BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich
  • Feuerwehrportal

    Südbadens Feuerwehr

    Südbadens Feuerwehr
    Mehr als eine Million Männer und Frauen in Deutschland und mehrere Tausend in Südbaden sind Mitglied in einer der vielen Freiwilligen Feuerwehren. Sie retten, sie löschen, sie bergen, sie schützen - und manchmal feiern sie in ihrer Gemeinde auch ein Fest. Auf diesem Themenportal sammelt die BZ alle Berichte über die südbadischen Feuerwehrszene. 0

  • So, 29. Dez. 2024
    Sechsstelliger Schaden nach Hausbrand in Herbolzheim - Brandstiftung?
  • Emmendingen

    Sechsstelliger Schaden nach Hausbrand in Herbolzheim - Brandstiftung?

  • In einem Mehrfamilienhaus in Herbolzheim bricht Samstagnachmittag ein Feuer aus. Die Polizei ermittelt nun wegen einer Straftat. Von dpa
  • So, 29. Dez. 2024
    Die Feuerwehr Lörrach warnt nach Vollbrand einer Lagerhalle vor Brandgasen
  • Feuerwehreinsatz

    Die Feuerwehr Lörrach warnt nach Vollbrand einer Lagerhalle vor Brandgasen

  • Am frühen Sonntagmorgen ist eine Lagerhalle in der Denzstraße/Tumringer Straße in Brand geraten. Die Feuerwehr fordert die Bevölkerung auf, Türen und Fenster geschlossen zu halten. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 27. Dez. 2024
    Der Kommandant der Feuerwehr Blansingen gibt aus Protest sein Amt auf
  • BZ-Plus Bedarfsplanung

    Der Kommandant der Feuerwehr Blansingen gibt aus Protest sein Amt auf

  • Der Blansinger Feuerwehrkommandant Markus Geugelin stellt sein Amt zur Verfügung. Er stehe nicht hinter der neuen Bedarfsplanung. Dem Gemeinderat Efringen-Kirchen unterstellt Geugelin Inkompetenz. Von Rolf Mück
  • Do, 26. Dez. 2024
    Freundschaft zwischen den Feuerwehren Karsau und Möhlin soll über das Ende hinaus bestehen
  • BZ-Plus Nach Fusion

    Freundschaft zwischen den Feuerwehren Karsau und Möhlin soll über das Ende hinaus bestehen

  • Dieses Jahr wurde die Freundschaft zwischen den Feuerwehren Karsau und Möhlin 60 Jahre alt. Eine besondere Beziehung, die auch in der neuen Abteilung Stadt fortgeführt werden soll. Von Boris Burkhardt
  • Do, 26. Dez. 2024
    Zukünftig gibt es drei statt wie bisher zwei stellvertretende Kreisbrandmeister in Emmendingen
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Zukünftig gibt es drei statt wie bisher zwei stellvertretende Kreisbrandmeister in Emmendingen

  • Wechsel bei der Feuerwehr: Martin Hämmerle und Armin Stiegler sind ab dem 1. Januar neue stellvertretende Kreisbrandmeister. Lucas Kimmi wurde verabschiedet. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 23. Dez. 2024
    Das Feuer auf dem Schopfheimer Lohhof hat 150.000 Euro Schaden verursacht
  • Feuerwehr-Großeinsatz

    Das Feuer auf dem Schopfheimer Lohhof hat 150.000 Euro Schaden verursacht

  • Die Löscharbeiten der in Brand geratenen Lagerhalle in Schopfheim-Langenau beschäftigte die Feuerwehr bis in die Morgenstunden. Die Polizei nennt eine erste Schadensschätzung: 150.000 Euro. Von BZ-Redaktion
  • So, 22. Dez. 2024
    In Brand geratene Heuballen lösen Feuerwehreinsatz auf dem Lohhof in Schopfheim-Langenau aus
  • Rauchsäule

    In Brand geratene Heuballen lösen Feuerwehreinsatz auf dem Lohhof in Schopfheim-Langenau aus

  • Die Feuerwehr ist am Sonntag zu einem Brand bei Langenau gerufen worden. In einem Heu-Unterstand war offenbar ein Feuer ausgebrochen. Die genaue Ursache ist noch unklar. Von Monika Weber
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Grafenhausen zahlt mehr als halbe Million Euro für ein Löschfahrzeug
  • BZ-Abo Gemeinderat

    Grafenhausen zahlt mehr als halbe Million Euro für ein Löschfahrzeug

  • Die Feuerwehr Grafenhausen erhält ein neues Tanklöschfahrzeug. Mit Unterstützung von Fördermitteln wird das TLF 3000 angeschafft. Die Entscheidung fiel nach intensiver Beratung im Gemeinderat. Von Wilfried Dieckmann
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Häusern stellt 1,5 Millionen Euro für Anbau ans Feuerwehrgerätehaus bereit
  • BZ-Abo Investitionen

    Häusern stellt 1,5 Millionen Euro für Anbau ans Feuerwehrgerätehaus bereit

  • Die Verlustabdeckung des Kurhauses sorgt für ein Defizit im Haushalt von Häusern. Bürgermeister Thomas Kaiser blickt dennoch optimistisch in die Zukunft. Von Christiane Sahli
  • Fr, 20. Dez. 2024
    Neues Gerätehaus für die Feuerwehr Todtnau rückt näher
  • BZ-Plus Planungen

    Neues Gerätehaus für die Feuerwehr Todtnau rückt näher

  • Schon lange wartet die Todtnauer Feuerwehr auf einen Neubau, der mehr Platz bietet. Dieser rückt nun näher: Der Gemeinderat hat die Planungen in Auftrag gegeben. Von Eva Wollweber
  • Do, 19. Dez. 2024
    Land unterstützt die Feuerwehren im Kreis Lörrach mit mehr als 1,2 Millionen Euro
  • BZ-Plus Zuschüsse

    Land unterstützt die Feuerwehren im Kreis Lörrach mit mehr als 1,2 Millionen Euro

  • Die Feuerwehren im Kreis Lörrach haben auch 2024 wieder von Zuschüssen des Landes profitiert. Ohne das Ehrenamt geht nichts beim Brandschutz, weiß man auch im Regierungspräsidium. Von Robert Bergmann
  • Do, 19. Dez. 2024
    Zwei Wehreinsätze für ein Feuer
  • Feuerwehreinsatz in Waldkirch

    Zwei Wehreinsätze für ein Feuer

  • Ein angemeldetes Nutzfeuer hat der Waldkircher Feuerwehr am Mittwoch zwei Einsätze beschert – und zu einer kurzzeitigen Sperrung des Hugenwaldtunnels geführt. Von Katharina Meyer
  • Mi, 18. Dez. 2024
    Maulburger Feuerwehr bekommt digitale Funkgeräte – und ein neues Fahrzeug
  • BZ-Abo Beschluss

    Maulburger Feuerwehr bekommt digitale Funkgeräte – und ein neues Fahrzeug

  • Die Feuerwehr Maulburg wird mit digitalen Funkgeräten ausgestattet. Der Gemeinderat hat außerdem die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs bewilligt. Von Alexandra Günzschel
  • Mi, 18. Dez. 2024
    Müllheimer Feuerwehr hat zwei neue Fahrzeuge – die Kollegen in Steinenstadt bekommen bald ein neues
  • BZ-Plus Für Einsätze

    Müllheimer Feuerwehr hat zwei neue Fahrzeuge – die Kollegen in Steinenstadt bekommen bald ein neues

  • In den Fuhrparks der Müllheimer und Neuenburger Wehr tut sich was. Die Müllheimer haben zwei neue Fahrzeuge in den Dienst gestellt, die Stadt Neuenburg kauft ein neues für die Abteilung in ... Von Volker Münch
  • Mi, 18. Dez. 2024
    Der Schopfheimer Feuerwehrbedarfsplan beinhaltet große Aufgaben
  • BZ-Plus Zentralisierung

    Der Schopfheimer Feuerwehrbedarfsplan beinhaltet große Aufgaben

  • Der Bedarfsplan für die Feuerwehr Schopfheim ist einen Schritt weiter. Der Verwaltungs- und Finanzausschuss legt dem Gemeinderat einen Beschlussvorschlag vor. Von Thomas Winckelmann
  • Mi, 18. Dez. 2024
    Die Schwörstädter Feuerwehr arbeitet personell am unteren Limit
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Die Schwörstädter Feuerwehr arbeitet personell am unteren Limit

  • Die Feuerwehrhäuser in Schwörstadt und Dossenbach genügen nicht mehr modernen Anforderungen. Die Dossenbacher Abteilung braucht ein neues Löschfahrzeug. Von Stefan Ammann
  • Di, 17. Dez. 2024
    Ukraine-Hilfe aus Gundelfingen:
  • BZ-Abo Hilfstransporte

    Ukraine-Hilfe aus Gundelfingen: "Hilfsgüter werden nach tatsächlichem Bedarf zusammengestellt"

  • Lastwagenfahrer aus Gundelfingen bringen seit Kriegsbeginn Hilfsgüter in die Ukraine. Die Gemeinde ehrt sie nun für ihren Einsatz. Madlin Huber von der Freiwilligen Feuerwehr erzählt im Interview ... Von Andrea Steinhart
  • Mo, 16. Dez. 2024
    Viel Lob und Anerkennung für die Jugendfeuerwehr von Malsburg-Marzell
  • BZ-Plus Aktive Jugend

    Viel Lob und Anerkennung für die Jugendfeuerwehr von Malsburg-Marzell

  • 21 Kinder und Jugendliche gehören der Jugendfeuerwehr Malsburg-Marzell an. Ihr Leiter Sven Schulz wurde in der Hauptversammlung wiedergewählt. Von Rolf-Dieter Kanmacher
  • So, 15. Dez. 2024
    Die Feuerwehr Hecklingen braucht ein neues Fahrzeug, um nicht an Handlungsgrenzen zu stoßen
  • BZ-Abo Neuanschaffung

    Die Feuerwehr Hecklingen braucht ein neues Fahrzeug, um nicht an Handlungsgrenzen zu stoßen

  • Hecklingens Feuerwehrabteilung muss ein Tragkraftspritzenfahrzeug ersetzen. Über die Neuanschaffung wurde im Kenzinger Gemeinderat diskutiert und es wurden Fragen nach der Unterbringung gestellt. Von Martin Bos
  • So, 15. Dez. 2024
    Die Feuerwehr Efringen-Kirchen erhält ein Hilfeleistungslöschfahrzeug
  • BZ-Plus Feuerwehr

    Die Feuerwehr Efringen-Kirchen erhält ein Hilfeleistungslöschfahrzeug

  • Die Gemeinde Efringen-Kirchen investiert in die Zukunft der Feuerwehr. Nachdem jüngst das Standortkonzept beschlossen wurde, werden nun ein Hilfeleistungslöschfahrzeug angeschafft und die IT ... Von Ulrich Senf
  • Fr, 13. Dez. 2024
  • BZ-Plus Tag des Rauchmelders

    "Ein Rauchmelder ist eine Investition in die eigene Sicherheit"

  • Bundesweit wird am Freitag der Tag des Rauchmelders begangen. Tobias Schneider, Feuerwehrkommandant von St. Blasien, erklärt im Interview, warum die Geräte so wichtig sind. Von Lina Boegel 0
  • Do, 12. Dez. 2024
    Bündelung der Feuerwehren in Schopfheim soll forciert werden
  • BZ-Plus Zukunftsplanung

    Bündelung der Feuerwehren in Schopfheim soll forciert werden

  • Die Schopfheimer Feuerwehr soll zentraler aufgestellt, die Zahl der Feuerwachen von sieben auf drei reduziert werden. So weit der Plan. Jetzt geht es darum, ihn voranzubringen und einiges zu ... Von André Hönig
  • Mi, 11. Dez. 2024
    Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf Balkon
  • Sachschaden

    Lörracher Feuerwehr löscht Brand auf Balkon

  • Auf einem Balkon in Lörrach bricht ein Feuer aus. Die Feuerwehr kann den Brand schnell löschen. Es bleibt beim Sachschaden. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 9. Dez. 2024
    Die Feuerwehr Mahlberg trotzt beim Treppenlauf in Oberhof Schnee und Eis
  • BZ-Plus Für den guten Zweck

    Die Feuerwehr Mahlberg trotzt beim Treppenlauf in Oberhof Schnee und Eis

  • Wie war es für die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mahlberg beim Schanzenlauf in Oberhof in Thüringen? Florian Ips gibt einen Einblick in seine Motivation, seinen Lauf und das Training zuvor. Von Benedikt Hecht
  • Fr, 6. Dez. 2024
    Ehrungen für Verdienste
  • Ehrungen für Verdienste

  • FEUERWEHR WEMBACH Ehrungen für Verdienste Bei der Feuerwehr Wembach gab es bei der Jahreshauptversammlung auch Ehrungen. Kurt Dietsche wurde für 50 Jahre im Feuerwehrdienst geehrt. Er war ... Von BZ-Redaktion
  • Do, 5. Dez. 2024
    226 Jahre alte Kapelle in Schluchsee-Blasiwald abgebrannt
  • BZ-Abo Historisches Gotteshaus

    226 Jahre alte Kapelle in Schluchsee-Blasiwald abgebrannt

  • Am vergangenen Dienstag ist die mehr als 200 Jahre alte Thomaskapelle in Schluchsee-Blasiwald vollständig ausgebrannt. Die Polizei vermutet einen technischen Defekt als Ursache. Von Klaus Riexinger
  • Mi, 4. Dez. 2024
    Der Umkircher Kommandant wird geehrt – minutenlanger Beifall auch für das neue Gerätehaus
  • BZ-Abo Feuerwehr

    Der Umkircher Kommandant wird geehrt – minutenlanger Beifall auch für das neue Gerätehaus

  • Bei der Jahreshauptversammlung der Umkircher Feuerwehr gab es eine hohe Ehrung für den Kommandanten. Dazu wurde ein konkretes Datum für den Start der Bauarbeiten für ein neues Gerätehaus genannt. Von Hubert Gemmert
  • Mi, 4. Dez. 2024
    Brand der Wembacher Hütte bestätigt die Notwendigkeit der beschlossen Neufahrzeug-Beschaffung
  • Brand der Wembacher Hütte bestätigt die Notwendigkeit der beschlossen Neufahrzeug-Beschaffung

  • Der Brand der Wembacher Hütte war jetzt bei der Hauptversammlung der Feuerwehr nochmals Thema. Bestätigte dieser doch, dass ein neues Fahrzeug benötigt wird. Von BZ-Redaktion
  • Di, 3. Dez. 2024
    Kaminbrand in Lörrach: Feuerwehr und Schornsteinfeger im Einsatz
  • Röttler Straße

    Kaminbrand in Lörrach: Feuerwehr und Schornsteinfeger im Einsatz

  • Ein Kaminbrand in der Röttler Straße in Lörrach sorgt für einen Feuerwehreinsatz. Nach einer Verpuffung kann das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Von BZ-Redaktion
  • Di, 3. Dez. 2024
    Feuerwehr muss zur Sparkasse in Emmendingen - schmale Rettungsgasse  auf dem Marktplatz
  • Einsatz

    Feuerwehr muss zur Sparkasse in Emmendingen - schmale Rettungsgasse auf dem Marktplatz

  • In Emmendingen hat die Brandmeldeanlage der Sparkasse einen Alarm ausgelöst. Der Weihnachts- und Wochenmarkt erschwerten die Zufahrt der Feuerwehr durch die Innenstadt. Von Philipp Peters
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
  • BZ-Abo Diebstahl

    Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

  • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
  • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
  • BZ-Plus Fußball

    SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

  • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
  • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
  • BZ-Abo Tierliebe

    Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

  • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen