 ist Katharina Rieckmann hauptamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Todtnau tätig. Einsatzberichte, Kleiderkammer, Atemschutztauglichkeit – ihr Aufgabenfeld ist vielfältig. Von Sarah Trinler
  • Di, 6. Mai 2025
    Hightech-Wäsche für Feuerwehrkleidung – die neue Waschmaschine von Kirchzartens Feuerwehr erhöht die Sicherheit
  • BZ-Plus Ausrüstung

    Hightech-Wäsche für Feuerwehrkleidung – die neue Waschmaschine von Kirchzartens Feuerwehr erhöht die Sicherheit

  • Bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchzarten ist eine neue Waschmaschine im Einsatz. Die Kleidung muss nicht nur sauber sein: Nur wenn sie einwandfrei ist, kann sie die Feuerwehrleute richtig schützen. Von Heike Schwende
  • Mo, 5. Mai 2025
    Blackout auf der Iberischen Halbinsel: Was bedeutet das für den Hochrhein?
  • BZ-Abo Stromversorgung

    Blackout auf der Iberischen Halbinsel: Was bedeutet das für den Hochrhein?

  • Nach dem Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel: Experten am Hochrhein erklären, warum ein ähnliches Ereignis hierzulande unwahrscheinlich ist und wie das Netz trotz Schwankungen stabil bleibt. Von Ralph Fautz
  • Sa, 3. Mai 2025
    Lagerhallenbrand mit starker Rauchentwicklung in Renchen, Rheinau, Wagshurst, Önsbach
  • Vorübergehende Warnung

    Lagerhallenbrand mit starker Rauchentwicklung in Renchen, Rheinau, Wagshurst, Önsbach

  • Wegen eines Lagerhallenbrands sollen die Orte Renchen, Rheinau, Wagshurst und Önsbach weiträumig umfahren werden, so die Berufsfeuerwehr Reutlingen. Es bestehe aber keine akute Gefahr für die ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 3. Mai 2025
  • BZ-Plus Feuerwehr

    "Fuhrpark ist so auf dem neuesten Stand": Feldberger Wehr weiht brandneues Fahrzeug ein

  • Der neue Mannschaftstransporter ersetzt bei der Feldberger Feuerwehr seinen 25 Jahre alten Vorgänger. Für Kommandant König ist das Fahrzeug "zweckmäßig, praxistauglich und ohne Schnickschnack". Von Hans-Jochen Köpper
  • Sa, 3. Mai 2025
    Feuerwehr löscht Brand eines Unterstands im Freiburger Gewerbegebiet Nord  am Freitag
  • BZ-Plus Polizei

    Feuerwehr löscht Brand eines Unterstands im Freiburger Gewerbegebiet Nord am Freitag

  • Im Gewerbegebiet Nord hat am Freitagabend aus bislang unbekannter Ursache ein Unterstand gebrannt. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen der Flammen auf ein Wohnhaus verhindern. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 3. Mai 2025
    Digitiale Technik und ein neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Herrischried
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Digitiale Technik und ein neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr in Herrischried

  • 45 Handfunksprechgeräte bekommt die Freiwillige Feuerwehr Herrischried. Zudem beschließt der Gemeinderat die Kaufabsicht für ein mittleres Löschfahrzeug. Von Ralph Fautz
  • Fr, 2. Mai 2025
    In einer Scheune in Hauingen hat es gebrannt, Hinweise auf Brandstiftung gibt es nicht
  • Feuerwehr

    In einer Scheune in Hauingen hat es gebrannt, Hinweise auf Brandstiftung gibt es nicht

  • In Lörrach-Hauingen hat es in einem Scheunenanbau gebrannt. Hinweise auf Brandstiftung gibt es dieses Mal aber nicht. Ein Kinder-Elektroauto könnte die Ursache sein. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 2. Mai 2025
    Prügelei zweier Männer trübt Bilanz des Mai-Hocks in Gundelfingen-Wildtal
  • BZ-Plus Feiertag

    Prügelei zweier Männer trübt Bilanz des Mai-Hocks in Gundelfingen-Wildtal

  • Super Wetter, ausgelassene Stimmung - die meisten Menschen genossen den Mai-Hock in Gundelfingen-Wildtal. Doch es kam auch zu einem Polizeieinsatz nach einer Schlägerei. Von Sebastian Krüger
  • Fr, 2. Mai 2025
    Stromausfall am nördlichen Kaiserstuhl: Eine Stunde blieb es am 1. Mai dunkel
  • BZ-Plus Feuerwehren im Einsatz

    Stromausfall am nördlichen Kaiserstuhl: Eine Stunde blieb es am 1. Mai dunkel

  • Und dann war es dunkel: Am Abend des 1. Mais hat ein großflächiger Stromausfall am nördlichen Kaiserstuhl, aber auch in Weisweil für Aufregung gesorgt. Insbesondere die Feuerwehren waren gefordert. Von Martin Bos
  • Do, 1. Mai 2025
    Helme und Kleidung: Die Maulburger Feuerwehr bekommt eine neue Ausrüstung.
  • Feuerwehr

    Helme und Kleidung: Die Maulburger Feuerwehr bekommt eine neue Ausrüstung.

  • Die Feuerwehr Maulburg bekommt neue Waldbrandhelme und neue Einsatzkleidung. Beiden Anschaffungen für insgesamt rund 56.000 Euro hat der Gemeinderat Maulburg einhellig zugestimmt. Von Alexandra Günzschel
  • Mi, 30. Apr. 2025
    Gasgeruch in Wittlingen: Feuerwehr evakuiert Mehrfamilienhaus
  • Feuerwehreinsatz

    Gasgeruch in Wittlingen: Feuerwehr evakuiert Mehrfamilienhaus

  • Starker Gasgeruch sorgt in Wittlingen für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Ein Mehrfamilienhaus wird evakuiert. Von BZ-Redaktion
  • Di, 29. Apr. 2025
    Der Gemeinderat Efringen-Kirchen beschließt den neuen Feuerwehrbedarfsplan
  • BZ-Plus Entscheidung

    Der Gemeinderat Efringen-Kirchen beschließt den neuen Feuerwehrbedarfsplan

  • Der Feuerwehrbedarfsplan 2025-2030 ist vom Gemeinderat Efringen-Kirchen beschlossen worden. Themen in der Debatte waren die Finanzierung, der Standort Nord und das Bekenntnis zur Feuerwehr. Von Katrin Fehr
  • Di, 29. Apr. 2025
    Standortentwicklung der Feuerwehr Teningen erfordert Millioneninvestitionen und entsprechende Geduld
  • BZ-Abo Feuerwehr Teningen

    Standortentwicklung der Feuerwehr Teningen erfordert Millioneninvestitionen und entsprechende Geduld

  • Die Teninger Feuerwehr mit neuen Gebäuden zukunftsfit zu machen, formulierte Heinz-Rudolf Hagenacker vor Jahresfrist als Ziel. Nun konkretisierte er den Zeithorizont: 2040 werde es schon werden. Von Markus Zimmermann
  • Di, 29. Apr. 2025
    Passend zur Notrufnummer: Die Gesamtwehr Zell hat aktuell 112 Kameradinnen und Kameraden
  • BZ-Abo Feuerwehr Zell

    Passend zur Notrufnummer: Die Gesamtwehr Zell hat aktuell 112 Kameradinnen und Kameraden

  • Trotz Herausforderungen bleibt die Stimmung bei der Feuerwehr Zell positiv. Kommandant Thomas Roth bekommt stehenden Applaus. Die Jugendfeuerwehr ist ein tolles Gemeinschaftsprojekt. Von Claus Meierhofer
  • So, 27. Apr. 2025
    Schallstadts Feuerwehr hat mehr zu tun
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Schallstadts Feuerwehr hat mehr zu tun

  • Die Anforderungen an die Schallstadter Feuerwehr wachsen. Ein neues Gerätehaus ist in Planung. 2028 soll es eingeweiht werden. Die Wehr stärkt unterdessen ihren Nachwuchs. Von Reinhold John
  • So, 27. Apr. 2025
    Kanderns Feuerwehrkommandant Matthias Meisinger:
  • BZ-Plus Interview

    Kanderns Feuerwehrkommandant Matthias Meisinger: "Die Hemmschwelle uns zu alarmieren ist gesunken"

  • Seit Januar 2025 ist Matthias Meisinger hauptamtlicher Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Kandern. Im Interview erklärt er, warum diese Umstellung nötig war. Von Paula Kühn
  • So, 27. Apr. 2025
    Die Kürnberger Kinderfeuerwehr wird zehn Jahre alt und wird jetzt nicht mehr belächelt
  • Jubiläum

    Die Kürnberger Kinderfeuerwehr wird zehn Jahre alt und wird jetzt nicht mehr belächelt

  • Eine Kinderfeuerwehr zu gründen, schien vielen in Schopfheim-Kürnberg eine absurde Idee zu sein. Aber zehn Jahre später zeigt sich: Es war eine sehr gute Idee. Von Berfin Karagözlü
  • So, 27. Apr. 2025
    Lörracher Feuerwehr rettet ein Entenküken aus einem Gully
  • Tierischer Einsatz

    Lörracher Feuerwehr rettet ein Entenküken aus einem Gully

  • Eine Familie entdeckt in Lörrach ein Entenküken, das in einen Gully gefallen ist und in der schmutzigen Brühe treibt. Die Feuerwehrabteilung Brombach eilt zu Hilfe und bringt die ganze ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Efringen-Kirchens Feuerwehrkommandant denkt wegen Zwists mit der Bürgermeisterin über Rücktritt nach
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Efringen-Kirchens Feuerwehrkommandant denkt wegen Zwists mit der Bürgermeisterin über Rücktritt nach

  • Die Zusammenarbeit zwischen Gesamtkommandant Philipp Haberstroh und Bürgermeisterin Carolin Holzmüller ist angespannt. Im Feuerwehrausschuss hat er seinen Rücktritt in Aussicht gestellt, sollte ... Von Katrin Fehr
  • Fr, 25. Apr. 2025
    Sperrmüll hat in Denzlingen gebrannt - die Feuerwehr löscht den Brand
  • Einsatz

    Sperrmüll hat in Denzlingen gebrannt - die Feuerwehr löscht den Brand

  • Ein Haufen mit Sperrmüll hat am frühen Donnerstagmorgen um 3 Uhr gebrannt. Die Feuerwehr musste ausrücken. Von Sophia Hesser
  • Fr, 25. Apr. 2025
    In Freiburg-Weingarten ist in der Nacht auf Freitag ein Müllhäuschen abgebrannt
  • Feuerwehr

    In Freiburg-Weingarten ist in der Nacht auf Freitag ein Müllhäuschen abgebrannt

  • Flammen in der Nacht: In Weingarten brannte ein Müllhäuschen. Die Feuerwehr konnte schnell löschen. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Apr. 2025
    Nach mehreren Gebäudebränden im Kreis Lörrach: Wie arbeiten Brandursachenermittler?
  • BZ-Abo Interview

    Nach mehreren Gebäudebränden im Kreis Lörrach: Wie arbeiten Brandursachenermittler?

  • Bei einem Hausbrand in Zell stirbt ein Mensch, in Fröhnd brennt ein 400 Jahre alter Schwarzwaldhof ab. Die Ursache wie so oft: Zunächst unklar. Brandursachenermittler sind gefragt. Wie arbeiten ... Von Sarah Trinler
  • Do, 24. Apr. 2025
    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt
  • BZ-Plus Informationstour

    Wie sich der Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen für die Wehr einsetzt

  • Philipp Haberstroh, Gesamtkommandant der Feuerwehr Efringen-Kirchen, hat in acht Ortschaftsratssitzungen den Feuerwehrbedarfsplan erläutert. Kompetent, umfassend und als aufmerksamer Zuhörer. Von Katrin Fehr
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?
  • BZ-Abo Vom Ritual zum Trend

    Woher kommt der Hype um Matcha-Drinks?

  • In Freiburger Cafés sind Matcha-Mix-Getränke derzeit der Sommerhit. Doch was steckt hinter dem Trend? Zu Besuch bei einer Teezeremonie in Littenweiler. 0
  • Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter
  • BZ-Abo Extremsportlerin

    Sie trauert um ihren Partner - und fährt für ihn weiter

  • Sarah Bosslets Lebensgefährte Mohit ist gestorben - auf dem Rad. Nun will die 31-Jährige aus Hinterzarten all die Strecken abradeln, die er nicht mehr geschafft hat. 0
  • Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen
  • Wir über uns

    Darum sollten Sie die News-App der Badischen Zeitung kennen

  • Noch komfortabler informiert bleiben: Folgen Sie Ihren Lieblingsorten, nutzen Sie die Merkliste oder teilen Sie relevante Inhalte mit Ihren Freunden. Entdecken Sie unsere App mit ihren Vorteilen. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen