BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mo, 20. Jan. 2025
    Die Brombacher Feuerwehr hat vergangenes Jahr 5116 Einsatzstunden absolviert
  • BZ-Plus Jahresbilanz

    Die Brombacher Feuerwehr hat vergangenes Jahr 5116 Einsatzstunden absolviert

  • Die Aktiven der Feuerwehr Lörrach-Brombach hatten 2024 rund 75 Einsätze zu bewältigen. Die Abteilung wartet auf Weichenstellungen für die Feuerwache Nord. Von Paul Schleer
  • Mo, 20. Jan. 2025
    Feuer beschädigt 14 Gebrauchtwagen in Lörrach-Haagen – Brandstiftung möglich
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Feuer beschädigt 14 Gebrauchtwagen in Lörrach-Haagen – Brandstiftung möglich

  • Erneut brennt es in Lörrach-Haagen. Die Feuerwehr löscht mehrere brennende Autos bei einem Händler. Die Polizei schließt Brandstiftung nicht aus. Von Jonas Günther
  • So, 19. Jan. 2025
    Feuerwehr in Ehrenkirchen wird dieses Jahr 50 Jahre alt
  • BZ-Abo Jubiläum

    Feuerwehr in Ehrenkirchen wird dieses Jahr 50 Jahre alt

  • Die Freiwillige Feuerwehr Ehrenkirchen feiert in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen. Im November ist eine interne Feier geplant. Zuletzt hatte die Truppe schwere Aufgaben sehr gut gemeistert. Von Hubert Gemmert
  • So, 19. Jan. 2025
    Kritische Worte in Riegel: Einsätze wegen Lappalien strapazieren die Feuerwehren
  • BZ-Abo Hauptversammlung

    Kritische Worte in Riegel: Einsätze wegen Lappalien strapazieren die Feuerwehren

  • Wann muss die Feuerwehr ran und was sollten die Menschen selber regeln können, ohne gleich den Notruf zu wählen? Bei der Feuerwehr Riegel gab es dazu kritische Anmerkungen. Von Ruth Seitz
  • So, 19. Jan. 2025
    Im DHL-Verteilzentrum in Efringen-Kirchen ist ein Feuer ausgebrochen
  • Feuerwehr

    Im DHL-Verteilzentrum in Efringen-Kirchen ist ein Feuer ausgebrochen

  • Fünf Rollcontainer mit Paketen sind in der Nacht auf Sonntag im DHL-Verteilzentrum Efringen-Kirchen verbrannt. Die Feuerwehr habe den Brand rasch löschen können. Zur Brandursache gibt es bereits ... Von BZ-Redaktion
  • Sa, 18. Jan. 2025
    Land investiert in Einsatzbereitschaft: Geld für Feuerwehren im Landkreis Emmendingen
  • BZ-Abo Katastrophenschutz

    Land investiert in Einsatzbereitschaft: Geld für Feuerwehren im Landkreis Emmendingen

  • Die Feuerwehren im Landkreis Emmendingen haben 2024 rund 1,3 Millionen Euro Förderung vom Land bekommen. Damit können sie nun neue Löschfahrzeuge kaufen, aber auch Digitalfunkgeräte. Von Annika Sindlinger
  • Sa, 18. Jan. 2025
    Feuerwehrabzeichen in Gold für Kilian Ambs
  • BZ-Plus

    Feuerwehrabzeichen in Gold für Kilian Ambs

  • Die Feuerwehr Bötzingen hat 124 Mitglieder in der Gesamtwehr: 73 in der Einsatzwehr, 28 in der Ehrenabteilung. Kommandant Ralf Gimbel freut sich in der Hauptversammlung zudem über nun 22 ... Von Horst David
  • Fr, 17. Jan. 2025
    Biederbach investiert in neues Feuerwehr-Löschfahrzeug  und gibt viel Geld für Kinderbetreuung aus
  • BZ-Plus Haushaltsbeschluss 2025

    Biederbach investiert in neues Feuerwehr-Löschfahrzeug und gibt viel Geld für Kinderbetreuung aus

  • Wenige neue Investitionen und Restzahlungen für abgeschlossene Vorhaben sind Schwerpunkte im Biederbacher Haushalt. Die Liquidität der Gemeinde nimmt ab. Von Nikolaus Bayer
  • Fr, 17. Jan. 2025
    Feuerwehr Lörrach löscht brennenden Schrott bei einem Rohstoffverwertungsbetrieb
  • Schwarzwaldstaße

    Feuerwehr Lörrach löscht brennenden Schrott bei einem Rohstoffverwertungsbetrieb

  • Eine Rauchsäule über Lörrach führt zu mehreren Notrufen. An der Schwarzwaldstraße hat Schrott gebrannt. Eine mögliche Ursache des Feuers ist bekannt. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 17. Jan. 2025
    42 Einsätze für die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Kandern
  • Rückblick

    42 Einsätze für die First Responder der Freiwilligen Feuerwehr Kandern

  • Herausforderungen und Weiterbildungen haben das vergangene Jahr der First Responder, der Ersthelfergruppe, der Freiwilligen Feuerwehr Kandern bestimmt. Die Mitglieder waren bei 42 Einsätzen aktiv. Von BZ-Redaktion
  • Do, 16. Jan. 2025
    Dominic Bauer ist neuer Abteilungskommandant der Feuerwehr Raitbach
  • Hauptversammlung

    Dominic Bauer ist neuer Abteilungskommandant der Feuerwehr Raitbach

  • Raitbachs Feuerwehr-Abteilungskommandant Michael Lüttner gibt sein Amt nach 15 Jahren ab. Sein Nachfolger Dominic Bauer wird die Integration der Abteilung in neue Rahmenbedingungen begleiten. Von BZ-Redaktion
  • Do, 16. Jan. 2025
    Die Feuerwehr Horben konnte neue Einsatzkräfte gewinnen
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Die Feuerwehr Horben konnte neue Einsatzkräfte gewinnen

  • Die Feuerwehr Horben konnte in den letzten Wochen sechs neue Einsatzkräfte gewinnen - darunter auch zwei Frauen. Auch sonst steht 2025 einiges auf dem Plan. Von Sophia Hesser
  • Do, 16. Jan. 2025
    Kommandantenwechsel und Ehrungen: Die Feuerwehrabteilungen in Bombach und Wagenstadt ziehen Bilanz
  • Feuerwehr

    Kommandantenwechsel und Ehrungen: Die Feuerwehrabteilungen in Bombach und Wagenstadt ziehen Bilanz

  • Im Januar ziehen die Feuerwehren traditionell Bilanz – so auch in Wagenstadt und Bombach. Matthias Herr folgt auf Wolfgang Schneider und ist zum neuen Kommandanten in Bombach gewählt worden. Von BZ-Redaktion
  • Do, 16. Jan. 2025
    Großbrände im Kreis Lörrach bringen die Feuerwehren und ihr Material  an die Leistungsgrenze
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Großbrände im Kreis Lörrach bringen die Feuerwehren und ihr Material an die Leistungsgrenze

  • Innerhalb kurzer Zeit hat es im Kreis Lörrach drei Großbrände gegeben. Wie können die Feuerwehren solche Ereignisse bewerkstelligen? Der Kreisbrandmeister hat die Antwort und er will zugleich ... Von Jonas Günther
  • Do, 16. Jan. 2025
    Die Feuerwehr Istein hat 2025 viel vor
  • BZ-Plus

    Die Feuerwehr Istein hat 2025 viel vor

  • Bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Istein wird Alexander Rabus für fünf Jahre als Abteilungskommandant bestätigt. Die Wehr blickt auf 14 Einsätze zurück. Von Rolf Mück
  • Mi, 15. Jan. 2025
    Bahlinger Feuerwehr meistert 40 Einsätze und 5021 Stunden im Jahr 2024
  • BZ-Plus Feuerwehr Bahlingen

    Bahlinger Feuerwehr meistert 40 Einsätze und 5021 Stunden im Jahr 2024

  • 40 Einsätze und 5021 Stunden hat die Feuerwehr in Bahlingen 2024 geleistet. Die Führungsebene wurde wiedergewählt. Vize-Kommandant Ralf Sommer erhielt die Ehrennadel in Bronze, Robert Sommer ist ... Von Christiane Franz
  • Mi, 15. Jan. 2025
    Robert Vogt bleibt Feuerwehrkommandant
  • BZ-Plus

    Robert Vogt bleibt Feuerwehrkommandant

  • Robert Vogt ist als Kommandant der Feuerwehrabteilung Bad Säckingen-Rippolingen im Amt bestätigt worden. Er blickte bei der Hauptversammlung auf ein arbeitsreiches Jahr zurück. . Von Hans-Walter Mark
  • Di, 14. Jan. 2025
    Kaminbrand in Todtmoos-Strick sorgt für Großeinsatz
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Kaminbrand in Todtmoos-Strick sorgt für Großeinsatz

  • Ein Kaminbrand sorgte in Todtmoos-Strick für einen großen Feuerwehreinsatz. Die Ursache war wohl der Küchenherd des alten Schwarzwaldhauses. Die Bewohnerin wurde nicht verletzt. Von Andreas Böhm
  • Di, 14. Jan. 2025
    Brand im Schopf – Wohnung in Nachbarhaus unbewohnbar
  • Polizei ermittelt

    Brand im Schopf – Wohnung in Nachbarhaus unbewohnbar

  • Ein Schaden von rund 100.000 Euro entstand beim Brand eines Schopfes am Samstag in Oberrotweil. In einem angrenzenden Haus ist eine der Wohnungen jetzt unbewohnbar. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Jan. 2025
    Nachwuchs-Sorgen plagen die Feuerwehr in Schopfheim-Gersbach
  • Jahreshauptversammlung

    Nachwuchs-Sorgen plagen die Feuerwehr in Schopfheim-Gersbach

  • Die Feuerwehr-Abteilung Gersbach hat in ihrer Hauptversammlung Einsatzbilanz gezogen: 15 Mal mussten die Feuerwehrleute 2024 ausrücken. In Zukunft soll die Nachwuchs-Werbung intensiviert werden. Von BZ-Redaktion
  • Di, 14. Jan. 2025
    Ein neuer Verein will die Feuerwehr-Tradition in Efringen-Kirchen pflegen
  • BZ-Abo Vereinsgründung

    Ein neuer Verein will die Feuerwehr-Tradition in Efringen-Kirchen pflegen

  • Efringen-Kirchen hat einen Verein mehr: den Traditionsverein Freiwillige Feuerwehr Abteilung Efringen-Kirchen. Er soll historische Fahrzeuge und Gerätschaften, vor allem aber die Kameradschaft ... Von Katrin Fehr
  • Di, 14. Jan. 2025
    Tram kollidiert beim ZO in Freiburg mit Feuerwehrauto und entgleist
  • BZ-Abo Stadtteil Wiehre

    Tram kollidiert beim ZO in Freiburg mit Feuerwehrauto und entgleist

  • Nach einem Zusammenstoß mit einem Feuerwehrfahrzeug ist im Freiburger Osten eine Straßenbahn entgleist. Verletzt wurde niemand. Doch damit ist in Freiburg nur noch eine Drehleiter im Einsatz. Von Manuel Fritsch
  • Di, 14. Jan. 2025
    Mehr als genug Einsätze für die Wehr
  • BZ-Plus

    Mehr als genug Einsätze für die Wehr

  • Die Freiwillige Feuerwehr Wehr blickt auf ein ereignisreiches Jahr 2024 zurück: 134 Einsätze meisterten die Wehrleute. Akkubrände durch Elektromobilität rücken immer mehr in den Fokus. Die Wehr ... Von Michael Gottstein
  • Di, 14. Jan. 2025
    Neues Führungsduo in Wallbach
  • BZ-Plus

    Neues Führungsduo in Wallbach

  • Die Feuerwehr Wallbach aus Bad Säckingen hat eine neue Spitze: Nils Jäger ist neuer Kommandant, Christopher Sieber sein Stellvertreter. Vor der Wahl stand aber erstmal ein Einsatz an. Von Ralph Fautz
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Buchholzer Feuerwehr löscht Brand in Neubau
  • BZ-Plus Kellerbrand

    Buchholzer Feuerwehr löscht Brand in Neubau

  • In einem Neubau im Waldkircher Ortsteil Buchholz ist am Montagmittag ein Feuer ausgebrochen. Wie Feuerwehrsprecher Thilo Haberstroh auf Anfrage der BZ mitteilt, ereignete sich der Brand im Keller ... Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Die Murger Feuerwehr ist gut aufgestellt
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Die Murger Feuerwehr ist gut aufgestellt

  • 32 Einsätze und viele Ehrungen gab es bei der Feuerwehr Murg. Personell ist die Wehr gut aufgestellt. Im kommenden Jahr soll zum 150. Geburtstag das neue Feuerwehrgerätehaus eingeweiht werden. Von Michelle Güntert
  • Mo, 13. Jan. 2025
    Trotz angespannter Personallage liegt hinter der Feuerwehr Schwörstadt ein ruhiges Jahr
  • BZ-Plus Bilanz

    Trotz angespannter Personallage liegt hinter der Feuerwehr Schwörstadt ein ruhiges Jahr

  • Die Einsatzabteilung der Schwörstädter Feuerwehr ist im vergangenen Jahr geschrumpft. Stefan Asal ist neuer stellvertretender Kommandant in Dossenbach. Von Rolf Reißmann
  • So, 12. Jan. 2025
    Feuerwehr leistet einem Notarzt Pannenhilfe in Efringen-Kirchen
  • Ortsteil Blansingen

    Feuerwehr leistet einem Notarzt Pannenhilfe in Efringen-Kirchen

  • Ein Notarzt hat bei einem Einsatz in Blansingen Hilfe benötigt. Ein Defekt führte dazu, dass sein Fahrzeug Diesel verlor und die Feuerwehr ausrückte, um den Treibstoff aufzufangen und zu binden. Von BZ-Redaktion
  • So, 12. Jan. 2025
    Auto brennt in Lörrach komplett aus – Ursache unklar
  • BZ-Plus Ermittlungen

    Auto brennt in Lörrach komplett aus – Ursache unklar

  • Freitagnacht hat ein Auto in der Feldbergstraße Feuer gefangen. Der Brand griff auch auf ein Gebäude über, die Feuerwehr verhinderte aber Schlimmeres. Nun ermittelt die Polizei. Von Jonas Günther
  • Sa, 11. Jan. 2025
    Brand im Dachgeschoss der Stiftsmühle in Bad Säckingen schnell unter Kontrolle
  • Feuerwehreinsatz

    Brand im Dachgeschoss der Stiftsmühle in Bad Säckingen schnell unter Kontrolle

  • Feuerwehren löschen Brand im Dachgeschoss der Stiftsmühle in Bad Säckingen schnell. Zwei Bewohner wurden verletzt und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Von Annemarie Rösch
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen