BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 7. Okt. 2024
    Feuerwehr Steinen rückt aus zu Küchenbrand
  • Stichflamme

    Feuerwehr Steinen rückt aus zu Küchenbrand

  • An einem Küchenherd in einem Haus in Steinen ist wohl ein Kabel durchgebrannt. Der Vorfall endet glimpflich. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 7. Okt. 2024
    Backofen löst Feuerwehreinsatz in Gündlingen aus
  • Breisach

    Backofen löst Feuerwehreinsatz in Gündlingen aus

  • Am Sonntag rückte die Freiwilliger Feuerwehr Gündlingen aus, nachdem in einem Haus an der Bundesstraße 6 ein Kaminbrand mit Rauchentwicklung gemeldet worden war. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 7. Okt. 2024
    Die Warmbacher Feuerwehrabteilung war eine feste Größe im Rheinfelder Stadtteil
  • BZ-Plus Fusion

    Die Warmbacher Feuerwehrabteilung war eine feste Größe im Rheinfelder Stadtteil

  • Mannschaften, Fahrzeuge und Geräte sind ins zentrale Feuerwehrgerätehaus umgezogen. Die BZ blickt zurück auf die Abteilung Warmbach. Von Stefan Ammann
  • So, 6. Okt. 2024
    Die Binzener Feuerwehr hat viele Freunde
  • BZ-Plus Feuerwehrsatzung

    Die Binzener Feuerwehr hat viele Freunde

  • Nur knapp sieben Euro pro Person darf die Gemeinde Binzen für den Einsatz ihrer Feuerwehr berechnen. Richtig traurig ist über die geringe Summe niemand, zeigt sie doch, welch hohes Ansehen die ... Von Ulrich Senf
  • Sa, 5. Okt. 2024
    Wer hat den längsten Atem?
  • Wer hat den längsten Atem?

  • Jedes Jahr messen sich die Feuerwehren beider Laufenburg und aus Kaisten im Atemschutzwettkampf. So auch in diesem Jahr. Der jüngste Teilnehmer war zwölf Jahre alt. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 4. Okt. 2024
    Fehlalarm im Brandbergtunnel führt zu Großeinsatz - rund 400 Retter hatten eine kurze Nacht
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Fehlalarm im Brandbergtunnel führt zu Großeinsatz - rund 400 Retter hatten eine kurze Nacht

  • Kein Rauch, kein Feuer, trotzdem Alarm: In der Nacht auf Freitag musste die Feuerwehr zum ersten Mal in den Brandbergtunnel ausrücken. Die Ursache ist unklar, doch mehrere hundert Retter hatten ... Von Patrik Müller
  • Mi, 2. Okt. 2024
    Einen Opel Blitz verschrottet man nicht: Bonndorfer restaurieren historische Feuerwehrfahrzeuge
  • BZ-Abo Oldtimer

    Einen Opel Blitz verschrottet man nicht: Bonndorfer restaurieren historische Feuerwehrfahrzeuge

  • Um zu verhindern, dass das alte Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Bonndorf achtlos entsorgt wird, hat sich einst ein Verein gegründet. Sechs Senioren sind jetzt wöchentlich am Schrauben – an ... Von Louisa Krieg
  • Mi, 2. Okt. 2024
    Die Feuerwehrabteilung Tutschfelden freut sich über ihren Zugang im Fuhrpark samt Digitalfunk
  • BZ-Plus Neues TSF

    Die Feuerwehrabteilung Tutschfelden freut sich über ihren Zugang im Fuhrpark samt Digitalfunk

  • Die Feuerwehrabteilung Tutschfelden freut sich über ihr neues Tragkraftspritzenfahrzeug. Gerade bei Großschadensereignissen kann damit deutlich schneller reagiert werden. Von Werner Schnabl
  • Mi, 2. Okt. 2024
    Stark ätzende Substanz tritt aus einem Lastwagen auf dem Zollhof in Weil am Rhein aus
  • Feuerwehreinsatz

    Stark ätzende Substanz tritt aus einem Lastwagen auf dem Zollhof in Weil am Rhein aus

  • Mehr als 60 Feuerwehrleute rücken zu einem Gefahrguteinsatz auf dem Weiler Zollhof aus. Drei Menschen klagen über Atemwegsreizungen. Ein stark ätzender Stoff ist aus einem Lastwagen ausgetreten. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 2. Okt. 2024
    Was tun, wenn’s im Laufenburger Seniorenheim brennt?
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Was tun, wenn’s im Laufenburger Seniorenheim brennt?

  • Die Freiwillige Feuerwehr Laufenburg probt am Seniorenzentrum Rheinblick den Ernstfall. Verschiedene Szenarien werden gleichzeitig koordiniert. Der Plan bewährt sich, doch es geht noch besser. Von Ralph Fautz
  • Mo, 30. Sep. 2024
    Die kritische Phase ist das Anwärterjahr
  • BZ-Plus

    Die kritische Phase ist das Anwärterjahr

  • Bei einer offenen Übung wirbt die Feuerwehr in Lörrach-Haagen um Mitglieder. Im Fokus ist dabei nicht direkt der Nachwuchs, sondern dessen Übergang in den aktiven Dienst. Von Katharina Kubon
  • Mo, 30. Sep. 2024
    Feuerlöscher missbräuchlich betätigt
  • Feuerlöscher missbräuchlich betätigt

  • Wegen eines Brandalarms ist die Schopfheimer Feuerwehr am späten Freitagnachmittag in der Innenstadt angerückt. Vor Ort stellte sich dann aber heraus, dass jemand mutmaßlich missbräuchlich einen ... Von Stefan Ammann
  • So, 29. Sep. 2024
    Freude über das neue, gemeinsame Dach: Feuerwache im Eggenertal feierlich eingeweiht
  • BZ-Plus Bevölkerungsschutz

    Freude über das neue, gemeinsame Dach: Feuerwache im Eggenertal feierlich eingeweiht

  • Ein Millionenprojekt mit struktureller Wirkung: Mit der Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehaus Eggenertal ist die Fusion der Abteilungen Obereggenen und Niedereggenen zur Abteilung Eggenertal ... Von Volker Münch
  • So, 29. Sep. 2024
    Mehr als 2000 Besucher besichtigen das neue Rheinfelder Feuerwehrhaus
  • BZ-Plus Offene Tore

    Mehr als 2000 Besucher besichtigen das neue Rheinfelder Feuerwehrhaus

  • Zu den beiden Tagen der offenen Tür am Samstag und Sonntag hat die Rheinfelder Feuerwehr mehr als 2000 Besucher empfangen. Die konnten das neue Gerätehaus an der Römerstraße besichtigen. Von Heinz Vollmar
  • Sa, 28. Sep. 2024
    Feuerwehrübung zeigt Problemstelle auf
  • BZ-Plus

    Feuerwehrübung zeigt Problemstelle auf

  • In Wittlingen probt die Feuerwehr den Ernstfall. Mehrere Wehren bekämpfen einen simulierten Brand in einem Mehrfamilienhaus und retten vermisste Personen – trotz widriger Umstände mit Erfolg. Von Paul Schleer
  • Fr, 27. Sep. 2024
    Bei Waldbrand rücken 140 Kräfte aus
  • BZ-Abo Feuerwehr-Sommerserie

    Bei Waldbrand rücken 140 Kräfte aus

  • Diese Feuer sind absolut unberechenbar. Die Feuerwehr Bonndorf ist technisch für Waldbrände gerüstet. Just an diesem Wochenende nehmen die Feuerwehrleute an einer großen Übung teil. Von Stefan Limberger-Andris
  • Fr, 27. Sep. 2024
    Nach dem Feuer beim SAK in Lörrach ermittelt die Kripo wegen Brandstiftung
  • BZ-Plus Altes Wasserwerk

    Nach dem Feuer beim SAK in Lörrach ermittelt die Kripo wegen Brandstiftung

  • Die Polizei hat weitere Erkenntnisse zum Brand vom Mittwoch beim SAK bekanntgegeben. Die Kripo ermittelt nun wegen des Verdachts der Brandstiftung. Weitere Details nennt die Polizei aber noch nicht. Von Jonas Günther
  • Fr, 27. Sep. 2024
    Güllefässer als Wasserreservoire: Bei größeren Bränden im Hochschwarzwald helfen oft Landwirte
  • BZ-Plus BZ-Serie

    Güllefässer als Wasserreservoire: Bei größeren Bränden im Hochschwarzwald helfen oft Landwirte

  • Bei größeren Bränden an abgelegenen Orten ohne Hydranten helfen im Hochschwarzwald auch Landwirte bei der Feuerbekämpfung. Die Wehren haben aber auch nachgerüstet in Sachen Wassertanks. Von Christa Maier
  • Fr, 27. Sep. 2024
    So sieht der Zeitplan für den Bau der Feuerwache Nord in Weil am Rhein aus
  • BZ-Plus Feuerwehr

    So sieht der Zeitplan für den Bau der Feuerwache Nord in Weil am Rhein aus

  • Die Planungen für den Bau einer neuen Feuerwache in Weil schreiten voran. Voruntersuchungen des Grundstücks und ein Wettbewerbsverfahren sind nächste Schritte. Von Katrin Fehr 0
  • Do, 26. Sep. 2024
    Brand beim SAK in Lörrach: "Der Schreck sitzt tief"
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Brand beim SAK in Lörrach: "Der Schreck sitzt tief"

  • Wie groß das Ausmaß des Brandes beim SAK in Lörrach war, steht noch nicht komplett fest. Die Polizei ermittelt. Klar ist aber: Das alte Feuerwehrauto, das Spielemobil, ist stark in Mitleidenschaft ... Von Jonas Günther
  • Do, 26. Sep. 2024
    Warum eine Lanze und eine Hellebarde für die Feuerwehrabteilung Karsau so bedeutend ist
  • BZ-Abo Fusion

    Warum eine Lanze und eine Hellebarde für die Feuerwehrabteilung Karsau so bedeutend ist

  • Mannschaften, Fahrzeuge und Geräte sind aus den alten Feuerwehrabteilungen ins Zentrale Gerätehaus umgezogen. Ein Rückblick auf die Geschichte der Abteilung Karsau. Von Boris Burkhardt
  • Do, 26. Sep. 2024
    Enkensteiner Feuerwehr akzeptiert Zentralisierung
  • BZ-Plus

    Enkensteiner Feuerwehr akzeptiert Zentralisierung

  • Enkensteins Feuerwehr erkennt die Notwendigkeit einer Zentralisierung in einer neuen Feuerwache West an. Im Ortschaftsrat wird aber bekräftigt, dass die Abteilung sich weiter im Ort einbringen will. Von Gudrun Gehr
  • Mi, 25. Sep. 2024
    Beim Lörracher SAK  im Alten Wasserwerk ist ein Feuer ausgebrochen
  • BZ-Plus Schwarzer Rauch

    Beim Lörracher SAK im Alten Wasserwerk ist ein Feuer ausgebrochen

  • Die Bühne und ein Schuppen auf dem Gelände des SAK Lörrach haben gebrannt. Die Feuerwehr hat den Brand rasch unter Kontrolle, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden ist unklar. Von Jonas Günther und Kathrin Ganter
  • Sa, 21. Sep. 2024
    Dienstwagen der Stadt Freiburg ausgebrannt - war es Brandstiftung?
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Dienstwagen der Stadt Freiburg ausgebrannt - war es Brandstiftung?

  • Die Freiburger Feuerwehr hat in der Nacht auf Samstag einen Brand vor dem Rathaus im Stühlinger gelöscht. Drei Fahrzeuge der Stadt standen dort in Flammen. Die Polizei ermittelt. Von BZ-Redaktion
  • Sa, 21. Sep. 2024
    Feuerwehr Schwörstadt bekommt ein Rettungsboot für Notfälle auf dem Rhein
  • BZ-Plus Rettung

    Feuerwehr Schwörstadt bekommt ein Rettungsboot für Notfälle auf dem Rhein

  • Die Schwörstädter Feuerwehr braucht ein Rettungsboot. Damit sollen Notfälle auf dem Rhein besser erreicht werden. Der Gemeinderat gab nun grünes Licht. Von Rolf Reißmann
  • Fr, 20. Sep. 2024
    Wichtiger Baustein zum Schutz von Bad Säckingen –Feuerwehr-Förderverein wird 25
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Wichtiger Baustein zum Schutz von Bad Säckingen –Feuerwehr-Förderverein wird 25

  • Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen besteht seit 25 Jahren. Was der Verein in dieser Zeit alles angeschafft hat – und wie das Jubiläum gefeiert werden soll. Von Hans-Walter Mark
  • Fr, 20. Sep. 2024
    Einsatzfähigkeit der Feuerwehr soll aufrechterhalten werden
  • BZ-Plus

    Einsatzfähigkeit der Feuerwehr soll aufrechterhalten werden

  • Die Feuerwehren in Schopfheim sollen zentraler aufgestellt werden. Das Konzept sieht noch drei Wachen vor. In Wiechs drängt der Ortschaftsrat darauf, dass die Abteilung gut eingebunden wird. Von Edgar Steinfelder
  • Do, 19. Sep. 2024
    93 Einsatzkräfte rücken zur Feuerwehrübung in Fischingen aus
  • BZ-Plus Probe

    93 Einsatzkräfte rücken zur Feuerwehrübung in Fischingen aus

  • Ein brennendes Gebäude und ein Verkehrsunfall: Die Fischinger Feuerwehr hat ihre Abschlussübung zum Jubiläum absolviert. Am Ende waren die Einsatzkräfte bei einem echten Vorfall gefragt. Von Reinhard Cremer
  • Do, 19. Sep. 2024
    Pellet-Heizung gerät in Brand
  • BZ-Plus

    Pellet-Heizung gerät in Brand

  • Zu einem Heizungsbrand in einem Wohnhaus in Bad Säckingen kam es am Dienstagmorgen gegen 9.30 Uhr. Verletzt wurde niemand, das gesamte Haus wurde - insbesondere durch den Rauch - schwer beschädigt ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 18. Sep. 2024
    Das sieht der neue Bedarfsplan für die Feuerwehr in Schopfheim vor
  • BZ-Plus Einsatzkräfte

    Das sieht der neue Bedarfsplan für die Feuerwehr in Schopfheim vor

  • Auf 153 Seiten fasst ein neuer Bedarfsplan zusammen, wie sich die Feuerwehr in Schopfheim in Zukunft entwickeln sollte. Im Zentrum steht das Zusammenrücken der einzelnen Abteilungen. Von Thomas Winckelmann
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen