BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • Mi, 18. Sep. 2024
    Die ersten Jugendfeuerwehrleute von Ehrenkirchen sind ergraut – und erinnern sich an alte Zeiten
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Die ersten Jugendfeuerwehrleute von Ehrenkirchen sind ergraut – und erinnern sich an alte Zeiten

  • Überschwemmte Zeltlager, erboste Jugendwarte, spannende Wettbewerbe – in 50 Jahren Jugendfeuerwehr Ehrenkirchen ist viel passiert. Die ersten "Jungen" erinnern sich und stellen fest: ... Von Sophia Hesser
  • Mi, 18. Sep. 2024
    Landkreis Emmendingen investiert in zusätzliche Sandsäcke und Sandsackfüllmaschinen
  • BZ-Abo Katastrophenschutz

    Landkreis Emmendingen investiert in zusätzliche Sandsäcke und Sandsackfüllmaschinen

  • Hochwasser und Überflutungen sind zurzeit ein Dauerthema. Auch der Kreis soll nun in den Katastrophenschutz investieren – insgesamt etwa 700.000 Euro. Von Benedikt Sommer
  • Di, 17. Sep. 2024
    Beim Bau des Feuerwehrhauses in Bernau werden der Kosten- und Zeitplan bislang eingehalten
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Beim Bau des Feuerwehrhauses in Bernau werden der Kosten- und Zeitplan bislang eingehalten

  • Der Gemeinderat vergibt weitere Aufträge für das Projekt. Der Zeit- und Kostenrahmen wird bislang eingehalten, berichtet Architekt Peter Schanz. Von Sebastian Barthmes
  • Di, 17. Sep. 2024
    Zusammenhalt in der Jugendfeuerwehr
  • BZ-Plus

    Zusammenhalt in der Jugendfeuerwehr

  • Vor 25 Jahren wurde die Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Fischingen gegründet. Damals nur mit Jungs. Jetzt wurde im Rahmen des 125-jährigen Bestehens der aktiven Wehr gefeiert. Von Reinhard Cremer
  • Mo, 16. Sep. 2024
    27-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Weil am Rhein
  • Feuerwehreinsatz

    27-Jähriger stirbt bei Wohnungsbrand in Weil am Rhein

  • Am Sonntagnachmittag rückt die Weiler Feuerwehr wegen eines Brandes in der Stettiner Straße aus. Für einen der Bewohner des Mehrfamilienhauses kommt jede Hilfe zu spät. Nun wird ermittelt. Von Jonas Günther
  • Mo, 16. Sep. 2024
    Feuerwehr Fischingen begeht würdigen Festakt zu ihrem 125-jährigen Bestehen
  • BZ-Plus Jubiläum

    Feuerwehr Fischingen begeht würdigen Festakt zu ihrem 125-jährigen Bestehen

  • Ehre, wem Ehre gebührt: Zur Feier ihres 125-jährigen Bestehens hat die Feuerwehr Fischingen zu einer dreitägigen Jubiläumsfeier eingeladen.Auch das 25-jährige Bestehen der Jugendwehr wird gewürdigt. Von Reinhard Cremer
  • So, 15. Sep. 2024
    Bei der Feuerwehrübung in Kirchzarten spritzt statt Gift nur Wasser
  • BZ-Abo Gefahrenstoffe

    Bei der Feuerwehrübung in Kirchzarten spritzt statt Gift nur Wasser

  • Wie schließe ich ein Leck im Tank und verhindere, dass eine giftige Lösung ausläuft? Wie setze ich die Pumpe zum Umfüllen des Giftstoffs ein? Das üben Feuerwehrleute aus Kirchzarten und ... Von Heike Schwende
  • Sa, 14. Sep. 2024
    Planungen fürs neue Feuerwehrgerätehaus in Waldkirch-Buchholz kommen voran
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Planungen fürs neue Feuerwehrgerätehaus in Waldkirch-Buchholz kommen voran

  • Schritt für Schritt werden die planerischen Voraussetzungen für den Neubau eines Feuerwehrgerätehauses im Krebsacker in Buchholz geschaffen. Das Areal wird kleiner als geplant. Von Sylvia Sredniawa
  • Fr, 13. Sep. 2024
    Viel Rauch um wenig: Einsätze der Müllheimer Feuerwehr sorgten am Freitag für Aufmerksamkeit
  • BZ-Plus Drehleiter

    Viel Rauch um wenig: Einsätze der Müllheimer Feuerwehr sorgten am Freitag für Aufmerksamkeit

  • Zwei Einsätze hatte die Müllheimer Wehr am Freitagvormittag: Zunächst ging ein Rauchmelder runter – wieso, blieb unklar. Dann stopften Unbekannte im Gymnasium Papier in Schlitze einer Heizung. Von Volker Münch
  • Fr, 13. Sep. 2024
    In Bonndorf muss es wohl eine Art Feuerwehr-Gen geben
  • BZ-Abo Feuerwehr-Sommerserie

    In Bonndorf muss es wohl eine Art Feuerwehr-Gen geben

  • Rudi Temesberger und Rolf Maier sind jahrzehntelang mit der Feuerwehr verbunden. Das Ehrenamt mündet in Engagement in der Altersmannschaft. Von Stefan Limberger-Andris
  • Do, 12. Sep. 2024
    Ein Hobby mit Feuer und Flamme
  • BZ-Plus

    Ein Hobby mit Feuer und Flamme

  • Seit 25 Jahren gibt es die Jugendfeuerwehr Görwihl Süd. Beim Herbstfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberwihl wurde zusammen gefeiert. Von Hans-Jürgen Sackmann
  • Mo, 9. Sep. 2024
    Schwärzenbacher Feuerwehr feiert Einweihung der neuen Räume und des neuen Fahrzeugs
  • BZ-Plus Ehrenamt

    Schwärzenbacher Feuerwehr feiert Einweihung der neuen Räume und des neuen Fahrzeugs

  • Mit einem Festakt feiert die Schwärzenbacher Feuerwehr ihren Gerätehausumbau und die neue Garage. Freude herrscht zudem über das neue Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF-W) mit 1000 Liter Wasser. Von Eva Korinth
  • Mo, 9. Sep. 2024
    Knoblauchfest der Mahlberger Feuerwehr
  • Knoblauchfest der Mahlberger Feuerwehr

  • Am Freitag und Samstag, 13. und 14. September, dreht sich in Mahlberg wieder alles um den Knoblauch: An beiden Tagen lädt die Feuerwehr zum Knoblauchfest ein. Von BZ-Redaktion
  • So, 8. Sep. 2024
    Mann rettet zwei Kinder aus dem Rhein bei Neuenburg-Grißheim
  • BZ-Plus Strömung

    Mann rettet zwei Kinder aus dem Rhein bei Neuenburg-Grißheim

  • Erneut ist es an der Nato-Rampe in Grißheim am Samstagabend zu einem Einsatz der Feuerwehr gekommen. Zwei Kinder waren von der Strömung des Rheins abgetrieben worden. Sie blieben unverletzt. Von Hannes Selz
  • Sa, 7. Sep. 2024
    Waldbrände sind Spezialgebiet der Maulburger Feuerwehr
  • BZ-Plus Abgeordnete zu Besuch

    Waldbrände sind Spezialgebiet der Maulburger Feuerwehr

  • Die Belange der Maulburger Feuerwehr standen im Mittelpunkt eines Besuchs zweier Abgeordneter. Es ging um Spezialisierung und Zusammenarbeit.Und mal wieder um Bürokratie. Von Alexandra Günzschel
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Feuerwehrleute können nach 18 Stunden Dienst durchschnaufen
  • Brand in Bernau-Hof

    Feuerwehrleute können nach 18 Stunden Dienst durchschnaufen

  • Am frühen Donnerstagmorgen steht eine Lagerhalle des Goldbachhof Bernau in Flammen. Am Abend ist der Brand weitestgehend gelöscht, die Einsatzkräfte können nach Hause gehen. Von Lina Boegel
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Frischer Wind an der Spitze der Laufenburger Feuerwehr
  • BZ-Abo Ehrenamt

    Frischer Wind an der Spitze der Laufenburger Feuerwehr

  • Meik Römer heißt der neue Kommandant der Feuerwehr Laufenburg. Er wird zwar erst im Januar gewählt, doch schon jetzt ist klar, dass er den Posten von Markus Rebholz übernehmen wird. Von Michael Gottstein
  • Fr, 6. Sep. 2024
    Fast zwei Einsätze pro Tag - August hat Waldkircher Feuerwehr stark gefordert
  • BZ-Plus Rettungseinsätze

    Fast zwei Einsätze pro Tag - August hat Waldkircher Feuerwehr stark gefordert

  • Erst brennt es in einem Silo, dann im Hochhaus – und es hört nicht auf: Die Sommerferien haben die Waldkircher Feuerwehr massiv gefordert. Die hofft auf ruhigere Zeiten und klagt über ... Von Patrik Müller
  • Mi, 4. Sep. 2024
    Küchenbrand in Mehrfamilienhaus an der Konradstraße in Freiburg
  • BZ-Plus Feuerwehreinsatz

    Küchenbrand in Mehrfamilienhaus an der Konradstraße in Freiburg

  • Bislang unbekannt ist die Ursache für einen Küchenbrand am frühen Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus an der Konradstraße. Ein Bewohner musste mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in die ... Von BZ-Redaktion
  • Mi, 4. Sep. 2024
    Hybridfahrzeug in Flammen – Feuerwehren aus Mahlberg und Kippenheim im Einsatz
  • Mosolf-Gelände

    Hybridfahrzeug in Flammen – Feuerwehren aus Mahlberg und Kippenheim im Einsatz

  • Die Freiwilligen Feuerwehren aus Kippenheim und Mahlberg sind am Dienstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand auf das Mosolf-Gelände gerufen worden. Ein Hybridfahrzeug stand in Flammen. Von Franziska Kleintges, BZ-Redaktion
  • Di, 3. Sep. 2024
    Wie geht's den Feuerwehren im Hochschwarzwald?
  • BZ-Abo BZ-Serie

    Wie geht's den Feuerwehren im Hochschwarzwald?

  • Brand, Verkehrsunfall, Hochwasser: Die Feuerwehren sind an 365 Tagen im Jahr zur Stelle – im Ehrenamt. Doch wie ist es um dieses bestellt? Ein Interview mit dem stellvertretenden ... Von Tanja Bury
  • Di, 3. Sep. 2024
    Schneckenliebe
  • Schneckenliebe

  • PAARUNG IN DER TONNE Die Feuerwehr Waldkirch war am Wochenende nicht nur zur Unterstützung des Rettungsdienstes, wegen ausgelösten Rauchmeldern und Unwetter unterwegs, sondern wurde auch nach ... Von BZ-Redaktion
  • Mo, 2. Sep. 2024
    Mehr als 60-mal werden die Feuerwehren im Kreis Emmendingen wegen des Sturms gerufen
  • BZ-Plus Blaulicht

    Mehr als 60-mal werden die Feuerwehren im Kreis Emmendingen wegen des Sturms gerufen

  • Das Gewitter in der Nacht zu Montag hat die Feuerwehren im Kreis auf Trab gehalten. Vor allem zwei Orte sind betroffen. Die Schäden seien aber überschaubar. Von Philipp Peters
  • Mo, 2. Sep. 2024
    B294-Tunnel bei Waldkirch nach Fahrzeugbrand wieder frei
  • Feuerwehreinsatz

    B294-Tunnel bei Waldkirch nach Fahrzeugbrand wieder frei

  • Wegen eines brennenden Fahrzeugs war der Hugenwaldtunnel der B294 am Montagmorgen gesperrt. Insbesondere für Pendler hieß das: Stau, vor allem in Richtung Freiburg. Von Konstantin Görlich
  • Fr, 30. Aug. 2024
    Halbzeit: In Freiburg entsteht das größte Rettungszentrum des Landes
  • BZ-Abo Im Zeitplan und Kostenrahmen

    Halbzeit: In Freiburg entsteht das größte Rettungszentrum des Landes

  • Das Rettungszentrum an der Eschholzstraße ist eines der aufwändigsten Projekte der Stadt – und das größte seiner Art in Baden-Württemberg. Es soll die Hilfe im Katastrophenfall verbessern. Von Uwe Mauch 0
  • Do, 29. Aug. 2024
    Spiele und Spaß bei der Feuerwehr
  • BZ-Abo

    Spiele und Spaß bei der Feuerwehr

  • 30 Kinder haben der Feuerwehr in Bad Säckingen einen Besuch abgestattet. Die Spiele, die sich die Feuerwehrleute ausgedacht hatten, waren spannend. Zum Abschluss gab’s seine Bootsfahrt auf ... Von Susanne Eschbach
  • Mo, 26. Aug. 2024
    Mann stürzt in leeren Swimmingpool
  • Mann stürzt in leeren Swimmingpool

  • Die Freiwillige Feuerwehr Zell war am Freitagnachmittag bei der Rettung eines gestürzten Mannes im Einsatz. Der Mann war zirka zwei Meter in einen leeren Swimmingpool gestürzt und war nicht ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 22. Aug. 2024
    In Taubergießen arbeiten die Feuerwehren Rust und Kappel-Grafenhausen eng zu sammen
  • BZ-Abo Blaulicht im Blick

    In Taubergießen arbeiten die Feuerwehren Rust und Kappel-Grafenhausen eng zu sammen

  • Vor zwei Jahren haben die Feuerwehren Rust und Kappel-Grafenhausen im Naturschutzgebiet Taubergießen eine gemeinsame Einheit auf die Beine gestellt. Zentral ist auch die Kameradschaft. Von Franziska Kleintges
  • Di, 20. Aug. 2024
    Die Polizei nennt die mögliche Ursache für den Hochhausbrand in Waldkirch
  • BZ-Plus Blaulicht

    Die Polizei nennt die mögliche Ursache für den Hochhausbrand in Waldkirch

  • Zwei Tage nach dem Feuer in einem Waldkircher Hochhaus äußert die Polizei sich erstmals zur möglichen Ursache. Demnach könnte ein Bewohner des Hauses für das Feuer verantwortlich sein. Von pop/fxl
  • Mo, 19. Aug. 2024
    Nach Hochhausbrand in Waldkirch: Zwei Wohnungen unbewohnbar, ein Mensch musste ins Krankenhaus
  • BZ-Abo Hochhausbrand

    Nach Hochhausbrand in Waldkirch: Zwei Wohnungen unbewohnbar, ein Mensch musste ins Krankenhaus

  • Einen Tag nach dem Brand in einem Waldkircher Hochhaus ist der Schaden deutlich sichtbar. Die Polizei sucht weiter nach der Brandursache. Von Felix Lieschke-Salunkhe
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Christian Streich:
  • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

    Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

  • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
  • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
  • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

    Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

  • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
  • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
  • Reisen

    7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

  • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen