BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 19. Nov. 2024
    Der Digitalfunk kommt voran im Kreis
  • BZ-Plus

    Der Digitalfunk kommt voran im Kreis

  • Unterhaltung, Information und Forderungen an die Politik prägten den Seniorennachmittag der Feuerwehr im Kreis. Verwaltung und Politik dankten für den persönlichen Einsatz. Von Werner Schnabl
  • Mo, 18. Nov. 2024
    Dreimal Gold für 50 Jahre Dienst in Görwihl
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Dreimal Gold für 50 Jahre Dienst in Görwihl

  • 39 Feuerwehrmänner sind in Görwihl für insgesamt 1220 Jahre Dienst geehrt worden. Gleich drei Mitglieder sind sogar schon seit 50 Jahren als aktive Feuerwehrmänner dabei. Von Hans-Jürgen Sackmann
  • Mo, 18. Nov. 2024
    Feuerwehr entfernt Nester der Asiatischen Hornisse in Steinen und Hägelberg
  • Invasive Art

    Feuerwehr entfernt Nester der Asiatischen Hornisse in Steinen und Hägelberg

  • Spezielle Schutzanzüge sind hier Pflicht: Die Feuerwehr hat in Steinen und Hägelberg zwei Nester der Asiatischen Hornisse entfernt. In Steinen fand der besondere Einsatz in 25 Metern Höhe statt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 18. Nov. 2024
    Erster Feuerwehrbedarfsplan für Kenzingen bringt Transparenz und Hinweise für notwendige Investitionen
  • BZ-Abo Bedarfsplan bis 2033

    Erster Feuerwehrbedarfsplan für Kenzingen bringt Transparenz und Hinweise für notwendige Investitionen

  • In Kenzingen hat der Gemeinderat den Feuerwehrbedarfsplan für die nächsten acht Jahre genehmigt. Besonders bei den Feuerwehrhäusern der Abteilungen in den Ortschaften besteht dringender ... Von Martin Bos
  • Fr, 15. Nov. 2024
    THW-Kran kracht in Heitersheimer Bach – Straße zum Gewerbepark gesperrt
  • BZ-Plus Unfall

    THW-Kran kracht in Heitersheimer Bach – Straße zum Gewerbepark gesperrt

  • Ein Kran des Technischen Hilfswerks liegt zwischen Heitersheim und Eschbacher Gewerbepark im Sulzbach. Anfangs lief Öl aus. Die Straße ist voll gesperrt. Von Hannes Selz
  • Fr, 15. Nov. 2024
    Bei der Alarmübung von Feuerwehr und DRK in Bahlingen sitzt jeder Handgriff
  • BZ-Plus Bahlingen

    Bei der Alarmübung von Feuerwehr und DRK in Bahlingen sitzt jeder Handgriff

  • Die unangekündigte Nachtübung der Freiwilligen Feuerwehr und der Ortsgruppe des DRK in Bahlingen verlief zur vollen Zufriedenheit. Übungsobjekt war die neue Kinderkrippe. Von Christiane Franz
  • Mi, 13. Nov. 2024
    Zusammenlegungen: Der Feuerwehrbedarfsplan für Efringen-Kirchen soll am Montag beschlossen werden
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Zusammenlegungen: Der Feuerwehrbedarfsplan für Efringen-Kirchen soll am Montag beschlossen werden

  • Künftig soll es in Efringen-Kirchen statt neun nur noch vier Feuerwehrabteilungen und Gerätehäuser geben. Der Feuerwehrbedarfsplan soll am Montag im Gemeinderat beschlossen werden. Von Katrin Fehr
  • Mi, 13. Nov. 2024
    Kellerbrand im Freiburger Stadtteil Haslach stellt Feuerwehr vor Herausforderungen
  • BZ-Plus Brand

    Kellerbrand im Freiburger Stadtteil Haslach stellt Feuerwehr vor Herausforderungen

  • Erst nach längerer Suche konnte die Freiburger Feuerwehr am Mittwochvormittag einen Kellerbrand im Stadtteil Haslach lokalisieren und löschen. Eine Person wurde wegen des Verdachts auf eine ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 13. Nov. 2024
    Mit hohemTempo in den Gegenverkehr
  • BZ-Plus Rheinhausen

    Mit hohemTempo in den Gegenverkehr

  • Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Dienstag Nachmittag in Rheinhausen ereignet. Zwei Pkw stießen zusammen. Es gab zwei Verletzte, ein Fahrzeug geriet in Brand. Von Martin Bos
  • Mi, 13. Nov. 2024
    Die Feuerwehr Wittlingen übt im Weingut Ernst den Ernstfall
  • BZ-Plus Trainig

    Die Feuerwehr Wittlingen übt im Weingut Ernst den Ernstfall

  • Feuerwehr und DRK proben in Wittlingen den Ernstfall. Eine Explosion im Weingut mit Vermissten und Verletzten fordert die Einsatzkräfte heraus. Ein besonderes Lob gibt es am Ende für die Jugendwehr. Von Jutta Schütz
  • Mi, 13. Nov. 2024
    Eins aus Sieben: Die Wehr rückt zusammen
  • BZ-Plus

    Eins aus Sieben: Die Wehr rückt zusammen

  • Der Umstrukturierungsprozess der Freiwilligen Feuerwehr Vogtsburg geht weiter voran: Die Feuerwehrleute aus bislang sieben Abteilungswehren wählten ihr neues, gemeinsames Kommando. Chef wird ... Von Sebastian Ehret
  • Di, 12. Nov. 2024
    Schwerer Verkehrsunfall in Rheinhausen - L111 teilweise gesperrt
  • Schwerer Verkehrsunfall in Rheinhausen - L111 teilweise gesperrt

  • Zwei Autos sind in Rheinhausen gegen 15 Uhr zusammengestoßen. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Einer der verunfallten Pkw geriet in Brand, die Feuerwehr Rheinhausen und die Feuerwehr ... Von Martin Bos
  • Di, 12. Nov. 2024
    Murg investiert in Zukunft der Feuerwehr
  • BZ-Abo

    Murg investiert in Zukunft der Feuerwehr

  • Der Bau des Feuerwehrgerätehauses in Murg-Hänner macht Fortschritte. Trotz Kritik am Standort werden Aufträge vergeben. Das Projekt erhält Zuschüsse von insgesamt 1,2 Millionen Euro. Von Michael Gottstein
  • Di, 12. Nov. 2024
    Feuerwehr Mahlberg löst die Aufgabe
  • BZ-Abo

    Feuerwehr Mahlberg löst die Aufgabe

  • Bei der Jahresabschlussübung der Feuerwehr Mahlberg war ein schwerer Verkehrsunfall die Aufgabe, die die Feuerwehrleute zu lösen hatte. Der Kommandant war mit dem Verlauf sehr zufrieden. . Von Sandra Decoux
  • Di, 12. Nov. 2024
    Vogtsburg verleiht Bürgermedaille an Vögtle und Bauer
  • BZ-Plus

    Vogtsburg verleiht Bürgermedaille an Vögtle und Bauer

  • Harald Vögtle und Volker Bauer erhielten in Vogtsburg die Bürgermedaille. Ihre Verdienste für die Feuerwehr, wie die Organisation der Wehr und Beschaffung von Ausrüstung, wurden besonders gewürdigt. Von Sebastian Ehret
  • Mo, 11. Nov. 2024
    Die Feuerwehren aus Brombach, Haagen und Hauingen üben auf Lauffenmühle-Areal
  • BZ-Plus Training

    Die Feuerwehren aus Brombach, Haagen und Hauingen üben auf Lauffenmühle-Areal

  • Die Abteilungen Brombach, Haagen und Hauingen der Lörracher Feuerwehr haben gemeinsam den Erstfall trainiert. Schauplatz der Abschlussübung des Ausrückebereichs Nord war das Lauffenmühle-Areal. Von Heinz Vollmar
  • Mo, 11. Nov. 2024
    Auto brennt in Friesenheimer Lagerhalle
  • Feuerwehr

    Auto brennt in Friesenheimer Lagerhalle

  • In einer Lagerhalle nahe des Friesenheimer Bahnhofs ist am Montagmorgen ein Auto in Brand geraten. Dichter schwarzer Rauch war sichtbar, die Feuerwehr löschte das Feuer. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 11. Nov. 2024
    Strahlenschutz-Einsatz in Waldkirch entpuppt sich schnell als Fehlalarm
  • BZ-Abo ABC-Zug der Feuerwehr

    Strahlenschutz-Einsatz in Waldkirch entpuppt sich schnell als Fehlalarm

  • Symptome, die ein Betroffener einem Kontakt zu radioaktiven Stoffen zugeordnet hatte, führten zu einem Einsatz in Kollnau. Nach ersten Messungen stand schnell fest, dass für die Öffentlichkeit ... Von Michael Sträter
  • So, 10. Nov. 2024
    Dichter Rauch und Vermisste in der Helios-Klinik: Müllheimer Einsatzkräfte probten für den Ernstfall
  • BZ-Abo Großübung

    Dichter Rauch und Vermisste in der Helios-Klinik: Müllheimer Einsatzkräfte probten für den Ernstfall

  • Ein Brand im Obergeschoss der Müllheimer Helios-Klinik: Feuerwehr und Rettungsdienst haben am Freitag für den Ernstfall trainiert. Zum Einsatz kamen Atemschutzmaske, Drehleiter und ein Rauchvorhang. Von Volker Münch
  • So, 10. Nov. 2024
    Denzlinger Feuerwehr probt Einsatz bei Tiefgaragenbrand
  • BZ-Plus Übung

    Denzlinger Feuerwehr probt Einsatz bei Tiefgaragenbrand

  • Zahlreiche Menschen haben am Samstag die Hauptübung der Denzlinger Feuerwehr verfolgt. Angenommen war ein Brand in der Tiefgarage eines Wohnblocks. Von Joachim Müller-Bremberger
  • So, 10. Nov. 2024
    Löffinger Feuerwehr blickt stolz zurück
  • BZ-Abo Hauptversammlung

    Löffinger Feuerwehr blickt stolz zurück

  • Die Löffinger Feuerwehr ehrt, befördert und verabschiedet. Die Herausforderungen der Pandemie-Jahre werden besonders hervorgehoben. Daneben werden Schwörer und Heizmann im Amt bestätigt. Von Heidrun Simoneit
  • Fr, 8. Nov. 2024
    Brennender Folientunnel verursacht dunkle Rauchwolke bei Mahlberg
  • Feuerwehreinsatz

    Brennender Folientunnel verursacht dunkle Rauchwolke bei Mahlberg

  • Zu einem Feuerwehreinsatz ist es am Freitagnachmittag im Speckenfeld in Mahlberg gekommen. Dort hatte ein Folientunnel Feuer gefangen, das brennende Plastik verursachte eine auffällige Rauchsäule. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 8. Nov. 2024
    Wohnung nach Brand im Freiburger Stadtteil Stühlinger unbewohnbar
  • Feueralarm

    Wohnung nach Brand im Freiburger Stadtteil Stühlinger unbewohnbar

  • In der Küche einer Wohnung im Freiburger Stadtteil Stühlinger hat es gebrannt. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden – und zwei Meerschweinchen kamen auch mit dem Leben davon. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 6. Nov. 2024
    Sachspenden für die Jugendfeuerwehr in Malsburg-Marzell
  • Jugendarbeit

    Sachspenden für die Jugendfeuerwehr in Malsburg-Marzell

  • Die Malsburg-Marzeller Jugendfeuerwehr bekam Geschenke. Das waren nicht nur Kürbisse, die sie gestalteten. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Di, 5. Nov. 2024
    THW im Einsatz bei internationaler Übung
  • Schutzübung

    THW im Einsatz bei internationaler Übung

  • In Spanien gibt es gerade verheerende Zustände wegen des starken und anhaltenden Regens. Wie die Region auf solche Situationen vorbereitet ist, wurde in Basel-Stadt geübt. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 4. Nov. 2024
    In Freiamt kamen rund 400 Einwohnerinnen und Einwohner zur Feuerwehrübung
  • BZ-Abo Übung

    In Freiamt kamen rund 400 Einwohnerinnen und Einwohner zur Feuerwehrübung

  • An Allerheiligen heißt es in Freiamt: Feuerwehrjahresübung. Und dann zeigt sich der Zusammenhalt zwischen Wehr und Einwohnerinnen und Einwohner. Fast 400 Zuschauende wurden gezählt Von Benedikt Sommer
  • Mo, 4. Nov. 2024
    Bedienungsfehler hat Brand in Laufener
  • Feuerwehr

    Bedienungsfehler hat Brand in Laufener "Dreiklang" verursacht

  • Der Brand im Sulzburger Kulturzentrum Dreiklang ist ersten Erkenntnissen zufolge durch Fehlbedienung des Gasofens ausgelöst worden. Und auch zum Sachschaden gibt es Angaben. Er ist hoch. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 4. Nov. 2024
    Steinener Feuerwehr zeigt ihre Schlagkraft
  • BZ-Plus Abschlussübung

    Steinener Feuerwehr zeigt ihre Schlagkraft

  • In Steinen probt die Feuerwehr den Ernstfall: Bei einer Abschlussübung an der alten Volksschule zeigt sich die Einsatzbereitschaft der Abteilungen Steinen und Höllstein. Von Paul Schleer
  • Mo, 4. Nov. 2024
    Feuerwehr löscht Waldarbeiterfeuer
  • Feuerwehr löscht Waldarbeiterfeuer

  • Zu einem unbewachten Waldarbeiterfeuer ist die Abteilung Menzenschwand der Feuerwehr St. Blasien am Freitag, 1. November, alarmiert worden. Wie die Feuerwehr mitteilt, war das Feuer "grob ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 4. Nov. 2024
    Feuerwehr im Einsatz wegen verbrannter Pizza
  • Feuerwehr im Einsatz wegen verbrannter Pizza

  • Die Feuerwehr ist an Allerheiligen wegen einer angebrannten Pizza ausgerückt. Anwohner in einem Mehrfamilienhaus meldeten am frühen Freitagmorgen gegen 4.45 Uhr einen ausgelösten Rauchmelder. Die ... Von BZ-Redaktion
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
  • Fotos

    Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

  • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
  • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
  • BZ-Lieblingsplätze

    Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

  • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen