BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Di, 22. Okt. 2024
    Feuerwehr feiert zwei Tage zwei Jubiläen
  • Feuerwehr feiert zwei Tage zwei Jubiläen

  • 90 Jahre Drehleiter und 60 Jahre Jugendfeuerwehr feierte die Feuerwehr Lörrach am Wochenende an zwei Aktionstagen. Rund 30 Feuerwehr-Oldtimer machten am Samstag Station in der Lörracher ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 21. Okt. 2024
    Biederbacher Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall
  • BZ-Plus Hauptübung

    Biederbacher Einsatzkräfte trainieren den Ernstfall

  • Nur eine Woche nach der kreisweiten Katastrophenschutzübung haben die Feuerwehr Biederbach und der DRK-Ortsverein Prechtal eine weitere Übung abgehalten. Die Jahreshauptübung fand unter großem ... Von Kurt Meier
  • Mo, 21. Okt. 2024
    Bei einer Übung simuliert die Feuerwehr in Gundelfingen dramatische Szenen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Bei einer Übung simuliert die Feuerwehr in Gundelfingen dramatische Szenen

  • Die Feuerwehr in Gundelfingen hat alle Bewohner eines brennenden Hauses innerhalb von 30 Minuten gerettet. Die Jahresübung fand reges Interesse in der Bevölkerung. Mehr als 200 Menschen schauten zu. Von Andrea Steinhart
  • Mo, 21. Okt. 2024
    Eimeldinger Feuerwehrfrau Yvonne Ehrengarth hilft ihren Kameraden nach belastenden Einsätzen
  • BZ-Plus Peer

    Eimeldinger Feuerwehrfrau Yvonne Ehrengarth hilft ihren Kameraden nach belastenden Einsätzen

  • Die Feuerwehr Eimeldingen verfügt über einen sogenannten Peer. Yvonne Ehrengarth steht den Kameraden als Ansprechpartnerin für die Einsatznachsorge zur Verfügung. Von Gudrun Gehr
  • So, 20. Okt. 2024
    Feuerwehren stellen in Bötzingen Zusammenarbeit bei Übung unter Beweis
  • BZ-Plus SMP-Gelände

    Feuerwehren stellen in Bötzingen Zusammenarbeit bei Übung unter Beweis

  • Die Freiwilligen Feuerwehren Bötzingen, March und Gottenheim übten am Wochenende gemeinsam auf einem Firmengelände. Rund 60 Einsatzkräfte nahmen daran teil, zwei Menschen mussten gerettet werden. Von Hubert Gemmert
  • So, 20. Okt. 2024
    Riesige Fichte stürzt in Müllheim auf parkendes Auto
  • BZ-Plus Glück gehabt

    Riesige Fichte stürzt in Müllheim auf parkendes Auto

  • Die Feuerwehr hat am Samstagabend in Müllheim ein Auto von einem großen Nadelbaum befreit. Er war umgestürzt. Verletzt wurde niemand. Das Dach des Fahrzeugs wurde stark ramponiert. Von Volker Münch
  • Sa, 19. Okt. 2024
    Mitglieder der Feuerwehr in Efringen-Kirchen stimmen über neues Konzept ab
  • BZ-Plus Feuerwehrbedarfsplan

    Mitglieder der Feuerwehr in Efringen-Kirchen stimmen über neues Konzept ab

  • Vor wenigen Wochen hat die Firma Brandschutz Vier Standorte und Einsatzkonzept vorgelegt. Aktuell läuft eine Abstimmung unter den Feuerwehrmitgliedern. Im November soll die Entscheidung im ... Von Ulrich Senf
  • Sa, 19. Okt. 2024
    Scheidender Landesfeuerwehrverbandspräsident mahnt zum Abschied: "Wir brauchen  eine umfassende Katastrophenschutzplanung"
  • BZ-Plus Katastrophenschutz

    Scheidender Landesfeuerwehrverbandspräsident mahnt zum Abschied: "Wir brauchen eine umfassende Katastrophenschutzplanung"

  • 25 Jahre war Frank Knödler Präsident des baden-württembergischen Feuerwehrverbands Seine Bilanz fällt positiv doch aus - doch er mahnt die Politik, dass besser für Katastrophen geplant werden muss. Von Ulrike Bäuerlein
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Wann ruft man die Feuerwehr?
  • BZ-Plus Erklär`s mir

    Wann ruft man die Feuerwehr?

  • Immer, wenn Menschen oder Tiere in Gefahr sind, sollte man schnell die Feuerwehr anrufen. Das kann sein, wenn es brennt, jemand sich bei einem Unfall verletzt hat oder in einer gefährlichen ... Von Katja Saake
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Feuerwehrreformen sind heikel – das haben die Elzacher vor 20 Jahren gelernt
  • BZ-Abo Kommentar

    Feuerwehrreformen sind heikel – das haben die Elzacher vor 20 Jahren gelernt

  • Teilen sich die Abteilungen Waldkirch, Kollnau und Siensbach bald ein Gerätehaus? Im Rathaus gibt es zumindest Gedankenspiele. Die Geschichte zeigt, dass es hier viel Fingerspitzengefühl braucht. Von Patrik Müller
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Stadt Waldkirch denkt über Neubauten für die Feuerwehr nach – und auch über ein neues Rettungszentrum
  • BZ-Abo Feuerwehr-Zukunft

    Stadt Waldkirch denkt über Neubauten für die Feuerwehr nach – und auch über ein neues Rettungszentrum

  • Mal fehlen Duschen, mal schimmelt es: Die Gerätehäuser der Waldkircher Feuerwehren haben Mängel. Eine Lösung könnte ein Rettungszentrum-Neubau für mehrere Abteilungen sein. Entschieden ist aber ... Von Gabriele Zahn
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Wie Feuerwehrleute aus dem Wiesental in einem brennenden Container in Schopfheim üben
  • BZ-Plus Atemschutz

    Wie Feuerwehrleute aus dem Wiesental in einem brennenden Container in Schopfheim üben

  • Feuerwehrleute aus dem Wiesental proben derzeit in Schopfheim sehr intensiv den Atemschutz. Naturenergie Netze stellt ihnen dafür eine Brandübungsanlage zur Verfügung. Von Berfin Karagözlü
  • Fr, 18. Okt. 2024
    Eine Feuerwehr zum Anfassen
  • Eine Feuerwehr zum Anfassen

  • Die Feuerwehrabteilung Herbolzheim ist mit ihrem Tag der offenen Tür einmal mehr Publikumsmagnet gewesen. Das passende Herbstfest gab es noch dazu. Von Werner Schnabl
  • Do, 17. Okt. 2024
    Vier Verletzte nach Gefahrgutunfall bei Spedition in Bad Krozingen
  • BZ-Plus Bad Krozingen

    Vier Verletzte nach Gefahrgutunfall bei Spedition in Bad Krozingen

  • Am Donnerstagabend hat sich beim Logistikunternehmen Schenker in Bad Krozingen-Biengen ein Gefahrgutunfall ereignet. 140 Einsatzkräfte waren vor Ort, vier Menschen wurden verletzt. Von niwi, max, she, ran
  • Do, 17. Okt. 2024
    Für die Feuerwehr Rheinfelden wird es oft eng in den Straßen
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Für die Feuerwehr Rheinfelden wird es oft eng in den Straßen

  • Kommen Löschfahrzeuge im Notfall an parkenden Autos in Wohngebieten vorbei? Das haben Ordnungsamt und Feuerwehr in Rheinfelden überprüft. In Nollingen und in der Kernstadt wird es eng – es ... Von Boris Burkhardt
  • Mi, 16. Okt. 2024
    Ein Feuerwehrgerätehaus für zwei Abteilungen, in Emmendingen wird der Raum eng
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Ein Feuerwehrgerätehaus für zwei Abteilungen, in Emmendingen wird der Raum eng

  • Im Feuerwehrbedarfsplan steht seit zehn Jahren ein gemeinsames Gerätehaus für die Abteilungen Kollmarsreute und Maleck-Windenreute. Die Freien Wähler haben es mit einem Haushaltsantrag in den ... Von Sylvia-Karina Jahn
  • Mi, 16. Okt. 2024
    Die Altgedienten der Feuerwehr-Ehrenabteilung kümmern sich um die Oldtimer des Fuhrparks
  • BZ-Abo Vereint im Verein

    Die Altgedienten der Feuerwehr-Ehrenabteilung kümmern sich um die Oldtimer des Fuhrparks

  • Viele Jahre bei der Feuerwehr – und dann soll es wegen Alter oder Krankheit vorbei sein? Das fanden 1899 die damals in die Jahre gekommenen Feuerwehrmänner nicht gut. So entstand die ... Von Anja Bochtler
  • Mi, 16. Okt. 2024
    Kellerbrand in Kenzingen
  • Kellerbrand in Kenzingen

  • Alle vier Abteilungen der Kenzinger Feuerwehr sind am Montag bei einem Kellerbrand in der Tichstraße im Einsatz gewesen. Das Feuer bekamen die Einsatzkräfte schnell unter Kontrolle. Von BZ-Redaktion
  • Di, 15. Okt. 2024
    Kripo ermittelt nach Brand in Lörracher Büro – Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Kripo ermittelt nach Brand in Lörracher Büro – Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden

  • Es hätte wohl Schlimmer ausgehen können: Am Montag hat es in einem Gebäudekomplex an der Lörracher Weinbrennerstraße gebrannt, das Feuer war schnell gelöscht. Nun befasst sich die Kriminalpolizei ... Von Jonas Günther
  • Di, 15. Okt. 2024
    Simonwälder Feuerwehr rechnet mit steigenden Einsatzzahlen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Simonwälder Feuerwehr rechnet mit steigenden Einsatzzahlen

  • 29 Mal ist die Feuerwehr seit der Hauptversammlung 2023 ausgerückt – 50 Prozent mehr als in den Vorjahren. Und der Kommandant erwartet, dass es noch mehr werden. Von Gabriele Zahn
  • Di, 15. Okt. 2024
    Neues Löschfahrzeug für Mengens Wehr
  • BZ-Plus

    Neues Löschfahrzeug für Mengens Wehr

  • Wechsel im Fahrzeugpark der Feuerwehr in Mengen: Das 26 Jahre alte Löschfahrzeug LF8/6 wird durch ein modernes LF20 Fahrzeug ersetzt. Zur Feier kamen Freunde aus Kroatien. Von Hubert Gemmert
  • Mo, 14. Okt. 2024
    Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr
  • BZ-Plus LF 20

    Neues Löschfahrzeug in Herten symbolisiert Fortschritt der Feuerwehr

  • Die Feuerwehr in Herten hat ein neues Fahrzeug. Für Kommandant David Sommer ist das LF 20 ein Symbol des Fortschritts, Feuerwehrdienst ist für Diakon Simon Gleichauf ein Akt der Nächstenliebe. Von Heinz Vollmar
  • Mo, 14. Okt. 2024
    Zwei Verletzte bei Brand in Lörrach – Feuerwehreinsatz in der Innenstadt ist beendet
  • BZ-Plus Weinbrennerstraße

    Zwei Verletzte bei Brand in Lörrach – Feuerwehreinsatz in der Innenstadt ist beendet

  • Viele Einsatzkräfte sind am Montagmorgen in die Weinbrennerstraße ausgerückt. In einem Komplex am Rande der Lörracher Fußgängerzone hat es in einer Gewerbeeinheit gebrannt. Zwei Menschen haben ... Von Jonas Günther & Kathrin Ganter
  • So, 13. Okt. 2024
    Katastrophenschutz übt im Kreis Emmendingen für Bombenalarm, Brände und Vermisste
  • BZ-Abo Retter

    Katastrophenschutz übt im Kreis Emmendingen für Bombenalarm, Brände und Vermisste

  • Mehr als 1500 Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen im Kreis Emmendingen haben am Samstag gemeinsam für den Katastrophenfall geübt. Dazwischen gab’s auch reale Einsätze. Von Annika Sindlinger
  • So, 13. Okt. 2024
    Brennender E-Scooter in Müllheimer Wohnung gelöscht – in der Badewanne
  • BZ-Plus Schnelle Reaktion

    Brennender E-Scooter in Müllheimer Wohnung gelöscht – in der Badewanne

  • Geistesgegenwärtig reagiert hat der Besitzer eines E-Scooters in Müllheim. Der Elektroroller hatte in der Wohnung Feuer gefangen. Die Feuerwehr kühlte den Akku, nachdem der Brand gelöscht war. Von Volker Münch
  • So, 13. Okt. 2024
    Fotos: So war’s bei der großen Katastrophenschutzübung im Kreis Emmendingen
  • Fotos: So war’s bei der großen Katastrophenschutzübung im Kreis Emmendingen

  • Mehr als 1500 Einsatzkräfte von Hilfsorganisationen im Kreis Emmendingen haben am Samstag gemeinsam für den Katastrophenfall geübt. Dazwischen gab’s auch reale Einsätze wie zum Beispiel bei ... Von bz, afs, ban
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Motorrad-Stunt löste XXL-Alarm im Brandbergtunnel bei Winden im Elztal aus
  • BZ-Abo Ermittlungen

    Motorrad-Stunt löste XXL-Alarm im Brandbergtunnel bei Winden im Elztal aus

  • Das Vorderrad in der Luft, das Hinterrad auf der Straße: Mit einem riskanten Fahrmanöver im Windener Tunnel hat ein Motorradfahrer vor einer Woche einen Großalarm ausgelöst. "Es war ... Von Patrik Müller 0
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Endinger Feuerwehr-Oldie ist gut in der Ukraine angekommen
  • BZ-Plus "Daumen hoch" aus Koblewe

    Endinger Feuerwehr-Oldie ist gut in der Ukraine angekommen

  • Vier Tage lang war das von der Stadt Endingen gespendete Löschfahrzeug unterwegs vom Kaiserstuhl in die Ostukraine. Dort verbessert es die Möglichkeiten der Feuerwehr jetzt maßgeblich. Von Martin Wendel
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Die Feuerwehr Todtnau bekommt ein neues Fahrzeug –  hat aber keinen Platz dafür
  • BZ-Abo Diskussion um Kosten

    Die Feuerwehr Todtnau bekommt ein neues Fahrzeug – hat aber keinen Platz dafür

  • Die Feuerwehr Todtnau soll ein neues Gerätehaus bekommen. Bis es so weit ist, muss das Aktuelle jedoch die Mindestanforderungen erfüllen. Der Bürgermeister sieht Übergangsinvestitionen kritisch. Von Sarah Trinler 0
  • Fr, 11. Okt. 2024
    Sturm entwurzelt einige Bäume
  • Sturm entwurzelt einige Bäume

  • Ein Sturm hat am Donnerstag mehrere Bäume umgeknickt. Die Waldkircher Feuerwehr war mehrfach im Einsatz. Von BZ-Redaktion
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg
  • Fotos

    Das sind die zwölf teuersten Abgänge des SC Freiburg

  • Gerade erst musste der SC Freiburg Ritsu Doan für 21 Millionen Euro ziehen lassen. Doch das kommt immer noch nicht an Rekord-Abgang Kevin Schade heran. Wer spielt noch ganz oben mit? 0
  • Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch
  • BZ-Lieblingsplätze

    Die schönsten Schluchten im Schwarzwald: Diese Wanderungen sind wildromantisch

  • Schroffe Felswände und Wasser, das sich seinen Weg bahnt: Schluchten faszinieren. Und es gibt sie nicht nur in der Ferne, auch der Schwarzwald beherbergt solche Naturschönheiten. 0
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen