BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • So, 3. Nov. 2024
    Rettungsdienste meistern im Albtal schwierige Aufgaben
  • BZ-Plus Großübung

    Rettungsdienste meistern im Albtal schwierige Aufgaben

  • Eine Großübung im Albtal stellt am Samstagnachmittag Rettungskräfte aus dem Raum St. Blasien vor große Herausforderungen. Das Szenario: ein Verkehrsunfall mit vielen Verletzten. Von Christiane Sahli
  • So, 3. Nov. 2024
    Feuerwehrhäuser müssen keine Brandmeldeanlage haben – Freiburg hat trotzdem nachgerüstet
  • BZ-Abo Gebäudesicherheit

    Feuerwehrhäuser müssen keine Brandmeldeanlage haben – Freiburg hat trotzdem nachgerüstet

  • Es gibt keine Vorgabe, wonach Feuerwehrhäuser mit Brandmeldeanlagen ausgestattet sein müssen. Die Freiburger Hauptfeuerwache wurde trotzdem nachgerüstet. Eine gute Idee, wie ein Fall aus Hessen zeigt. Von Joachim Röderer 0
  • So, 3. Nov. 2024
    Feuerwehr löscht brennenden Gasofen in Laufen
  • Gebäudebrand

    Feuerwehr löscht brennenden Gasofen in Laufen

  • Feuerwehreinsatz im Kulturzentrum Dreiklang in Laufen: Ein brennender Gasofen drohte am Samstagabend größeren Schaden anzurichten. Durch das rasche Eingreifen mehrerer Feuerwehren konnte ... Von Volker Münch
  • Fr, 1. Nov. 2024
    Mitglieder der Feuerwehr Rheinfelden proben bei Naturenergie den Ernstfall
  • Feuerwehr

    Mitglieder der Feuerwehr Rheinfelden proben bei Naturenergie den Ernstfall

  • Das Lager- und Logistikzentrum von Naturenergie an der Rheinfelder Schildgasse ist Schauplatz einer Feuerwehrübung. Das Szenario: eine Verpuffung im Keller. Auch Menschen müssen bei der Übung ... Von BZ-Redaktion
  • Fr, 1. Nov. 2024
    Feuerwehr und DRK haben in Wyhl beim simulierten Brand gut zusammengearbeitet
  • BZ-Plus Jahreshauptübung

    Feuerwehr und DRK haben in Wyhl beim simulierten Brand gut zusammengearbeitet

  • Hand in Hand arbeiten Feuerwehr und DRK in Wyhl. Das bewiesen beide Hilfsorganisationen jetzt bei ihrer gemeinsamen Hauptübung, einem Brand in der Lützelbergstraße. Von Jürgen Schweizer
  • Fr, 1. Nov. 2024
    Lörracher Feuerwehr beseitigt in 15 Metern Höhe ein Nest der Asiatischen Hornisse am Hauptfriedhof
  • Drehleiter im Einsatz

    Lörracher Feuerwehr beseitigt in 15 Metern Höhe ein Nest der Asiatischen Hornisse am Hauptfriedhof

  • Die Asiatische Hornisse wird immer öfter im Kreis gesichtet. Sie könnte zum Problem für die heimische Tier- und Pflanzenwelt werden. Zum ersten Mal hat die Feuerwehr Lörrach nun ein Nest der ... Von BZ-Redaktion 0
  • Do, 31. Okt. 2024
    Malterdinger Feuerwehr mit erfolgreicher Übung
  • BZ-Abo Übung

    Malterdinger Feuerwehr mit erfolgreicher Übung

  • Rund 100 Zuschauende machten sich jüngst ein Bild von der Leistungsstärke der Malterdinger Feuerwehr. Die absolvierte ihre Übung erfolgreich und erfuhr, dass der Bau des neuen Rettungszentrums ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 31. Okt. 2024
    Podcast: Unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen – Feuerwehrmann Christian Emrich weiß, wie es geht
  • BZ am Ohr

    Podcast: Unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen – Feuerwehrmann Christian Emrich weiß, wie es geht

  • Bei einem Notfall muss die Feuerwehr in acht Minuten ihren Einsatz planen – daraus lässt sich für den Alltag lernen, findet Christian Emrich. Der Freiburger Feuerwehrmann kennt sich damit ... Von David Baldysiak
  • Mi, 30. Okt. 2024
    Immer wieder gibt es Feuerwehr-Fehlalarme in den Tiefgaragen von Bad Säckingen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Immer wieder gibt es Feuerwehr-Fehlalarme in den Tiefgaragen von Bad Säckingen

  • Die Feuerwehr Bad Säckingen muss immer wieder wegen Fehlalarmen ausrücken. Mehrfach wurden Böller in der Tiefgarage am Kursaal gezündet. Der Feuerwehrkommandant regt nun eine Videoüberwachung an. Von Annemarie Rösch
  • Di, 29. Okt. 2024
    Stromausfall, Feueralarm und Wohnungsbrand: Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr in Herbolzheim
  • BZ-Plus Fünfmal alarmiert

    Stromausfall, Feueralarm und Wohnungsbrand: Arbeitsreicher Vormittag für die Feuerwehr in Herbolzheim

  • Arbeitsreicher Wochenstart für die Feuerwehr Herbolzheim: Sie wurde am Montag gleich fünfmal alarmiert. Ein Wohnungsbrand in der Innenstadt war schnell gelöscht. Verletzt wurde laut Polizei niemand. Von BZ-Redaktion
  • Di, 29. Okt. 2024
    Baubeschluss für Feuerwehrhaus Buchholz – und Hoffnung auf den Spatenstich im Frühjahr
  • BZ-Plus Investition

    Baubeschluss für Feuerwehrhaus Buchholz – und Hoffnung auf den Spatenstich im Frühjahr

  • Nun ist der Knopf drauf gemacht: Der Gemeinderat Waldkirch fasste einstimmig den Baubeschluss fürs neue Feuerwehrhaus in Buchholz. Von Sylvia Sredniawa
  • Di, 29. Okt. 2024
    Viel los im Feuerwehrhaus
  • BZ-Plus Wort und Bedeutung

    Viel los im Feuerwehrhaus

  • Früher waren Feuerwehrgerätehäuser Garagen, heute bieten sie eine Fülle mehr an Einsatzmitteln für ganz unterschiedliche Zwecke und, soweit der Fortschritt schon Einzug gehalten hat, "sogar" ... Von Sylvia Sredniawa
  • So, 27. Okt. 2024
  • BZ-Plus Szenario

    "Da hat’s geknallt im Untergeschoss": Lörracher Feuerwehr rückt zur Abschlussübung aus

  • Zahlreiche Zuschauer verfolgten die Abschlussübung des Einsatzabschnitts Süd der Freiwilligen Feuerwehr Lörrach beim Kreiskrankenhaus. Simuliert wurden ein Brand und ein Verkehrsunfall. Von Barbara Ruda
  • So, 27. Okt. 2024
    Als die Spritze den Dienst versagt
  • BZ-Plus Feuerwehr- und DRK-Übung

    Als die Spritze den Dienst versagt

  • Was wäre, wenn das Gemeindehaus in Weisweil brennt? Feuerwehr und Rotes Kreuz probten den Ernstfall – und plötzlich geht auch etwas schief. Von Ilona Hüge
  • So, 27. Okt. 2024
    Feuerwehr Staufen wegen Rauchbildung in Gemeinschaftsunterkunft im Einsatz
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Feuerwehr Staufen wegen Rauchbildung in Gemeinschaftsunterkunft im Einsatz

  • Wegen eines technischen Defekts und Rauch in einer Gemeinschaftsunterkunft war am Samstag die Feuerwehr Staufen im Einsatz. Für die Wehr war es der zweite Einsatz eines arbeitsreichen Tages. Von Sophia Hesser
  • So, 27. Okt. 2024
    Farbe im Wasser, Katze im Rohr: Die Feuerwehr ist längst nicht nur im Einsatz, wenn es brennt
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Farbe im Wasser, Katze im Rohr: Die Feuerwehr ist längst nicht nur im Einsatz, wenn es brennt

  • Vielfältige Einsätze hatten die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirch zu absolvieren. Nicht alles fällt eigentlich in ihr Aufgabengebiet, zum Beispiel die Rettung von Katzen oder aus ... Von BZ/sre
  • Sa, 26. Okt. 2024
    Gemeinderat Waldkirch lässt Optionen für Feuerwehrstandorte im Osten der Stadt prüfen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Gemeinderat Waldkirch lässt Optionen für Feuerwehrstandorte im Osten der Stadt prüfen

  • Nach den Ortschaftsräten hat auch der Gemeinderat dem Feuerwehrbedarfsplan zugestimmt. Und der Prüfung, ob ein, zwei oder drei Standorte für ein Feuerwehrhaus für die Abteilungen Waldkirch, ... Von Sylvia Sredniawa
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Unbekannte zünden Müll in Grenzach-Wyhlen an – Feuerwehr verhindert Schlimmeres
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Unbekannte zünden Müll in Grenzach-Wyhlen an – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

  • Unbekannte haben in Grenzach-Wyhlen gelbe Säcke in Brand gesetzt. Der Schaden beläuft sich auf über 3000 Euro. Von Heinz Vollmar
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Wasserdampf statt Qualm bei der Winzergenossenschaft Schliengen
  • BZ-Plus Fehlalarm

    Wasserdampf statt Qualm bei der Winzergenossenschaft Schliengen

  • Wenn bei der WG Schliengen der Alarm hochgeht, dann ist die Feuerwehr zur Stelle. Doch dieses Mal war es ein so genannter Täuschungsalarm: nur Dampf statt Qualm, wie wahrgenommen. Von Martin Pfefferle
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Hunderte Retter üben am Samstag im Katzenbergtunnel bei Efringen-Kirchen
  • BZ-Abo Tunnelübung

    Hunderte Retter üben am Samstag im Katzenbergtunnel bei Efringen-Kirchen

  • Vollalarm wird am Samstag in Efringen-Kirchen ausgelöst. Nach drei Jahren wird wieder im Katzenbergtunnel geübt. Das Szenario: Ein Zug bleibt stehen - und die Abteile sind voller Rauch. Von Ulrich Senf
  • Fr, 25. Okt. 2024
    Gegen Feuer
  • Gegen Feuer

  • DIE GEMEINDE Grenzach-Wyhlen schult ihre Mitarbeitenden in regelmäßigen Abständen in Sachen Brandschutz. Die jüngste Übung wurde geleitet von der Werkfeuerwehr der DSM. Nach einem theoretischen ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Okt. 2024
    Ein gemeinsames Rettungszentrum für Waldkirch, Kollnau und Siensbach bringt Probleme mit sich
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Ein gemeinsames Rettungszentrum für Waldkirch, Kollnau und Siensbach bringt Probleme mit sich

  • Weil mehrere Gerätehäuser Mängel haben, prüft die Stadt den Neubau eines gemeinsamen Rettungszentrums für Waldkirch, Kollnau und Siensbach. Die Idee war jetzt Thema im Kollnauer Rat. Von Gabriele Zahn
  • Do, 24. Okt. 2024
    Heiße Pfanne sorgt für großen Feuerwehreinsatz in Grenzach-Wyhlen
  • Feuerwehreinsatz

    Heiße Pfanne sorgt für großen Feuerwehreinsatz in Grenzach-Wyhlen

  • Eine heiße Pfanne sorgte in Grenzach-Wyhlen für ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Obwohl 100 Menschen in dem Wohnhaus leben, wurde niemand verletzt. Von BZ-Redaktion
  • Do, 24. Okt. 2024
    Feuerwehrjugend zeigt ihr Können
  • Feuerwehrjugend zeigt ihr Können

  • Für die Jungen und Mädchen der Jugendfeuerwehr Malsburg-Marzell ist die Jahresabschlussübung stets ein Höhepunkt. In diesem Jahr war der Ortsteil Marzell Ort des Geschehens. Eine brennende Hütte ... Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Eimeldingen darf für Nicht-Pflichtaufgaben der Feuerwehr nicht mehr so viel Geld verlangen
  • BZ-Abo Kostenersatz

    Eimeldingen darf für Nicht-Pflichtaufgaben der Feuerwehr nicht mehr so viel Geld verlangen

  • Für Einsätze der Feuerwehr, die nicht zu den Pflichtaufgaben gehören, stellte die Gemeinde Eimeldingen den Verursachern bislang 25 Euro pro Einsatzkraft und Stunde in Rechnung. Künftig darf sie ... Von Herbert Frey 0
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Nach 15 Minuten waren alle Vermissten in Elzach gerettet
  • BZ-Plus Feuerwehrübung

    Nach 15 Minuten waren alle Vermissten in Elzach gerettet

  • Menschenrettung unter Atemschutz: Vor vielen Zuschauern hat die Feuerwehr Elzach ihre Feuerwehrübung am Kilbi-Mendig abgehalten. Von Kurt Meier
  • Mi, 23. Okt. 2024
    Die  Weiler Feuerwehr geht neue Wege, um Nachwuchs für die Wehr  zu interessieren
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Die Weiler Feuerwehr geht neue Wege, um Nachwuchs für die Wehr zu interessieren

  • Berichte auf Social Media, ein Adventskalender, der die vielseitige Arbeit vorstellt: Das Team Öffentlichkeitsarbeit der Weiler Feuerwehr geht immer neue Wege, um Nachwuchs für die Wehr zu ... Von Ulrich Senf
  • Di, 22. Okt. 2024
    Das Gerätehaus in Kürzell ist das Sorgenkind der Feuerwehr
  • BZ-Abo Bedarfsplan in Meißenheim

    Das Gerätehaus in Kürzell ist das Sorgenkind der Feuerwehr

  • Feuerwehrkommandant Dominik Kässinger hat im Meißenheimer Gemeinderat den Feuerwehrbedarfsplan vorgestellt. Die Wehr steht recht gut da, aber es gibt auch Handlungsbedarf. Von Hagen Späth
  • Di, 22. Okt. 2024
    Brennende Elektro-Verteilung im Rheincenter in Weil am Rhein – Feuerwehreinsatz läuft
  • Einsatz

    Brennende Elektro-Verteilung im Rheincenter in Weil am Rhein – Feuerwehreinsatz läuft

  • Am Dienstagmorgen ist die Feuerwehr Weil am Rhein ins Rheincenter ausgerückt. Im Einkaufszentrum im Dreiländereck gab es auf mehreren Etagen eine starke Rauchentwicklung. Das Gebäude musste vier ... Von Ulrich Senf & Jonas Günther
  • Di, 22. Okt. 2024
    Die Feuerwehr begeistert auch als Modell
  • BZ-Plus

    Die Feuerwehr begeistert auch als Modell

  • Das schöne Oktoberwetter, die Verköstigung und das tolle Begleitprogramm sorgten am Sonntag beim Kanderner Feuerwehrhock für ein volles Haus. Auch die Feuerwehr im Modell-Maßstab begeisterte die ... Von Jutta Schütz
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
  • Fotos

    Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

  • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
  • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
  • BZ-Lieblingsplätze

    Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

  • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen